Laden meiner Anlage
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Laden meiner Anlage
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meiner kleinen Anlage beim laden.
Bisher habe ich sie 32x gespeichert und es funktionierte alles,gestern wollte ich den letzten Speicherstand laden
siehe da kommt das Fenster wo ich ein Modell ersetzen soll also wenn ich eine Fremdanlage laden würde.
Ich müßte ein Signal ersetzen laut dem Fenster, habe einfach eine Ampel genommen und ok geklickt.
Darauf erscheint die Meldung das die Datei beschädigt sei oder der Schreischutz entfernt werden müßte dieser ist nicht drin.
Das gleiche Problem tritt auch bei Speichestand 31 auf. Gebaut habe ich in diesen 2 Speicherständen nur den Parkstreifen(Spline) von MS?,
desweiteren drei PKW als Imo gesetzt.
Wenn ich den Speicherstand 30 lade öffnet sich die Anlage ohne Probleme und dort sind ja auch schon die Signale gesetzt
welche ich im Speicherstand 31 und 32 ersetzen soll.
Lohnt es sich an der Anlage noch weiter zu bauen, habe sie auch unter komplett anderen Namen gespeichert und kann diese auch öffnen aber ebend 2 Speicherstände zurück.
Gruß Ronald
habe ein kleines Problem mit meiner kleinen Anlage beim laden.
Bisher habe ich sie 32x gespeichert und es funktionierte alles,gestern wollte ich den letzten Speicherstand laden
siehe da kommt das Fenster wo ich ein Modell ersetzen soll also wenn ich eine Fremdanlage laden würde.
Ich müßte ein Signal ersetzen laut dem Fenster, habe einfach eine Ampel genommen und ok geklickt.
Darauf erscheint die Meldung das die Datei beschädigt sei oder der Schreischutz entfernt werden müßte dieser ist nicht drin.
Das gleiche Problem tritt auch bei Speichestand 31 auf. Gebaut habe ich in diesen 2 Speicherständen nur den Parkstreifen(Spline) von MS?,
desweiteren drei PKW als Imo gesetzt.
Wenn ich den Speicherstand 30 lade öffnet sich die Anlage ohne Probleme und dort sind ja auch schon die Signale gesetzt
welche ich im Speicherstand 31 und 32 ersetzen soll.
Lohnt es sich an der Anlage noch weiter zu bauen, habe sie auch unter komplett anderen Namen gespeichert und kann diese auch öffnen aber ebend 2 Speicherstände zurück.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Laden meiner Anlage
Nachtrag:
habe das Problem gefunden und gelöst im letzten Speicherort 32 hatte ich 8 kleinere BMP-Dateien drin
woher diese kamen weiß ich nicht sie waren auch viel kleiner habe sie gelöscht und arbeite mit Speicherstand 30 weiter.
Funktioniert wieder alles
Gruß Ronald
habe das Problem gefunden und gelöst im letzten Speicherort 32 hatte ich 8 kleinere BMP-Dateien drin
woher diese kamen weiß ich nicht sie waren auch viel kleiner habe sie gelöscht und arbeite mit Speicherstand 30 weiter.
Funktioniert wieder alles
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Laden meiner Anlage
Hallo,
Wenn du in den Speicherständen 31+32 keine großen baulichen Veränderungen gemacht hast, müsste es genügen für den Speicherstand 32 die bmp-Bilder von 30 zu nehmen. Du kannst das ja einfach ausprobieren. Sollte es nicht funktionieren, kehrst du zur letzt funktionierenden zurück.
Wenn du in den Speicherständen 31+32 keine großen baulichen Veränderungen gemacht hast, müsste es genügen für den Speicherstand 32 die bmp-Bilder von 30 zu nehmen. Du kannst das ja einfach ausprobieren. Sollte es nicht funktionieren, kehrst du zur letzt funktionierenden zurück.
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Laden meiner Anlage
Hallo Ingo,
hatte keine großen baulichen Veränderungen gemacht und von Speicherstand 30 weiter gebaut.
Gruß Ronald
hatte keine großen baulichen Veränderungen gemacht und von Speicherstand 30 weiter gebaut.
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 448
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Laden meiner Anlage
Hallo Ronald,
hattest du beim speichern der Anlage eine Fehlermeldung?
Wenn ja, dann hilft dir das vielleicht weiter. Das Problem hatten schon viele und es gab ausführliche Diskussionen zum Thema: viewtopic.php?f=33&t=3519&p=58256#p58256
Gruß Mirko
hattest du beim speichern der Anlage eine Fehlermeldung?
Wenn ja, dann hilft dir das vielleicht weiter. Das Problem hatten schon viele und es gab ausführliche Diskussionen zum Thema: viewtopic.php?f=33&t=3519&p=58256#p58256
Gruß Mirko
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Laden meiner Anlage
Moin zesamme
Ich kenne dieses Problem und bin damit auch hier und da behaftet
Was mich in allen Berichten und Diskussionen zu dem Thema stutzig macht
ist die Sache das es immer bzw oft ein Signal ist welches hier getauscht werden soll.
Ist das nicht auffällig, denn die Ursachen scheinen so vielfältig wie es PC Konfigurationen sind.
Und berichtet wird auch, das wenn Das getan wird sich EEP komplett verabschiedet.
Ich hab zwar schon lange einen PC bin auch eigentlich nicht so schlecht wenn es um die kleinen
Fehlerchen geht, aber hier ist ein Profi gefragt der eigentlich sich durch den Programmcode
wühlen müßte, wobei die Frage ist geht das überhaupt, denn den wird Trend wohl nicht rausgeben.
Auch wenn die V6 uralt ist. uund so fürchte ich werden wir damit leben müßen
sacht der Wuvkoch
Ich kenne dieses Problem und bin damit auch hier und da behaftet
Was mich in allen Berichten und Diskussionen zu dem Thema stutzig macht
ist die Sache das es immer bzw oft ein Signal ist welches hier getauscht werden soll.
Ist das nicht auffällig, denn die Ursachen scheinen so vielfältig wie es PC Konfigurationen sind.
Und berichtet wird auch, das wenn Das getan wird sich EEP komplett verabschiedet.
Ich hab zwar schon lange einen PC bin auch eigentlich nicht so schlecht wenn es um die kleinen
Fehlerchen geht, aber hier ist ein Profi gefragt der eigentlich sich durch den Programmcode
wühlen müßte, wobei die Frage ist geht das überhaupt, denn den wird Trend wohl nicht rausgeben.
Auch wenn die V6 uralt ist. uund so fürchte ich werden wir damit leben müßen
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Laden meiner Anlage
Hallo Mirko und Wuvkoch,
wie gesagt ist der Fehler behoben,
aber nun zu den anderen Sachen eine Fehlermeldung beim speichern hatte ich nicht.
Beim laden der Anlage sollte ich ein Signal ersetzen habe einfach die Ampel genommen
um zu schauen welches Signal ich ersetzen sollte.
Als ich OK geklickt habe hat sich eep einfach verabschiedet ohne Fehlermeldung.
Jetzt hab ich mal geschaut welche Signale ich verbaut habe es sind die HpSign von AH 1
Gruß Ronald
wie gesagt ist der Fehler behoben,
aber nun zu den anderen Sachen eine Fehlermeldung beim speichern hatte ich nicht.
Beim laden der Anlage sollte ich ein Signal ersetzen habe einfach die Ampel genommen
um zu schauen welches Signal ich ersetzen sollte.
Als ich OK geklickt habe hat sich eep einfach verabschiedet ohne Fehlermeldung.
Jetzt hab ich mal geschaut welche Signale ich verbaut habe es sind die HpSign von AH 1
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Laden meiner Anlage
tach
die Signale von AH1 verbaue ich selten ,das kann auch nicht
unbedingt der Grund sein für diesen Fehler, den vermute ich wie schon
geschrieben im Programm selber! Und da wir ja keinen Support mehr haben
muss halt jeder schauen wie er am besten diese Hürde umschifft
die Signale von AH1 verbaue ich selten ,das kann auch nicht
unbedingt der Grund sein für diesen Fehler, den vermute ich wie schon
geschrieben im Programm selber! Und da wir ja keinen Support mehr haben
muss halt jeder schauen wie er am besten diese Hürde umschifft
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten