Nabend Freunde
Ich hab die Festplatte etwas entrümpelt und defragmentiert
Und nun hab ich EEP neu installert.
Aber ich hab irgendeinen Bock geschossen denn EEP
kam mit dieser Fehlermeldung
hat jemand den entscheidenden Hinweis wo es hängt ?
Olaf
was hab ich nun angestellt
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
was hab ich nun angestellt
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: was hab ich nun angestellt
Guten Abend Olaf,
anscheinend ist die *.dll für EEP 6 in Windows registiert, obwohl Du EEP 6.1 installiert hast.
Manuelles registrieren der Datei wird vermutlich nicht gelingen, da sie ja bereits (in der falschen Version) registriert ist.
Ich würde vorschlagen: EEP sauber deinstallieren und neu installieren.
Falls Du es Dir zutraust, alle SoftwareUntergrund-, EEP- und TRENDeinträge händisch aus der Registry löschen.
Ist aber eher unnötig.
Gruß
Volker
anscheinend ist die *.dll für EEP 6 in Windows registiert, obwohl Du EEP 6.1 installiert hast.
Manuelles registrieren der Datei wird vermutlich nicht gelingen, da sie ja bereits (in der falschen Version) registriert ist.
Ich würde vorschlagen: EEP sauber deinstallieren und neu installieren.
Falls Du es Dir zutraust, alle SoftwareUntergrund-, EEP- und TRENDeinträge händisch aus der Registry löschen.
Ist aber eher unnötig.
Gruß
Volker
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: was hab ich nun angestellt
Da bin ich nochmal,
Du könntest auch die richtige Versionsnummer in der Registry eintragen, falls Du damit vertraut bist.
regedit: HKEY_CLASSES_ROOT\Software\Software Untergrund\SUModule\sucode > Version Rechtsklick>Ändern>60000 in 60001 ändern>OK.
Volker
Du könntest auch die richtige Versionsnummer in der Registry eintragen, falls Du damit vertraut bist.
regedit: HKEY_CLASSES_ROOT\Software\Software Untergrund\SUModule\sucode > Version Rechtsklick>Ändern>60000 in 60001 ändern>OK.
Volker
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: was hab ich nun angestellt
Die Vorschreiber haben alles gesagt.
Das mit dem manuellen Eintrag in der Registrierung scheint mit ein guter Ansatz zu sein.
Noch ein Vorschlag: Du kannst die angegebene .dll mit einem # versehen: dann kann diese Bibliothek nicht mehr gelesen werden. Das funktioniert aber nur, wenn du dann dein eep neu installiertst.
Noch besser ist, wenn du alles deinstalliertst, den etwaig übriggebliebénen Ordner entfernst und die Registrierung mit einem Werkzeug wie C-Cleaner reinigst und dann alles neu aufspielst.
Ingo
Das mit dem manuellen Eintrag in der Registrierung scheint mit ein guter Ansatz zu sein.
Noch ein Vorschlag: Du kannst die angegebene .dll mit einem # versehen:
Code: Alles auswählen
#sucode.dll
Noch besser ist, wenn du alles deinstalliertst, den etwaig übriggebliebénen Ordner entfernst und die Registrierung mit einem Werkzeug wie C-Cleaner reinigst und dann alles neu aufspielst.
Ingo
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: was hab ich nun angestellt
Liebe Freunde
EEP ist wieder da, habe erst die Alte Version gelöscht
Resourcen Natürlich gesichert
Dann erstmal die Reg aufgeräumt , EEP neu installiert
Alles klappt prima
DANKÄÄÄÄ sacht der Wuvkoch
EEP ist wieder da, habe erst die Alte Version gelöscht
Resourcen Natürlich gesichert
Dann erstmal die Reg aufgeräumt , EEP neu installiert
Alles klappt prima
DANKÄÄÄÄ sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten