Verkehrszeichen weiß
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Verkehrszeichen weiß
Liebe leute,
als Dauergast bzgl. weißer Flecken/Modelle habe ich ein neues Problem-
Ich wollte eine meiner begonnen Anlagen "aufpeppen", mit den im 6.1 vorhandenen Verkehrszeichen.
Doch der größte Teil ist weiß, wie so oft bei mir, also bei meinem EEP 6.1.
Wer hat eine zündende Idee?
Vielen Dank.
Beste Grüße
Wolfgang
als Dauergast bzgl. weißer Flecken/Modelle habe ich ein neues Problem-
Ich wollte eine meiner begonnen Anlagen "aufpeppen", mit den im 6.1 vorhandenen Verkehrszeichen.
Doch der größte Teil ist weiß, wie so oft bei mir, also bei meinem EEP 6.1.
Wer hat eine zündende Idee?
Vielen Dank.
Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrszeichen weiß
Guten Tag Wolfgang
Mit deiner "Weißfleckenseuche" bist du wirklich Dauergast
.
Wenn du weißt um welchen Modellsatz es sich dabei handelt, versuche diesen erneut zu installieren und alle Abfragen mit
"NEIN" zu beantworten. Damit werden auch die zugehörigen Texturen neu in die "texturen.txt" eingetragen bzw überschrieben.
Wenn es weiterhin Probleme gibt melde dich wieder.
Mit deiner "Weißfleckenseuche" bist du wirklich Dauergast

Wenn du weißt um welchen Modellsatz es sich dabei handelt, versuche diesen erneut zu installieren und alle Abfragen mit
"NEIN" zu beantworten. Damit werden auch die zugehörigen Texturen neu in die "texturen.txt" eingetragen bzw überschrieben.
Wenn es weiterhin Probleme gibt melde dich wieder.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Guten Morgen Lutz,
vielen Dank für die Antwort.
Offensichtlich sind diese Verkehrszeichen im 6.1 mitgeliefert.
Sollte ich Deinen Hinweis durchziehen, müßte ich 6.1 neu installieren, was dann zum, ich glaube, 109. Mal geschehen würde.
Oder weißt Du als Experte, wie man es sonst machen könnte?
BG Wolfgang
vielen Dank für die Antwort.
Offensichtlich sind diese Verkehrszeichen im 6.1 mitgeliefert.
Sollte ich Deinen Hinweis durchziehen, müßte ich 6.1 neu installieren, was dann zum, ich glaube, 109. Mal geschehen würde.
Oder weißt Du als Experte, wie man es sonst machen könnte?
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
selbst ich hatte letztens die Weißflächenseuche. Die Ursache lag darin, dass einige dds-Dateien eine Größe von 0 Byte hatten. Danach könntest du mal gezielt suchen. Oder du nennst ein paar betroffene Schilder mit Namen und wir schauen mal nach, welche dds dazu gehören.
Michael
Michael
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Guten Morgen Michael,
lache bitte nicht, aber wie war das noch mit der dds, wie und wo findet man die?
Wolfgang
lache bitte nicht, aber wie war das noch mit der dds, wie und wo findet man die?
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Hallo Michael,
nochmals ich.
Die dds habe ich unter Parallels gefunden.
Dort sind die Verkehrszeichen aber nicht.
Wenn ich die dds dann irgendwo finde, wie öffnet man die, oder kann man das überhaupt.
BG Wolfgang
nochmals ich.
Die dds habe ich unter Parallels gefunden.
Dort sind die Verkehrszeichen aber nicht.
Wenn ich die dds dann irgendwo finde, wie öffnet man die, oder kann man das überhaupt.
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Lieber Wolfgang,
Zu Beginn etwas Wesentliches:
Die Texturen für eep 2.43 -6.1 sind als .dds Dateien ausgeführt und befinden sich im Ordner \resoucen\parallels.
Im selben Ordner befindet sich auch eine Textdatei mit Namen texturen.txt. Jede im Ordner vorhandene dds-Datei sollte ihre Entsprechung im "texturen.txt"-Dokument haben, wobei dabei u.A. das Verhalten dieser Dateien angegeben wird.
A) es fehlt die dds-Datei
B) es fehlt der Eintrag in texturen.txt
in beiden Fällen bleibt das Ding weiß.
Wie erfährst du, welche Textur du brauchst? Du gehst zur eep-Modellsuche und suchst deine .gsm-Datei.
d.h. du klickst auf Modellsuche und schreibst in die danach erscheinende Seite im Suchfeld z. B. Verkehrszeichen.
Solltest du die Textur schon haben, kannst du den Parallels-Ordner danach durchsuchen. Dazu brauchst du ein Programm, das .dds-Dateien visionieren, anzeigen kann wie z. B. XnView oder Irfanview.
Dann schaust du, was du schon hast und suchst den Eintrag in texturen.txt. Sollte er nicht da sein, schreib hierher, damit man dir sagt, was du eintragen sollst.
War das verständlich?
