hallo zusammen,
im ersten def hatte ich mal den baubeginn dieser anlage gezeigt. das möchte ich gerne an dieser stelle nochmal machen, einfach auch deshalb, um euch
stillen anlagen- oder dioramen-erbauern mut zu machen, eure projekte vorzustellen. der anhalter ist auch nicht an einem tag gebaut worden.
ich lese immer wieder kommentare, dass man nie an die klasse, qualität der guten hier vorgestellten anlagen rankommen würde. und ich sage:
doch, dass geht! 
ein ganz wichtiger punkt für mich, wenn nicht der wichtigste, ist
die farbliche stimmigkeit aller verbauten komponenten. wenn hier, bei einer ansonsten schönen anlagengestaltung, auch nur ein grelles oder schrilles element dabei ist, leidet der gesamteindruck enorm. ich achte peinlichst auf dieses kriterium und lasse lieber weg, als was quietschbuntes zu verbauen.
die ersten gleise! so ging's los im juni 2009 mit annehmbaren fps
vergeigter gleisbau innenbhf. gab wg. der dkws probleme auf den landwehrkanalbrücken
zweiter anlauf, ausgehend von den brücken (!), mit dem johann-winkler gleiseditor (geniales tool!)
fertigstellung innenbhf.. im vordergrund stand erstmal nur der gleisbau und etwas immo- und landschaftsbau.
provisorische halle
damit habe ich mich immer belohnt, um schonmal anhalter-atmosphäre zu schnuppern
grobe hochbahnverlegung, die berühmte stelle der '5 verkehrsebenen'
betriebswerk ahb, kniffliges thema wg. welches modell nimmt man und wie ist's mit der größe
dieses modell hat sich dann doch nicht durchgesetzt, aber verkleinert werden musste auch dieses
wunderschöne dkw-kombi, das hat richtig spaß gemacht!
einpassen der güterschuppen
fortschreiten des gleisbaus im außenbhf
belohnung
dokumentation gleisbaufortschritt im 2d-editor
straßenplanung musste natürlich auch sein, wobei die bei mir eher stiefmütterlich behandelt wurde/wird
bericht wird fortgesetzt ....