zunächst zur Fähre: Eine Autofähre lohnt nicht, da es parallel eine Brücke gibt. Fußgänger können aber zumal, wenn sie die Straßenbahn gerade verpasst haben,
eine Menge Zeit sparen, wenn sie mit der Fähre fahren.
Zum Glück ist das Ufer beim wilden Campingplatz sehr flach. Unfälle sollte es dort nicht geben. Aber vielleicht sollte die Gemeinde dort bald ein Toilettenhäuschen aufstellen.
Hier sehen wir das einzige Dorf, das in meiner Anlage nicht am See liegt. Gerade kommt der Bus und dahinter ein Tanklaster.

Hier hält der Bus und der Tanklaster überholt ihn.

Hier fährt der Bus weiter.

Damit es in dieser Situation zu keinen Zusammenstößen kommt und kein Auto versehentlich durch die Bushaltestelle geleitet wird, ist für solch eine Szene ein gewisser
Schaltungsaufwand notwendig.

Die beiden Bäume für die beiden Fahrtrichtungen sind Schaltkreise. Über virtuelle Verbindungen fährt das Schaltauto oben oder rechts heraus und wird unten wieder eingefädelt.
Die Weiche des obersten Astes wird vom Bus zeitverzögert auf Abzweig gestellt. Fährt das Schaltauto durch diesen Ast, schaltet es die in den Ast führende Weiche wieder auf Fahrt und
gleichzeitig das in der Haltestelle liegende unsichtbare Signal auf Fahrt. Nähert sich ein anderes Fahrtzeug auf der Straße der Haltestelle stellt es je nach Fahrtrichtung einen der beiden
unteren Äste auf Abzweig und erst wenn es den gefährlichen Bereich verlassen hat wieder zurück auf Fahrt. Dadurch kann in dieser Zeit das Schaltauto den oberen Ast nicht erreichen
und dadurch der Bus nicht abfahren. Dies ist auch für den Bus entgegenkommende Fahrzeuge wichtig, weil der Bus die Straßenweiche aufschneidet und dadurch entgegenkommende
Fahrzeuge für kurze Zeit auf die linke Seite gelenkt werden. (Als Beispiel sehen wir hier, wie das von rechts kommende Auto das Schaltauto des unteren Schaltkreises durch den untersten Ast
schickt.)
Auch bei der Einfahrt des Busses in die Haltestelle wird über ein unsichtbares Signal auf der Straße der Gegenverkehr kurz aufgehalten, damit dieser die Abzweigweiche nicht zu früh zurückschaltet.
Das unsichtbare Signal in der Haltestelle stellt der Bus selbst durch den unmittelbar davor liegenden Kontakt auf Halt.
Viele Grüße
Oskar