Von Eurer jeweiligen Sichtweise habt ihr Beide recht.
Ich bin aber der Meinung, der größte Fehler liegt bei Trend!
In einem persönlichen Gespräch mit Torsten Lensing ( ist länger her, und fand bei einem Besuch von Ihm hier in Duisburg statt)
Habe ich sehr eindringlich vor einer solchen Entwicklung gewarnt! Man hätte beim Stand von EEP5 in der Planung zu EEP6 mehr Augenmerk
Auf die Fehler und Bugs legen sollen, dazu wäre die Entwicklung der Grafiengine vordringlicher gewesen. Statt wie allgemein bekannt einfach
Dazu überzugehen einfach alles bis dato erreichte in die berühmte Tonne zu kloppen.Man hat die Kundschaft nicht mitgenommen,
Die Folgen sind bekannt. Nun wird es Stimmen geben die da aufheulen: Aber es gibt Beispiele dafür, das es möglich ist an der Grundstruktur
Zu arbeiten , das Vorhande jedoch zu halten, und vor allen Dingen den Kunden einzubeziehen!
Ich denke, über einen Punkt sind wir uns doch einig, die Modellvielfalt von V6 ist Bis dato nicht übertroffen, warum sonst hat man
Ein Programm entwickelt das die Übernahme von Modellen V6 nach V7 und weiter ermöglicht hat. Bei Trend hat man dann jedoch wahrscheinlich
Schnell festgestellt das die preiswerteren V6 Modelle im Verhältnis mehr gekauft werden. Und der Konverter war verschwunden, was letztendlich
Wider zu enttäuschten Kunden führt, über den Kundendienst wollen wir hier gar nicht reden.
Fortschritte müssen sein, aber in all den vielen Jahren, die ich mit dem Computer arbeite, habe ich kein Programm erlebt welches sich
Gegenüber seiner User so abschottet.
Stellt Euch mal folgendes Szenario vor:
Wir, und ich meine ALLE sind bei EEP9 und die Modellzahl nähert sich der 200000er Grenze, wir haben eine ansprechende Leistung
Der Grafik, brauchen keinen Highendcomputer und ein Preisniveau, das es Jedem ermöglicht mit EEP seinem Hobby zu frönen.
ABER, letztendlich bleibt diese Diskussion frucht-und ergebnislos . Und Nu komme mir keiner mit: schau mal übern Tellerrand,
Tu ich ständig, nicht umsonst bin ich nicht nur mit dem Namen Koch, für uns Köche ist das lebensnotwendig !
Sonst gäb es keinen modernen Gerichte ( nä, es gibt nur Kohlsuppe, ätsch

Sacht der wuvkoch ( und es funktioniert doch, alle Versionen vereint , heißt : Duisburger Stammtisch
