Hallo Gerd,
jetzt bin ich endlich auch dazugekommen, mir Deine neuen Filme anzusehen. Der schiere
Wahnsinn, was Du da mit dem angeblich so rückständigen EEP6 zauberst. Und bei der
Größe des Projekts brauchen wir auch nicht zu befürchten, dass Du uns nicht weiterhin
mit Bildern und Filmen der Spitzenklasse versorgst.
Eine Anmerkung zu den Stückgutwaggons. Ende der zwanziger Jahre führte die DRG den
"beschleunigten Stückgutverkehr" ein, einen Expressdienst, der Güter möglichst ohne
Zwischenstop vom Ausgangs- zum Zielbahnhof transportierte sollte. Als Waggons dienten
sogenannte Leigeinheiten, die aus zwei gedeckten Güterwagen oder aus einem Gepäckwagen
und einem gedeckten Güterwagen bestehen, beide kurzgekuppelt und mit Faltenbälgen versehen:
Um kurze Transportzeiten zu erzielen, wurden eigens "Leichtgüterzüge" (Leig) eingesetzt, kurze
Züge, die gewöhnlich mit schnellen Personenzuglokomitiven bespannt waren.
Mehr dazu in Wikipedia unter "Stückgut-Schnellverkehr".
So schön Deine Bilder sind, aber lange Güterzüge aus Leigeinheiten, dazu noch aus halben,
entsprechen nicht so ganz dem Vorbild.
Gruß aus dem sich weiß verfärbenden Ruhrgebiet
Desiderio