Bild 18Ursprünglich wollte ich das Bild gar nicht zeigen, weil diese Doppelstockzüge viel zu oft auftauchen, also nichts besonderes sind. Aber dann ist mir aufgefallen, dass ich noch gar kein (richtiges) Bild aus dieser Perspektive mit Dostos gezeigt habe...
Nach einem IC Richtung Stuttgart tauchte um 13:43 etwas silbernes von dort auf: 185 537 mit dem täglichen Mars-Zug:
 Bild 19Der ist zwar auch lang, aber nicht zu lang.
Einige der anderen Fotografen kannten den genauen Fahrplan der Überführungsfahrt, also auch, wann sie hier bei Uhingen durchkommen sollte. Das Wissen nützt aber wenig, wenn es nicht mit der Realität übereinstimmt...
Im geplanten Zeitfenster kam nichts, und dann war die Strecke erstmal wieder vom Regelverkehr belegt. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40km/h ("Paula" darf 50km/h, aber die alten Wagen waren nicht alle für solche "halsbrecherischen Geschwindigkeiten" ausgelegt) war eine große Lücke zwischen anderen, deutlich schneller fahrenden Zügen nötig.
Zwanzig Minuten nach dem Mars-Zug (zwischendrin war nur ein ICE gekommen) tauchte in der Ferne ein n-Wagen-Zug auf, der heute von 146 207-6 gezogen wurde. Aber als er näher kam, kam auch aus der Gegenrichtung ein Doppelstockzug.
Der n-Wagen-Zug wurde zwar nicht "zugefahren" (er war ja auf dem vorderen Gleis), aber mit "freistehender" Lok wäre es noch schöner gewesen...
 Bild 20Dann dauerte es wieder über eine Viertelstunde bis zum nächsten Zug (wieder ein geschobener IC) und nochmal sieben Minuten, bis ein ICE 1 in Richtung Stuttgart kam. Diesem kam dafür am Ende der sichtbaren Strecke gleich noch ein Doppelstockzug entgegen:
 Bild 21Fünf Minuten später kam auch in Gegenrichtung ein Doppelstockzug, und am Ende der sichtbaren Strecke begegnete diesem wiederum ein ICE. Ein doppelter ICE 3, um genau zu sein. Dessen Ende hatte ich schon in meinen ersten Überführungsbericht gezeigt:
 Bild 8 (nochmal)Im Vergleich mit Bild 12 ist schön zu sehen, wie die Sonne inzwischen weitergewandert war.
Langsam sickerte die Info durch, dass der Dampfzug endlich in Plochingen losgefahren sei. Wir diskutierten noch, ob er in Ebersbach (dem einzigen Bahnhof mit Ausweichgleis zwischen hier und Plochingen) nochmal "zur Seite genommen" würde. Nach einem Richtung Stuttgart gezogenen IC tauchte dann, gut eine Viertelstunde hinter dem ICE, eine Rauchwolke hinter den Bäumen auf, und Paula kam langsam angeschnauft:
 Bild 9 (nochmal)Während "normale Züge" 15 bis 20 Sekunden für den sichtbaren Streckenabschnitt benötigten, war der Dampfzug fast eine ganze Minute unterwegs.
Dafür hatte Paula die volle Aufmerksamkeit der gesamten Fotografenschar:
 Bild 22Nachdem der Dampfzug durch war, fuhr ich schnell zurück zum Haltepunkt Uhingen, wo kurze Zeit später (gerade passend) eine Regionalbahn nach Geislingen kam. Bilder von dort gibt es morgen.
Viele Grüße
Benny



 Bild 23
 Bild 24
 Bild 25
 Bild 27
 Bild 28
 Bild 29
 Bild 10 (nochmal)
 Bild 30
 Bild 31
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 6
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 6
 Bild 7
 Bild 8
 Bild 9
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 6
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 6
 Bild 7
 Bild 8
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 6
 Bild 7
 Bild 8
 Bild 9
 Bild 10
 Bild 11
 Bild 12
 Bild 15
 Bild 16
 Bild 17
 Bild 18
 Bild 19
 Bild 20
 Bild 21
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 Bild 6
 Bild 7
 Bild 8
 Bild 9
 Bild 10
 Bild 13