
Gruß
Bernt
Danke, Uweuwebrinkmannbm hat geschrieben:Hallo,ich gebe Dir per PN meine EMailAdr, Dui schickst mir Deine Datei und
ich stelle sie in meine Dropbox ( so wie oben das Modell)
damit liegst du richtig Paul!clbi hat geschrieben: das rot weiße geländer könnte oben auf die bahnsteigkante gesetzt worden sein.
mir schwebt vor, da irgendwann mal so eine spline gesehen zu haben,
irgendwas hängt mir da was privates von "modelbaufan" im hinterkopf.
evt. liest jens das ja mit.
Wichtig!!!
Vor der Installation ist in der "Gelaender_rot_weiss.def" ein ID-Code aus dem freien Spline-Magic-Bereich für den Spline in der
dritten Zeile hinter "ID-Code=" anstelle der Fragezeichen einzutragen. Dies ist notwendig, da EEP den Spline sonst nicht
erkennen und darstellen kann.
Außerdem ist auch die DDS-Datei "53002.dds" mit einer freien ID - ebenfalls nach Möglichkeit aus dem Spline-Magic-Bereich -
zu versehen und diese dann in der Instscript zu berichtigen. Die ID 53002 ist keine offizielle, sondern lediglich eine von
mir verwendete ID, so daß es für Anwender des vorliegenden Splines ratsam ist, diese ID auf eine Spline-Magic-ID zu ändern.
Daß im vorliegenden Paket die Textur-ID nicht in einem Spline-Magic-Bereich liegt, ist der Tatsache geschuldet, daß dieser
Spline sozusagen "handgestrickt" ist, also nicht mit Spline-Magic erstellt wurde.
Ansonsten bleibt mir nur noch, mit dem Fuß- und Radweg viel Spaß zu wünschen. Für Anregungen und Wünsche gilt wie immer
meine e-Mail-Adresse jens-augustin(at)gmx.de.
modellbaufan
Ja, ich bin sporadisch hier am Lesen, heute war "sporade".Der Erbauer der Anlage könnte sicher was dazu sagen, aber ob UB2 hier mitliest![]()