Ja, es stimmt tatsächlich das eine der grünen Vectron von Railpool ist, die andere aber von ELL.
Aaaaaber, es ist nicht die 193 282 die immernoch in ihren "DeLorean"-Design unterwegs ist
sondern die 193 281 die vorher im normalen ELL-Design unterwegs war.
Es gibt ein Bild von der Lok im Flixtrain-Design aber da habe ich nur ein Bild und sonst keine Infos gefunden.
4 Uhr Morgends, Ich am werkeln während im Hintergrund der Stream von PietSmiet läuft und nun soweit fertig um mal wieder was zeigen zu können.
Ich habe ja geschrieben das ich mir das mit der Ladung anschaue . . . ich muss sagen, ich habe sehr schnell aufgegeben.
Solche Konstruktionen sind mir einfach zu hoch. Ich habe mit einem neuen VW Passat Kombi angefangen und die rundungen etc sind einfach zu krass für mich.
Respekt an alle Kons die Straßenmodelle konstruieren und konstruiert haben.
Ich habe mich jetzt für folgendes entschieden . . . Ich bleib beim bewerten alten.
Heisst, die Autotransportwagen kommen unbeladen in die Shops und beladen als Erweiterungen, beladen mit PKWs von BK1.
Ich habe jetzt insgesammt 12 vollbeladene Wagen erstellt. Natürlich grob unterschiedlich beladen damit das bei kompletten Zügen recht realistisch wirkt.
Grob beladen heisst, ich habe zB zwei Wagen mit verschiedenfarbigen BMW-Kombis oder zB drei Wagen mit verschiedenfarbigen Audi-TTs.
Wagen mit zB gleichfarbigen PKWs könnten später ja durch weitere Erweiterungen realisiert werden, fand ich aber erstmal unwichtig.
Das heißt, nächster Schritt ist dann der Umbau der Wagen für die Versionen von SITFA und ARS, dannach Nacco/HödlMayr, auf die ich mich am meißten freue.