Ein Download-Link scheint es also nicht zu geben. Aber: So unpraktisch ist der HomeNOS auch wieder nicht, zumal in der Anleitung, auch in der von Manne Roth, einige wichtige Funktionen unterschlagen werden, etwa die "Box", die das Zeichnen erspart, oder die Möglichkeit, nachträglich aus der mod2-Datei Kon-Dateien herauszunehmen.
Heizer_Lok hat geschrieben: 08.04.2019, 10:48
oder die Möglichkeit, nachträglich aus der mod2-Datei Kon-Dateien herauszunehmen.
Vorrausgesetzt mann hat die mod2 noch nicht durch den mod2-Konverter gejagt. Der macht, um das mal einfach zu erklären, aus den ganzen .kon in der .mod2 eine einzige .kon.
Dannach hat mann also nur noch eine sache die mann nachträglich entfernen kann. Ist übrigends ein muss um die Modelle zu veröffentlichen.
BR189 hat geschrieben: 08.04.2019, 11:53
Vorrausgesetzt mann hat die mod2 noch nicht durch den mod2-Konverter gejagt. Der macht, um das mal einfach zu erklären, aus den ganzen .kon in der .mod2 eine einzige .kon.
Dannach hat mann also nur noch eine sache die mann nachträglich entfernen kann. Ist übrigends ein muss um die Modelle zu veröffentlichen.
Für meine eigenen Modelle mache ich das nicht. Den Mod2-Konverter bekommt man als Privatperson ohnehin nicht. Ein Nachteil sehe ich nicht. Ansonsten kann man eine Sicherung der nicht konvertierten Datei machen.