EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Da mußten linkshändige Bremser beim Aufstieg übergreifen
Nochmals danke für Deine Mühe um Preußens Historie !
Sommerloch und Quizverdrossenheit gehen Hand in Hand
Ungebremsten Spaß beim Weiterbau wünscht
KlausD
Wir waren einfach nur eine Menschheitsfamilie bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte. Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
die Modelle der Sommer-Sonderaktion 2015 habe ich heute um 0:30 ausgeliefert.
Wer sich bei mir gemeldet, aber keine Rückantwort mit Modell-Set bekommen hat, bitte ich sich nochmals zu melden, denn manchmal weigern sich einige Provider meine Modell-Sets zu befördern und ich bekomme davon keine Information.
Alle die sich bisher nicht getraut haben das Gratis-Modell-Set anzufordern, möchte ich sagen, dass ich grundsätzlich alle berücksichtigen werde, eine korrekte Antwort ist für den Erfolg nicht erforderlich.
Einzig der Anlass sollte deutlich hervorgehoben werden, hier "Sommer-Sonderaktion 2015"
Gruß vom Blitzbub, Holger, HB4
...und vieles war früher doch schöner!
K.P.E.V. / K.P.u.G.H.St.E.
Favoriten: Die Eisenbahn zu "Kaisers Zeiten"
jetzt auch HB4
vielen Dank für die ausgelieferten Modelle.
Da ich noch auf der Arbeit bin, werde ich sie erst heute Abend in Augenschein nehmen
können. Ich bin schon ganz ungeduldig.
Nochmals vielen Dank, das war eine super Aktion.
Gruß
vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Auch von mir besten Dank, es sind sehr schöne Modelle!
Du solltest die Modelle auch den Betreibern unseres Bilderkatalogs zukommen lassen, damit
sie in den Katalog aufgenommen werden können.
Weil ich aber (nach einem Paar unfreiwilliger Überstunden) eben erst nach Hause und an den Rechner gekommen bin, wird die Aufarbeitung noch ein bißchen auf sich warten lassen - aber sie kommt!
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
ich möchte mich auch für diese Fleißarbeit bedanken, es sind erstklassige Modelle geworden.
Vielen Dank und viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Hallo Holger,
ich hab da mal ne Frage: in welchem Zeitraum sind die , von Dir gebauten
Waggons gefahren? Möglicherweise noch in den 1920er bis 1930 Jahren?
Da ich an einem Rangierbahnhof tüftele der in diesem Zeitraum angesiedelt war,
wäre das von Interesse für mich.
Und Deine Sommeraktion, leider , an mir vorbeigegangen...... schade,
oder besteht da noch ne Chance?
Gruß aus Duisburg,
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
Da ich - quasi mit Butterbrot in der Hand - auf dem Sofa ein kleines Schläfchen absolvierte und die Glotze heute so absolut kein brauchbares Angebot hat, steht das Set jetzt doch schon im Katalog zu Ansicht bereit.
A guat's Nächtle
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
ich bin echt baff. Nie und nimmer hätte ich mit so einen "Berg" toller Wagen gerechnet. Hab vielen Dank dafür.
@wuwkoch:
Die Wagen sind eigentlich olle Preußen, erwiesen sich aber in Laufe der Zeit als äußerst zählebig. Bei der DR (Ost) z.B. konnte man solche Wagen teilweise noch bis Mitte der 70er Jahre sehen (wenn auch inzwischen den jeweiligen Vorschriften angepasst), danach noch als Dienst- oder Bahnhofswagen. Eine EDV-gerechte Beschriftung werden sie aber wohl nicht mehr bekommen haben.
Einem Einsatz dieser Wagen auf dem von dir geplanten Rbf zwischen 1920 - 1930 stünde somit eigentlich nichts entgegen. Nur stimmt die Beschriftung nicht, denn bekanntlich gingen die deutschen Länderbahnen ab 1. April 1920 in die Deutsche Reichsbahn (ab 1924 Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft) über.
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten