Moin zusammen,
es war allerhand los in und um Althof. Hier der fällige Bericht:
Die freie Fläche der ehemaligen Eisenbahnersiedlung ist bereits wieder vergeben: Die durch die fällige (und heftig umstrittene) Landkreisreform arg vergrößerte Busgesellschaft („aus drei mach‘ eins“) errichtet hier in Althof einen neuen (Zweig-)Betriebshof! Vorher allerdings wird das beräumte Grundstück genutzt, um auch hier eine behelfsmäßige Baustellenumfahrung herzurichten: Der Bau der östlichen Hochstraßen-Rampe rückt näher!
Wieder etliche Wochen später haben die Baufirmen tatsächlich deutsche Wertarbeit geleistet und die Rampe lädt zum Hinauffahren ein – vorerst allerdings nur für Baufahrzeuge! Die Fertigstellung erfolgt eh‘ erst nach dem Aufbringen der Fahrbahndecken, nach Anlage der Geh- und Radwege, nach Installation einer Straßenbeleuchtung usw. …
Die Damen und Herren Fdl im "Turm" fühlen sich jedenfalls schon mal irgendwie beobachtet...
Irgendwie sieht es ja doch ein wenig "edel" aus, das geschwungene Betonband:
Weiter ging es innerhalb der Umbauphase 3 - die Gleise 7, 11 und 13 sind Geschichte...
Und die Nebenstrecke mündet jetzt neu direkt in das Gleis 5 (Bahnsteig 2) ein. Letzte Arbeiten laufen noch; die Sperrungen dauern darum an.
Mit diesen Arbeiten ist der Hausbahnsteig nicht mehr erreichbar und wird nicht mehr benutzt. Wie derzeit üblich, bleiben "Infrastruktur-Reste" einfach mal so liegen: Schotter, Joche, Kabel usw. ...
Die Züge des Regionalverkehrs nutzen derzeit Gleis 5 quasi als Stumpfgleis: Ein- und Ausfahrten sind nur auf der Ostseite möglich.
Dieses Bild zeigt die neue Einfahrt aus der Nebenstrecke (mit den erwähnten Resten des „alten“ Gleises) und unten rechts noch einmal den „neuen“ Bahnsteig 3, dessen Tage auch schon wieder gezählt sind.
Auch im Ostkopf sind die Umbauarbeiten vorangekommen: Außer Betrieb genommen und demontiert ist die Anbindung von Gleis 7, es gibt kein Lokaufstellgleis 7a mehr, und die neue Einfahrt nach das Gleis 5 ist auch fertig.
Seit gestern ist jetzt das Gleis 4 und auch die ihm zugewandte Bahnsteigseite gesperrt:
Hier werden Vorarbeiten zum Bahnsteigneubau vorgenommen; dabei wird das Gleis 4 komplett aufgelassen und teilweise überbaut.
Oberbautechnisch schon fertig ist die neue äußere Gleisverbindung im östlichen Einfahrbereich – allerdings ist die Nutzung noch nicht zugelassen und das Befahren verboten; sicherungstechnisch sind keine Fahrten möglich. Die hier noch fehlenden Fahrleitungsarbeiten erfolgen erst in einem der nächsten Bauabschnitte.
Derweilen wird der Gleisabschluss am ehemaligen Gleis 7a abgebaut und abtransportiert:
Und da die „Kanten“, also die nutzbaren Bahnsteiggleise, auch (mal wieder) weniger werden, fahren auch schon mal zwei Regionalverkehrszüge vom selben Gleis ab. Auf diese Weise entstehen natürlich fahrgastfreundliche Korrespondenzhalte!
Diese Aufnahme am späten Abend zeigt, dass das Gleis 2 nun auch noch "dicht" ist (damit entfällt der Bahnsteig 3 komplett zur Nutzung). Außerdem ist zu erkennen, dass es das Gleis 4 wirklich nicht mehr gibt und auf dem freien Planum bereits Konturen des neuen Außenbahnsteig entstanden sind:
Bald wieder mehr aus Althof!
Gruß
Sebastian