EEP schließt nicht
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
EEP schließt nicht
Ich möchte heute ein Problem aufzeigen, welches mich schon lange "nervt": Nach dem Speichern der Anlage ist es mir schon oft passiert, dass EEP sich nur über den Taskmanager schließen lässt, bzw. der Rechner "Selbstmord" begeht (sich aufhängt). Dies tritt besonders oft bei größeren Anlagen bzw. bei Anlagen mit dichter Bebauung auf. Wenn dann bei erneuten Versuch der Butten "Anlage speichern" angeklickt wird, sind alle Fahrzeuge in die "ewigen Jagdgründe" versunken. Kann mir jemand von Euch ein Tipp geben, wie dies vermeidbar ist oder ist es ein Hardwareproblem?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: EEP schließt nicht
Hallo MK 69,
Die wichtigsten Ursachen hast du schon angegeben:
Große Anlage: der Speicher ist voll und es muss ausgelagert werden. Mehr als 3,6 GB geht nicht (da kannst du 8GB RAM haben, nutzt nix.)
Hardware: vielleicht ist der Prozessor alt oder die Grafikkarte überlastet oder beides.
Wenn die Anlage über 10MB hat, kann es bei einem schwachen Prozessor schon vorkommen, dass er in die Knie geht.
Lösungsvorschläge: auf nicht oder nur sehr schlecht einsehbaren Stellen keine Vegetation
Immobilien in lockerer Bauweise,
Schienen lang und wenig kurze Stücke
weniger Fahrzeuge
Immer wieder den Computer reinigen, z. B mit CCleaner. (Gratisversion verwenden). Reinigt/repariert auch die Registrierung. Dadurch wird er wieder schneller. Keine Angst, du kannst vorher einstellen, was alles gereinigt werden soll. Ich verwende das Programm seit Jahren und habe nie Probleme gehabt.
Vielleicht wissen andere mehr
Grüße
Ingo
Die wichtigsten Ursachen hast du schon angegeben:
Große Anlage: der Speicher ist voll und es muss ausgelagert werden. Mehr als 3,6 GB geht nicht (da kannst du 8GB RAM haben, nutzt nix.)
Hardware: vielleicht ist der Prozessor alt oder die Grafikkarte überlastet oder beides.
Wenn die Anlage über 10MB hat, kann es bei einem schwachen Prozessor schon vorkommen, dass er in die Knie geht.
Lösungsvorschläge: auf nicht oder nur sehr schlecht einsehbaren Stellen keine Vegetation
Immobilien in lockerer Bauweise,
Schienen lang und wenig kurze Stücke
weniger Fahrzeuge
Immer wieder den Computer reinigen, z. B mit CCleaner. (Gratisversion verwenden). Reinigt/repariert auch die Registrierung. Dadurch wird er wieder schneller. Keine Angst, du kannst vorher einstellen, was alles gereinigt werden soll. Ich verwende das Programm seit Jahren und habe nie Probleme gehabt.
Vielleicht wissen andere mehr
Grüße
Ingo
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: EEP schließt nicht
Danke für die Tipps, den Ccleaner habe ich auf dem Rechner unmd nutze ihn auch regelmäßig. Das Problem wird wohl sein, dass der Rechner ein neuer werden muss.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: EEP schließt nicht
Hallo MK69
ich habe gute Erfahrungen gemacht mit laa (large adress aware). Die Software pusht den Speicher von zwei auf vier GB.
Aus deiner (nicht vorhandenen) Signatur geht nicht hervor, was du für einen Rechner nutzt.
ich habe gute Erfahrungen gemacht mit laa (large adress aware). Die Software pusht den Speicher von zwei auf vier GB.
Aus deiner (nicht vorhandenen) Signatur geht nicht hervor, was du für einen Rechner nutzt.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: EEP schließt nicht
Moin,
wichtig ist auch Zeit zum Speichern lassen!
EEP6 ist nicht so schnell
.
Gruss
Werner
wichtig ist auch Zeit zum Speichern lassen!
EEP6 ist nicht so schnell

Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: EEP schließt nicht
OK danke für die Tipps, mein Rechner ist ja auch schon uralt!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!