Ist schon jemandem aufgefallen, dass es im 3D-Geländeeditor einen kleinen Fehler gibt. Der zweite Menü-Punkt wird nicht übersetzt und ist, was entscheidend ist, ohne Funktion. Ist das bei allen Versionen so, oder gibt es eine neuere Version ohne diesen Fehler? Ich hatte die Version damals kurz nach dem Erscheinen bei Trend gekauft.
Den Fehler k6nnte man theoretisch mit dem Resourcen Hacker reparieren, aber das würde gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen.
An und für sich ist die Frage interessant, aber ich kann die Schritte, die zu diesen Aussagen führen, nicht nachvollziehen. 3D-Editor ist mir zu ungenau.
Ich denke, dass es sich hier um die Erstellung eines neuen Bodentexturmotivs handelt, und ich will keines erstellen, das ich nicht brauche, nur um zu schauen, was da steht. Abgesehen davon ist das englische Wort "apply" falsch geschrieben. Das nervt aber sicher nicht so, wie bei einem Doppelstocktriebwagen der Schieberegler für den "Lockführer". Wen soll der denn locken?
Also bitte etwas mehr Info.
Den Fehler kann man gut umgehen: Wenn man die Bodentextur zunächst füür alle 4 Abschnitte wählt und anschließend die anderen anpasst, ist der Fehler schon behoben. Dies ist aber bei allen neu zu erschaffenden Bodentexturen notwendig, Ich selbst habe diese Methode schon angewendet und es funktioniert auch. Den Neigungswinkel in dem 2. Abschnitt ist aber einstellbar.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
...tja, mit dem kleinen Fehler werden wir wohl leben müssen, es gibt Schlimmeres...
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Danke für den Hinweis auf das Handbuch, aber da das Problem lösbar (-> MK69) bzw. gering (-> vorade) ist und weil m.M. nur wenig User sich eigene Texturprofile basteln, kann man das so halten wie gehabt. Und du kannst ja das Problem mit diesem Resource Hacker beheben. Was du in deinen 4 Wänden machst, bleibt auch dort. Ist übrigens das erste mal, dass ich von einem solchen Tool höre.
Auf der Seite 29 des Handbuchs ist übrigens alles fehlerfrei dargestellt.
Der Resouce Hacker, ein Opensource-Programm, ist ein Vetreter der sogenannten "Resourcen Editoren", mit denen man in die Menüs hineinschauen kann unf ggf. kleine Änderungen machen kann. Ebenso lassen sich Icons oder Bitmaps aus Programmen extrahieren. In das Innere eines Programm kommt man allerdings nicht. Man kann also an den Funktionen nichts ändern.
Ist bei mir auch. Bislang noch gar nicht entdeckt. :) Auf „Slot 2“ steht die _Tunneltextur, während auf „1“ ganz oben die „_Standardtextur“ steht? Das sind die beiden einzigen Texturen mit Unterstrich.