Modelle einscannen dauert sehr lange
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Modelle einscannen dauert sehr lange
Hallo,
ich hab jetzt bemerkt das es unter W10 sehr lange dauert bis die Modelle eingescannt sind.
Ist das normal? Unter W7 ging es deutlich flotter.
Ich rede da von gut 50.000 Modellen und zum scannen benutze ich das Tool von Ernst Fasswald.
Gruß
Richard
ich hab jetzt bemerkt das es unter W10 sehr lange dauert bis die Modelle eingescannt sind.
Ist das normal? Unter W7 ging es deutlich flotter.
Ich rede da von gut 50.000 Modellen und zum scannen benutze ich das Tool von Ernst Fasswald.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- jk67
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 487
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Habe es erst heute früh getan. Unter Win7 dauert der Scan mit dem Tool für meine ca. 51000 Modelle etwa 10 Minuten.
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Danke für die Rückmeldung Jens.
Hier dauert es auch gute 10 Minuten. Also hab ich mich wohl ein wenig wegen der Dauer getäuscht.
Gruß
Richard
Hier dauert es auch gute 10 Minuten. Also hab ich mich wohl ein wenig wegen der Dauer getäuscht.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Hallo in die Runde,
ich stelle mal die einfache Frage, warum Ihr bei EEP6.1 nicht EEP6.1 selbst zum Scannen nehmt ? Wurde zuvor ein Set installiert, sollte EEP automatisch scannen und wer es manuell möchte, so gibt es über Datei die Möglichkeit manuell nach neuen Modellen zu scannen.
Bei mir dauert der Scanvorgang mit über 65.000 Modellen ca. 3 min unter Win7 64bit.
Viele Grüße Volkhard
ich stelle mal die einfache Frage, warum Ihr bei EEP6.1 nicht EEP6.1 selbst zum Scannen nehmt ? Wurde zuvor ein Set installiert, sollte EEP automatisch scannen und wer es manuell möchte, so gibt es über Datei die Möglichkeit manuell nach neuen Modellen zu scannen.
Bei mir dauert der Scanvorgang mit über 65.000 Modellen ca. 3 min unter Win7 64bit.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Modellzahl bei mir ca 61000,
da ich im Moment mit einem älteren Laptop werke, Win XP, hab ich in EEP6.1 eine Scanzeit
von 5-6 Minuten
Hoffe wenn nach Aufbau meines Desktops und mit meinen Neueren Läpi Zeit noch zu verkürzen
sacht der Wuvkoch
da ich im Moment mit einem älteren Laptop werke, Win XP, hab ich in EEP6.1 eine Scanzeit
von 5-6 Minuten
Hoffe wenn nach Aufbau meines Desktops und mit meinen Neueren Läpi Zeit noch zu verkürzen
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Hallo Volkhard,
weil ich in den Resourcen umgeräumt, verschoben und neu kategorisiert habe.
Und dann hieß es das es besser sei mit dem EF1 Tool die Resourcen zu scannen.
Gruß
Richard
weil ich in den Resourcen umgeräumt, verschoben und neu kategorisiert habe.
Und dann hieß es das es besser sei mit dem EF1 Tool die Resourcen zu scannen.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Hallo Richard,
stimmt , das Tool von Erich Fasswald ist da der bessere Weg.
Da Du in die ohnehin etwas verquere Dateistruktur eingreifst, wirst Du über kurz oder lang
auf ein Problem stoßen : Eine eventuelle Kaufanlage wird beim Öffnen nicht starten weil Modelle nicht gefunden werden.
Oder Du möchtest eine Anlage von Dir weiter geben, tja , der Empfänger wird sich wundern,
auch kann die Anlage nicht starten. Die EEP dateie Struktur ist da äußerst sensibel
Wuvkoch
stimmt , das Tool von Erich Fasswald ist da der bessere Weg.
Da Du in die ohnehin etwas verquere Dateistruktur eingreifst, wirst Du über kurz oder lang
auf ein Problem stoßen : Eine eventuelle Kaufanlage wird beim Öffnen nicht starten weil Modelle nicht gefunden werden.
Oder Du möchtest eine Anlage von Dir weiter geben, tja , der Empfänger wird sich wundern,
auch kann die Anlage nicht starten. Die EEP dateie Struktur ist da äußerst sensibel
Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Hallo Wuvkoch und hallo Richard,
Ihr habt beide irgendwie Recht, aber auch wieder nicht.
Beim Bau einer Anlage wird nicht der Filter oder es werden nicht die Filter ausgelesen, sondern es werden die Modelle so in der Anlage gespeichert, wie die Dateien physikalisch eben vorliegen bzw. gespeichert sind.
Die Filter bzw. die Kataloge, die EEP anzeigt, sind jedoch zurückzuführen auf die Katalogeinträge.
Ich persönlich nutze diese Kataloge so, wie sie im EEP6.1 vorgegeben sind, habe allerdings innerhalb der einzelnen Segmente weitere Untereinträge vorgenommen bzw. erweitert. Doch im wesentlichen ist meine Katalogstruktur basierend auf der EEP6.1 Grundstruktur. Mit Fremdanlagen hatte ich noch keine schwerwiegenden Probleme, oder eben nur, wenn die Fremdanlagen auf der Speicherordnung der jeweiligen Installation nicht so aufbauen, wie es eigentlich sein sollte (illegales umkopieren !!).
Wir reden hier also von zwei Dingen, zunächst ist der eigentliche Speicherort einer gsb wichtig und dann gibt es die Katalogstruktur, die ein leichteres Finden der Modelle ermöglicht.
Viele Grüße Volkhard
Ihr habt beide irgendwie Recht, aber auch wieder nicht.
Beim Bau einer Anlage wird nicht der Filter oder es werden nicht die Filter ausgelesen, sondern es werden die Modelle so in der Anlage gespeichert, wie die Dateien physikalisch eben vorliegen bzw. gespeichert sind.
Die Filter bzw. die Kataloge, die EEP anzeigt, sind jedoch zurückzuführen auf die Katalogeinträge.
Ich persönlich nutze diese Kataloge so, wie sie im EEP6.1 vorgegeben sind, habe allerdings innerhalb der einzelnen Segmente weitere Untereinträge vorgenommen bzw. erweitert. Doch im wesentlichen ist meine Katalogstruktur basierend auf der EEP6.1 Grundstruktur. Mit Fremdanlagen hatte ich noch keine schwerwiegenden Probleme, oder eben nur, wenn die Fremdanlagen auf der Speicherordnung der jeweiligen Installation nicht so aufbauen, wie es eigentlich sein sollte (illegales umkopieren !!).
Wir reden hier also von zwei Dingen, zunächst ist der eigentliche Speicherort einer gsb wichtig und dann gibt es die Katalogstruktur, die ein leichteres Finden der Modelle ermöglicht.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Modelle einscannen dauert sehr lange
Hallo wuvkoch,
um die Einträge in der anl3 Datei zu korrigieren gibt es das praktische Modellersetzungstool von EF1.
Das korrigiert alle Einträge und setzt auch Dummys auf die Anlage wenn gewünscht.
Für mich mit das wichtigste Tool neben Albert.
Gruß
Richard
um die Einträge in der anl3 Datei zu korrigieren gibt es das praktische Modellersetzungstool von EF1.
Das korrigiert alle Einträge und setzt auch Dummys auf die Anlage wenn gewünscht.
Für mich mit das wichtigste Tool neben Albert.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit