Ohjeh, der arme Stadtzahlmeister. Wo soll der nur das Geld für diese "Festbeleuchtung" hernehmen? Und das bei den Strompreisen heutzutage. Na bestimmt bekommt deine Stadt nen Super-Sonderrabatt, den der "kleine Mann" dann mitbezahlen darf.
Ich denke mal, jede zweite oder gar dritte Querverspannung mit Lampen auszurüsten dürfte ausreichen. Vielleicht auch nur über die Straßenbahngleise gespannt und die Oberleitungsmasten dazwischen (soweit notwendig) als zweiarmige Masten. Letzteres mag zwar auf den ersten Blick ungewöhnlich sein, gibt es aber im Realem tatsächlich so.
Ansonsten zeigt sich doch, dass du Fortschritte machst.
Gruss Hannes
P.S.: Das mit den Pappeln war nur ein Hinweis gewesen. Wahrscheinlich würde ich die bei der Anzahl auch nicht nochmal gegen andere Bäume austauschen.