Grüße
Ingo
Zu Beginn etwas Wesentliches:
Die Texturen für eep 2.43 -6.1 sind als .dds Dateien ausgeführt und befinden sich im Ordner \resoucen\parallels.
Im selben Ordner befindet sich auch eine Textdatei mit Namen texturen.txt. Jede im Ordner vorhandene dds-Datei sollte ihre Entsprechung im "texturen.txt"-Dokument haben, wobei dabei u.A. das Verhalten dieser Dateien angegeben wird.
A) es fehlt die dds-Datei
B) es fehlt der Eintrag in texturen.txt
in beiden Fällen bleibt das Ding weiß.
Wie erfährst du, welche Textur du brauchst? Du gehst zur eep-Modellsuche und suchst deine .gsm-Datei.
d.h. du klickst auf Modellsuche und schreibst in die danach erscheinende Seite im Suchfeld z. B. Verkehrszeichen.
Solltest du die Textur schon haben, kannst du den Parallels-Ordner danach durchsuchen. Dazu brauchst du ein Programm, das .dds-Dateien visionieren, anzeigen kann wie z. B. XnView oder Irfanview.
Dann schaust du, was du schon hast und suchst den Eintrag in texturen.txt. Sollte er nicht da sein, schreib hierher, damit man dir sagt, was du eintragen sollst.
War das verständlich?
Grüße
Ingo
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Das Modell mit "eep-quickvorschau" anklicken. Dort ist neben dem Bild auch die mod2-Datei aufgeführt. In "Modelinfo" die mod2-Datei hineinziehen und die passende dds herausbekommen.
Jetzt kontrollieren, ob die dds im Ordner "parallels" vorhanden ist und ob in texturen.txt der Eintrag da ist. Ggf die dds nachinstallieren und/oder die Datei texturen.txt ergänzen.
Gruß
Albrecht
Jetzt kontrollieren, ob die dds im Ordner "parallels" vorhanden ist und ob in texturen.txt der Eintrag da ist. Ggf die dds nachinstallieren und/oder die Datei texturen.txt ergänzen.
Gruß
Albrecht
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Lieber Wolfgang,
grundsätzlich muß ich dich mal fragen, warum du nicht den allereinfachsten Weg benutzt, um deinen Anzeigefehler zu klären ?
Ich würde einfach die Verkehrszeichen mal neu installieren und wenn du keine Kenntnis über das Set hast, suche dir bitte im EEP selbst mal die genaue Modellbezeichnung des weißen Modelles raus.
Diesen Namen schreibst du dir mal bitte auf, gehst auf die Modellsuche Online und gibst da den genauen Modellnamen ohne .gsb ein. Nach der Suche wird dir mitgeteilt, in welchem Set die Verkehrszeichen versteckt sind und es werden dir auch die jeweiligen dds als Information mitgenannt.
Viele Grüße
Volkhard
grundsätzlich muß ich dich mal fragen, warum du nicht den allereinfachsten Weg benutzt, um deinen Anzeigefehler zu klären ?
Ich würde einfach die Verkehrszeichen mal neu installieren und wenn du keine Kenntnis über das Set hast, suche dir bitte im EEP selbst mal die genaue Modellbezeichnung des weißen Modelles raus.
Diesen Namen schreibst du dir mal bitte auf, gehst auf die Modellsuche Online und gibst da den genauen Modellnamen ohne .gsb ein. Nach der Suche wird dir mitgeteilt, in welchem Set die Verkehrszeichen versteckt sind und es werden dir auch die jeweiligen dds als Information mitgenannt.
Viele Grüße
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Verkehrszeichen weiß
Guten Abend, Michael, Ingo, Albrecht und Volkhard,
vielen Dank für die Ratschläge und Michael, vielen Dank für Deine Seite.
Tja, den einfachsten Weg habe ich genommen, indem ich Micheals Seite aufrief und mir von dort die Verkehrszeichen (und noch so einige andere Dinge) heruntergeladen habe.
Endlich, das Vorfahrt-achten-Schild erfüllt nun seinen Zweck.
Aber ich bin tief beeindruckt ob der enormen EEP-Kenntnisse (und bestimmt so manch anderer ebenfalls), die ihr so habt.
Ich werde das in meinem jetzigen Leben wohl nicht mehr schaffen, aber im nächsten, da lange ich dann voll zu, ich meine bei EEP 6.1
Beste Grüße
Wolfgang
vielen Dank für die Ratschläge und Michael, vielen Dank für Deine Seite.
Tja, den einfachsten Weg habe ich genommen, indem ich Micheals Seite aufrief und mir von dort die Verkehrszeichen (und noch so einige andere Dinge) heruntergeladen habe.
Endlich, das Vorfahrt-achten-Schild erfüllt nun seinen Zweck.
Aber ich bin tief beeindruckt ob der enormen EEP-Kenntnisse (und bestimmt so manch anderer ebenfalls), die ihr so habt.
Ich werde das in meinem jetzigen Leben wohl nicht mehr schaffen, aber im nächsten, da lange ich dann voll zu, ich meine bei EEP 6.1

Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang