speichern der anlagen
-
- Schaffner
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.12.2013, 14:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
speichern der anlagen
Hallo Fans ,
noch ne Frage !
Bei meinen Anlagenänderungen habe ich mit win7 ( geforce 250 ,i5 4 fach ) immer massive Probleme:Bei Änderungen werden kurzfristig Abstürze verursacht: gespeichert wird nix, und die Arbeit ist futsch. Das Programm schalete auf stur und ab. Macht wenig Spass.
Wisst ihr eine Lösung ?
Grüsse aus Stuttgart
oskar
noch ne Frage !
Bei meinen Anlagenänderungen habe ich mit win7 ( geforce 250 ,i5 4 fach ) immer massive Probleme:Bei Änderungen werden kurzfristig Abstürze verursacht: gespeichert wird nix, und die Arbeit ist futsch. Das Programm schalete auf stur und ab. Macht wenig Spass.
Wisst ihr eine Lösung ?
Grüsse aus Stuttgart
oskar
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: speichern der anlagen
EEP Version? 6, 6.1... 7, 8, 2.43
beim speichern? also bei auswahl "speichern unter" oder "speichern"
Was sind Änderungen?

beim speichern? also bei auswahl "speichern unter" oder "speichern"
Was sind Änderungen?
Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: speichern der anlagen
@oskar,
ohne Moos nicht los sagt man doch so schön. Hier bekommt man Hilfe zwar umsonst aber wenn man Hilfe sucht sollte man in seiner Signatur doch ein paar Angaben machen zum Rechner und Software. Was hälst Du davon?
Gruß
EEPOldi
ohne Moos nicht los sagt man doch so schön. Hier bekommt man Hilfe zwar umsonst aber wenn man Hilfe sucht sollte man in seiner Signatur doch ein paar Angaben machen zum Rechner und Software. Was hälst Du davon?

Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- TrailDogRunner1909
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 858
- Registriert: 16.12.2012, 23:49
- Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: speichern der anlagen
Moin!
- einmal die genaue Meldung bitte
- Anlagengröße
- was für eine Kapazität hat dein Ram (auf wieviel Riegel verteilt)
Gruss Schmiddi
- einmal die genaue Meldung bitte
- Anlagengröße
- was für eine Kapazität hat dein Ram (auf wieviel Riegel verteilt)
Gruss Schmiddi
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: speichern der anlagen
Hallo Oskar,
ja, wissen wir. Also:
Immer im 2D Modus speichern, und:
Immer Speichern unter "Neuer Name"!
Ich mache es bei mir so, das ich der Anlage einen Namen gebe, z.b. "Frauenwald".
Beim ersten speichern heißt die Anlage dann "Frauenwald_01", beim zweiten dann "Frauenwald_02" u.s.w.
Wenn man bei _20 angekommen ist, kann man unter Windows auch mal die Vorgängerversionen löschen.
Aber Achtung: Eine Anlage besteht aus 5 Dateien. Augen auf!!!
Mit diesem Verfahren wurde bei mir Jede Anlage gespeichert.
Grüße aus Genshagen
Hape!
P.S. Ich nehme doch an, das er ein Sechser (EEP) hat...
ja, wissen wir. Also:
Immer im 2D Modus speichern, und:
Immer Speichern unter "Neuer Name"!
Ich mache es bei mir so, das ich der Anlage einen Namen gebe, z.b. "Frauenwald".
Beim ersten speichern heißt die Anlage dann "Frauenwald_01", beim zweiten dann "Frauenwald_02" u.s.w.
Wenn man bei _20 angekommen ist, kann man unter Windows auch mal die Vorgängerversionen löschen.
Aber Achtung: Eine Anlage besteht aus 5 Dateien. Augen auf!!!

Mit diesem Verfahren wurde bei mir Jede Anlage gespeichert.
Grüße aus Genshagen
Hape!
P.S. Ich nehme doch an, das er ein Sechser (EEP) hat...

Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: speichern der anlagen
Hallo Oskar,
da gibt es einige Rahmenbedingungen zu beachten.
1. Wird EEP im Windows XP SP3 Modus ausgeführt?
2. Bist du Administrator oder eingeschränkter Benutzer?
3. Ist EEP im Programme (x86) Ordner installiert?
4. Wenn ja hat der angemeldete Benutzer im Trendordner Vollzugriff?
5. Wie groß ist die Anlage?
6. Hast du den 4 GByte Patch angewandt?
Falls du mit den ganzen Randbedingungen von Windows nicht vertraut bist kann ich dir anbieten dich zu besuchen. Ich komme fast arbeitstäglich direkt an Stuttgart vorbei.
Oskar hat 6.1 laut einem anderen Beitrag.
da gibt es einige Rahmenbedingungen zu beachten.
1. Wird EEP im Windows XP SP3 Modus ausgeführt?
2. Bist du Administrator oder eingeschränkter Benutzer?
3. Ist EEP im Programme (x86) Ordner installiert?
4. Wenn ja hat der angemeldete Benutzer im Trendordner Vollzugriff?
5. Wie groß ist die Anlage?
6. Hast du den 4 GByte Patch angewandt?
Falls du mit den ganzen Randbedingungen von Windows nicht vertraut bist kann ich dir anbieten dich zu besuchen. Ich komme fast arbeitstäglich direkt an Stuttgart vorbei.
Oskar hat 6.1 laut einem anderen Beitrag.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: speichern der anlagen
Moin,
wo ist der 4GB patsch vergraben?
Der fehlt mir noch, win xp sp3 nimmt nur 3 GB
Gruss
Werner
wo ist der 4GB patsch vergraben?
Der fehlt mir noch, win xp sp3 nimmt nur 3 GB
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- TrailDogRunner1909
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 858
- Registriert: 16.12.2012, 23:49
- Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: speichern der anlagen
Oder mit dem CFF Explorer, damit kannst du dann auch gleich die Adminrechte abschalten, siehe : http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... 9466#p9466
Das 4GByte Flag findest du dann unter:

Das 4GByte Flag findest du dann unter:

EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
-
- Schaffner
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.12.2013, 14:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: speichern der anlagen
Hallo Fans,
das Problem besteht nur bei eep6; eep8 flutsch prima.
Änderungen z.B. bei am Fluss entlang führen innerhalb weniger Aktionen zum absturz. Noch ein paar Rechnerdaten:
Intel i5 750 4x 2,67 Ghz, GTS 250, 500GB Speicher ect.
Wie geschrieben; bei eep8 ohne Probleme, bei eep6 kaum freudige Ereignisse,
Gruss
oskar
eep2,4,5,6,7,8
das Problem besteht nur bei eep6; eep8 flutsch prima.
Änderungen z.B. bei am Fluss entlang führen innerhalb weniger Aktionen zum absturz. Noch ein paar Rechnerdaten:
Intel i5 750 4x 2,67 Ghz, GTS 250, 500GB Speicher ect.
Wie geschrieben; bei eep8 ohne Probleme, bei eep6 kaum freudige Ereignisse,
Gruss
oskar
eep2,4,5,6,7,8
- TrailDogRunner1909
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 858
- Registriert: 16.12.2012, 23:49
- Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: speichern der anlagen
Wow, Du hast ca. 99 Prozent unserer Fragen nicht beantwortet!
Wie sollen wir dir da helfen?
Gruss Schmiddi
Wie sollen wir dir da helfen?
Gruss Schmiddi
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: speichern der anlagen
Hallo oskar,
die Fragen gehen dahin:
1.) CPU: Intel i5 750 4xCore 2,67 GHz o.k
2.) Arbeitsspeicher: ???
3.) GraKa: nVidia GTS 250 Speicher : ???
4.) Festplatte: 500 GB 0.k.
5.) Betriebsystem : Win 7 32 Bit oder 64 Bit ??
dann ruft Du mit Adminrechte auf, läßt Du es im Kampatibilitätsmodus laufen ??
Da gehen die restlichen 99% hin.
Die ??? sind wichtig.
Nach meiner Erfahrung benötigt Am Fluss entlang eine GraKa mit mindest 512 MB Speicher, besser
natürlich 1GB bis 2 GB.
MfG
Pilker
die Fragen gehen dahin:
1.) CPU: Intel i5 750 4xCore 2,67 GHz o.k
2.) Arbeitsspeicher: ???
3.) GraKa: nVidia GTS 250 Speicher : ???
4.) Festplatte: 500 GB 0.k.
5.) Betriebsystem : Win 7 32 Bit oder 64 Bit ??
dann ruft Du mit Adminrechte auf, läßt Du es im Kampatibilitätsmodus laufen ??
Da gehen die restlichen 99% hin.
Die ??? sind wichtig.
Nach meiner Erfahrung benötigt Am Fluss entlang eine GraKa mit mindest 512 MB Speicher, besser
natürlich 1GB bis 2 GB.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
-
- Schaffner
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.12.2013, 14:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: speichern der anlagen
also:
wenn ichs richtig weiß:
GTS hat 1024 MB Speicher, die
Ram 2048 MB
als 64 bit Version
als Admin ist klar !?
wenn ichs richtig weiß:
GTS hat 1024 MB Speicher, die
Ram 2048 MB
als 64 bit Version
als Admin ist klar !?
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: speichern der anlagen
Oh oskar,
da bestätigst Du meine Erfahrung, die ich damals machen mußte, eben mit dieser Anlage.
Hatte auch nur 2GB Arbeitsspeicher im PC aber mit Windows ME.
Jetzt aber mit Win XP 32 und 4 GB Arbeisspeicher läuft alles ( siehe auch die vorherigen Thread`s, Überwindung
der 3 GB Beschränkung ) .
Nur für Win 7 64 wird als mindest Arbeisspeicher 8 GB empfohlen.
MfG
Pilker
da bestätigst Du meine Erfahrung, die ich damals machen mußte, eben mit dieser Anlage.
Hatte auch nur 2GB Arbeitsspeicher im PC aber mit Windows ME.
Jetzt aber mit Win XP 32 und 4 GB Arbeisspeicher läuft alles ( siehe auch die vorherigen Thread`s, Überwindung
der 3 GB Beschränkung ) .
Nur für Win 7 64 wird als mindest Arbeisspeicher 8 GB empfohlen.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: speichern der anlagen
Na klar. Win 7 64bit bei 2 gb Ram.
Hallo ?
Ist natürlich klar, das EEP6 Probleme hat. Der Prozessor muss ja die ganze 3D Berechnung mit machen.
Oskar, so wird das nix...
Was Du brauchst ist: RAM!
Grüße aus Genshagen
Hape!
Hallo ?

Ist natürlich klar, das EEP6 Probleme hat. Der Prozessor muss ja die ganze 3D Berechnung mit machen.
Oskar, so wird das nix...
Was Du brauchst ist: RAM!
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: speichern der anlagen
Intel i5-750 braucht DDR3 1066/1333.
Das kleinste kaufbare Modul hat 4 GByte RAM. Ich würde mal vermuten die Hälfte des RAM Riegels ist defekt oder der Controller auf dem RAM Riegel.
Mein Rechner ist ganz ähnlich ausgestattet, allerdings mit 8 GByte RAM. Ich habe keine besonderen Auffälligkeiten mit EEP6 bzw. 6.1.
Das kleinste kaufbare Modul hat 4 GByte RAM. Ich würde mal vermuten die Hälfte des RAM Riegels ist defekt oder der Controller auf dem RAM Riegel.
Mein Rechner ist ganz ähnlich ausgestattet, allerdings mit 8 GByte RAM. Ich habe keine besonderen Auffälligkeiten mit EEP6 bzw. 6.1.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit