Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1941 Beitrag von BR189 »

Während ich im "Mein EEP Forum" als faul bezeichnet wurde, ich gesperrt wurde weil ich "Werbung" für EEP-Modelle gemacht habe, die Admins irgendwelche falschinfos verbreiten um mich schlecht darzustellen,
und meine Beiträge dort kommentarlos gelöscht werden habe ich meine wertvolle Zeit damit verschwendet wieder mal neue Modelle für EEP6 zu erstellen.
Und nicht nur das, ich habe ein altes Projekt endlich mal weitergeführt was sich auch schon längst mehrfach gewünscht wurde.

Ich werde euch aber jetzt nur ein kleines Bild zeigen. Später werde ich ein paar weitere Bilder erstellen, aber nicht alle Modelle einzelnt zeigen.
Ich habe es nähmlich wieder mal etwas zu sehr übertrieben mit 53 Modellen in der selben Lackierung. Ich muss mich für die Zukunft echt zurückhalten. Ist langsam echt ein Problem.

Bild

Kann aber noch passieren das ich die Farbe der Drehgestelle nocht etwas anpassen werde
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Lurchy
Hauptwerkmeister
Beiträge: 785
Registriert: 05.05.2018, 20:31
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1942 Beitrag von Lurchy »

Hallo @BR189 (Dennis), :rose:

Du und Faul? :lol1: Das ich nicht lache! Deine Internetseite https://www.railomanie.de/ (Hoffe ich durfte den Link setzen) sagt da etwas anderes aus!
Lass dich nicht vom "Mein EEP Forum" ärgern! (Dickeres Fell anschaffen, verdauen und dagegen Argumentieren)! Nur meine Meinung!
Da wird von konstruktiver Kritik geschrieben und die Admins halten sich selber nicht daran (Zum mindestens Einige (oder doch Alle?))
Was deinen Arbeitseifer angeht: In der Ruhe liegt die Kraft! Du wirst es auch schaffen!
Das hier gezeigte ist doch schon in Ordnung! :daho Aber du selber musst mit dem Ergebnis auch Zufrieden sein
(Ich hatte an deinen Modellen noch keinen Kritikpunkt gefunden). :foto:

Mit Freundlichen Grüßen Karl-Heinz :mrgreen:
Spoiler:
:grins: Hallo Welt! shock
Viele Liebe Grüße aus Düsseldorf! :daho :idea: :snap Der Stadt mit der längsten Theke der Welt! :roll:

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1943 Beitrag von Michael89 »

Hallo Dennis,

du wurdest gesperrt weil du es mal wieder nicht geschafft hast vernünftige Umgangsformen einzuhalten, aber das hast du ja die letzten Mal auch schon nicht verstanden. Dein Beitrag ist im Übrigen auch nicht frei von Falschinfos. Mehr werde ich dazu hier nicht schreiben, ich überzeuge dich ja doch nicht vom Gegenteil. Ich wünsche dir hier weiterhin viel Vergnügen, es mögen sich genügend User finden die auch ohne Modellkonverter Freude an deinen schönen Modellen (und das hab ich im Übrigen nie bestritten) finden.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael89 am 05.09.2019, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 497
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 1030 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1944 Beitrag von jk67 »

Ohhh, Dennis.

Auf den "DR-Container" warten bestimmt schon viele. Ich bin 100 von denen.

Großes Kino. Danke schon mal im Voraus.
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1945 Beitrag von BR189 »

So, entschuldigt die aufregung grad. Ich mach das mal flott mit einer tollen Übersicht der aktuellen übertreibung meinerseits wieder gut. Wie schön Werbung einfach sein kann :love

Bild

Im Vordergrund sind alle DR-Loks, 250er und die später umnummerierten 155er. Hinter der Lücke sind hinten die ganzen DBAG-Loks, alles 155er mit DBAG-Logos.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1946 Beitrag von Michael89 »

Weißt du Dennis, ich habe keine Lust auf deinen Kindergarten, mach doch was du willst, aber nicht mehr bei uns. Mails unterliegen im Übrigen dem Briefgeheimnis, ich fordere dich daher hiermit auf den Inhalt der Mails aus deinem Beitrag zu entfernen.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1947 Beitrag von BR189 »

forderung verweigert!
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1948 Beitrag von Michael89 »

Du weißt schon dass du dich damit über geltendes Recht hinweg setzt? Zeigt aber mal wieder dass du einfach nicht in der Lage bist dich an Regeln zu halten, was im Übrigen auch der Grund für deine Sperrung war (wie dir ja mitgeteilt).
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1667
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 1281 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1949 Beitrag von René »

Ich hab eben den betreffenden Beitrag entschärft.
Leute klärt sowas bitte in Ruhe über Mails oder private Nachrichten!
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1950 Beitrag von BR189 »

Nungut, dann eben anders. Wer neugierig ist wie die Administartion im "Mein EEP Forum" mit vereinzelten Usern umgeht kann mich gerne anschreiben, egal ob per Mail oder per PN.
Dann kriegt ihr von mir alles gut dokumentiert aufgelistet.

Ich wiederhole mich nochmal: Ich lass mich nicht verarschen. Und ich zeige auch das ich mich nicht verarschen lasse. Mir egal ob es euch passt oder nicht. Punkt!

Nachtrag: Nun bin ich dort gelöscht worden. Schade nur das es mich nicht juckt :lol1:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So, jetzt kann ich endlich mal die Modelle genauer vorstellen.

Mit den neuen Loks der Baureihe 250/155 der DR/DBAG in bordeauxrot habe ich nun die Grundserie der Baureihe 250/155 fertig. Die Grundserie beinhaltet die Lok in allen Farben der DR und der DBAG.
Das sind bordeauxrot (DR), orientrot (DR), orientrot (DB/DBAG) und verkehrsrot (DBAG).

Bild

Die ganzen 53 Loks gibt es in zwei zuständen. Sauber, was trotzdem irgendwie dreckig aussieht und verdreckt, was mann irgendwie nur an den Drehgestellen deutlich sieht. Mit diesen Farben hab ich noch keine erfahrungen. :oops:
Die Loks sind unterschiedlich und detailiert beschriftet und es gibt zumindest bei den bordeauxroten Loks keine doppelten Nummern.

Bild
Bild
Bild
Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1589
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 741 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1951 Beitrag von Ingo »

Sind schöne Loks.
Ingo

Benutzeravatar
Tonio1044
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 160
Registriert: 25.06.2019, 08:51
Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1952 Beitrag von Tonio1044 »

Mir gefällt die ..als BR 155 mit DB CARGO am besten :lol: :love Darf man dat hier sagen oder wird man am nächsten Baum gehängt :rofl:

Benutzeravatar
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1953 Beitrag von schienentrabbi »

BR189 hat geschrieben: 05.09.2019, 19:52 Nungut, dann eben anders. Wer neugierig ist wie die Administartion im "Mein EEP Forum" mit vereinzelten Usern umgeht kann mich gerne anschreiben, egal ob per Mail oder per PN.
Dann kriegt ihr von mir alles gut dokumentiert aufgelistet.

Ich wiederhole mich nochmal: Ich lass mich nicht verarschen. Und ich zeige auch das ich mich nicht verarschen lasse. Mir egal ob es euch passt oder nicht. Punkt!

Nachtrag: Nun bin ich dort gelöscht worden. Schade nur das es mich nicht juckt :lol1:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So, jetzt kann ich endlich mal die Modelle genauer vorstellen.

Mit den neuen Loks der Baureihe 250/155 der DR/DBAG in bordeauxrot habe ich nun die Grundserie der Baureihe 250/155 fertig. Die Grundserie beinhaltet die Lok in allen Farben der DR und der DBAG.
Das sind bordeauxrot (DR), orientrot (DR), orientrot (DB/DBAG) und verkehrsrot (DBAG).
Spoiler:
Bild
Die ganzen 53 Loks gibt es in zwei zuständen. Sauber, was trotzdem irgendwie dreckig aussieht und verdreckt, was mann irgendwie nur an den Drehgestellen deutlich sieht. Mit diesen Farben hab ich noch keine erfahrungen. :oops:
Die Loks sind unterschiedlich und detailiert beschriftet und es gibt zumindest bei den bordeauxroten Loks keine doppelten Nummern.
Spoiler:
Bild
Bild
Bild
Bild
Sehr Schick Dennis.

Fehlen nur noch die hellroten DR 250er. :lol1:
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle

dabei seit EEEC

AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1954 Beitrag von BR189 »

@ Jens, darf mann zeit haben? :lol1: Ihr wisst doch das ich immer alles mir mögliche baue. Es geht nur nicht alles auf einmal. Das ist alles sehr aufwendig.

@ schienentrabbi, hellrote 250er, wo denke ich mal orientrot gemeint ist, gab es nie. Nur 155er in orientrot. Und die gibt es schon länger. Als DR und DBAG
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1955 Beitrag von Michael89 »

Hallo Dennis,

der Schienentrabbi meint schon 250er, es gab davon einige in einem helleren Rotton (aktuell auch als Modell bei Gützold erhältlich).

Siehe auch dieser Beitrag (und irgendwo bei DSO gibts dazu auch einen Faden): https://www.eisenbahnforumvogtland.de/t ... msg3169641

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
Monsieur Hulot
Schaffner
Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2019, 13:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1956 Beitrag von Monsieur Hulot »

Hallo,

ich bin schon seit geraumer Zeit stummer Mitleser im Forum. Eigentlich wollte ich mich anmelden, sobald ich eine anständige Anlage erstellt hätte (sozusagen was vorweisen könnte), um sie euch zu zeigen. Da ich aber kontinuierlich mit neuen Gleisplänen anfange und nie eine Anlage in der Ausgestaltung zum Ende bringe, ist daraus bisher nichts geworden.

Aber nun musste ich mich einfach registrieren, nachdem ich die tollen neuen DR-250er-Modelle von Dennis gesehen habe. Allein um zu sagen: DANKE!!! Vielen Dank, darauf habe ich schon lange gewartet & gehofft! Tatsächlich stammte der Eintrag in der Wunschliste bei vora.de seinerzeit von mir.

Vielleicht ist das dann auch der endgültige Ansporn für mich, mal eine Anlage zu vollenden. Weiter so und vielen Dank!

Einen guten Abend und ein schönes Wochenende wünscht

Johann aka Monsieur Hulot
Wer zuletzt lacht, stirbt fröhlich.

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1957 Beitrag von BR189 »

Oah wtf, noch eine Farbe? Konnten die sich damals nicht für eine Farbe entscheiden? :angry: :lol1:
Das ist jetzt natürlich blöd. Mindestens eine der Loks im Link habe ich auch noch gebaut. Ich wusste nicht das es da auch wieder unterschiede gibt.
Ist auch leider schwer zu unterscheiden wenn die ganzen Bilder verschiedener Fotografen immer unterschiedliche Farbqualitäten haben und die Loks unterschiedliche Farben haben.
Es ist für mich so gut wie unmöglich herrauszufinden welche Loks das andere rot hatten.

Mache ich das mal so: Alle Loks die ich fertig habe lasse ich erstmal so. Sollte ich irgendwann mal im Internet eine genaue auflistung aller hellroten 250er finden
werde ich mir überlegen nochmal einen kleinen satz weitere 250er/155er zu bauen. Dürfte ja eigendlich sehr einfach sein da es ja scheinbar nur ein helleres rot ist.

@ Monsieur Hulot, vielen Dank. Sowas ließt mann gerne und ist für mich auch ein ansporn immer weiter zu machen. :rose:
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

MK69
Inspektor
Beiträge: 1525
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1326 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1958 Beitrag von MK69 »

Der größte Teil der Baureihe 250 der DR (155 der DBAG) war in Purpurrot lackiert, nur einige Loks (10?`) im Nummernbereich zwischen ...230 und ...250 waren wie die 211 052-055 im helleren Signalrot lackiert. 100% sicher bin ich mir bei der 250 244 und 245, sie fuhren signalrot. Die Farbgebung entspricht in etwa der der Signalflügel der Formsignale von BS1.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1959 Beitrag von schienentrabbi »

Angeblich sind diese paar Loks nur Hellrot geworden, weil man noch Farbe von Loks, die für Algerien gebaut wurden, übrig war. Damit wurde eine Farbe gemischt, die dann für diese paar Loks benutzt wurde.
Folgende Loks waren "betroffen" 250 226 & 250 234-248. Wie gesagt, die kann man später noch machen.

Interessant ist sicher noch die Railpool 155. Vielleicht zusammen mit der 151?

MfG Peter
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle

dabei seit EEEC

AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional

MK69
Inspektor
Beiträge: 1525
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1326 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1960 Beitrag von MK69 »

In der Epoche VI kam noch eine weitere Farbgebung dazu: Blau der Press
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Antworten