Hallo zusammen,
jetzt sollten die ersten Sets in die Zielgerade gehen können, Deutsche Bundespost 1, Schweizer Post 1 und 2 sind fast fertig, jeweils als Immobilie als Feldweg und als Straßenmodell.

Der Fernmeldewagen gehört in das Set "Deutsche Post" außerdem auch noch drei gelbe Schachteln,
die jeweils unterschiedliche Felgen- und Radkappenausführungen haben.

Ein Sondermodell, das so von mir nicht zur allgemeinen Verteilung vorgesehen ist.
Hans-Peter, ich hoffe, ich hab den Farbton einigermaßen getroffen, falls nicht, bessere ich auch nach!

Dieses grüne Modell wird nur an Schwabenhannes ausgelierfert, weil es seine Studentenkarre bzw. im späteren Leben auch sein Hühnerstall war.
Ob es diesen Wagen geben wir liegt einzig in seinen Händen, sonst müsste ich es im Nummernschild noch "neutralisieren".

Dieser Fridolin ist ein Vorbote der späteren zivilen Nutzung, wer mag googelt nach "Dunlop Typ 147" da gibt´s Bilder, der kommt sicher auch in Umlauf, braucht aber noch etwas Beistand durch weitere Varianten.

Gruppenbild mit der "Deutsche Bundespost"-Flotte.
Die zwei privaten gehören nicht dazu!

die Flotte der Schweizer Post wird in jeweils 2x 4 Wagen aufgeteilt Jahrgänge von 1968 bis 1970 und 1970 bis 1974!
Hier gleicht übrigens auch kein Wagen dem anderen, Unterschiede gibt es bei den Heckfenstern, dem Dachgepäckträger, der Lüftungsklappe, den Felgen und den Spiegeln.

zwei davon kommen als Free-Modelle, welche ist noch unklar.

Einen Fehler hab hier gleich schon wieder erkannt, die Fenstergitter sind irgendwie unvollständig, nochmal in die Werkstatt und Reparieren!
Gruß vom Blitzbub, Holger, HB4
PS: wenn mein Erhaltungszustand es zuläßt habe ich gerade etwas mehr Zeit, coronales Arbeitsverbot seit gestern, hoffe meine Konzentration spielt mit.
