Hallo 6-er Freunde
in der Schweiz fahren alle Züge auch tagsüber mit Licht, zumindest die Loks.
In der Kontrollleiste (links unten) kann man Loks/Zugverbänden mit click auf die 'Birne' Licht verschaffen. Aber: wenn ich die Anlage
speichere und herunterfahre, ist die Schaltung beim nächsten Start weg. Gibt es irgendeinen Trick, dass das nicht passiert?
Ich danke im voraus für sachdienliche Hinweise.
Edit: gerade festgestellt: im Nachtmodus haben alle Züge Licht, geschaltet oder nicht.
Zug mit Licht
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Zug mit Licht
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Zug mit Licht
Hi Atrus,
Nicht nur in der Schweiz fahren die Züge mit Licht am Tag, bei uns auch (Ö), neuerdings mit LED-Scheinwerfern, die ziemlich hell sind.
In eep gibt es einige Loks, die auch mit Licht am Tag fahren, weiß aber im Moment nicht welche. Das Problem ist, dass man das Licht am Tag nur erahnt.
Wenn du auf Nacht schaltest, haben alle Loks Licht, (zumindest die nicht uralten) Wenn da aber ein Zug steht, der nicht auf eine Weiterfahrt wartet, sondern abgestellt sein soll, kannst du den mit dem Lichtsymbol ausschalten bzw. einschalten, wenn gewünscht. Den ganzen Zug im Automatikmodus, einzelne Loks und Wagen im manuellen Modus.
Du kannst leider nicht bei E-Loks von HH1 das Führerstandslicht ausschalten. Seine Loks haben vorne warmweisse Scheinwerfer und der hintere Führerstand hat Licht. Und natürlich den roten Zugschluss.
Besondere Schaltungen wie nur 1 Scheinwerfer für den Verschub in der Schweiz (soviel ich weiß) sind nicht möglich. Das gibt es in der Modellbahn auch erst durch die digitalen Steuerungen.
Ich schau mal nach, welche Loks bei Tag Licht haben. Wenn ich eine finde, schreib ich wieder.
Ingo
Nicht nur in der Schweiz fahren die Züge mit Licht am Tag, bei uns auch (Ö), neuerdings mit LED-Scheinwerfern, die ziemlich hell sind.
In eep gibt es einige Loks, die auch mit Licht am Tag fahren, weiß aber im Moment nicht welche. Das Problem ist, dass man das Licht am Tag nur erahnt.
Wenn du auf Nacht schaltest, haben alle Loks Licht, (zumindest die nicht uralten) Wenn da aber ein Zug steht, der nicht auf eine Weiterfahrt wartet, sondern abgestellt sein soll, kannst du den mit dem Lichtsymbol ausschalten bzw. einschalten, wenn gewünscht. Den ganzen Zug im Automatikmodus, einzelne Loks und Wagen im manuellen Modus.
Du kannst leider nicht bei E-Loks von HH1 das Führerstandslicht ausschalten. Seine Loks haben vorne warmweisse Scheinwerfer und der hintere Führerstand hat Licht. Und natürlich den roten Zugschluss.
Besondere Schaltungen wie nur 1 Scheinwerfer für den Verschub in der Schweiz (soviel ich weiß) sind nicht möglich. Das gibt es in der Modellbahn auch erst durch die digitalen Steuerungen.
Ich schau mal nach, welche Loks bei Tag Licht haben. Wenn ich eine finde, schreib ich wieder.
Ingo
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Zug mit Licht
Hallo Atrus,
Du kannst bei allen Loks das Licht am Tag einschalten. Da funktioniert auch das weiß-rote Wechsellicht. Sowohl bei neuen Loks wie von DB1 oder FF1 als auch bei schon betagten Loks von HH1 oder UK1.
Aber auch ich weiß nicht, wie man das dauerhaft regelt.
Das funktioniert in einer Sitzung, aber beim nächsten Mal muss man wieder alles einschalten. (Das ist so wie mit dem "Lockführer" vom MK1. Den muss man auch jedesmal wieder in den Führerstand setzen)
Ingo
Du kannst bei allen Loks das Licht am Tag einschalten. Da funktioniert auch das weiß-rote Wechsellicht. Sowohl bei neuen Loks wie von DB1 oder FF1 als auch bei schon betagten Loks von HH1 oder UK1.
Aber auch ich weiß nicht, wie man das dauerhaft regelt.
Das funktioniert in einer Sitzung, aber beim nächsten Mal muss man wieder alles einschalten. (Das ist so wie mit dem "Lockführer" vom MK1. Den muss man auch jedesmal wieder in den Führerstand setzen)
Ingo
- stoeffel (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 434
- Registriert: 17.12.2012, 00:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Zug mit Licht
Sali Atrus
Ausfahrt Schattenbahnhof einen Fahrzeug-Kp für alle Routen, alle Züge setzen.
Darin "Licht an" Haken setzen.
Ausfahrt Schattenbahnhof einen Fahrzeug-Kp für alle Routen, alle Züge setzen.
Darin "Licht an" Haken setzen.
gruss
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Zug mit Licht
Hallo stoeffel
das habe ich bereits realisiert, merci.
@ Ingo: danke für deine Hinweise.
das habe ich bereits realisiert, merci.
@ Ingo: danke für deine Hinweise.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070