Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#261 Beitrag von BR189 »

Erste anpassungen an dem Drehgestell für die 111. Die Räder sind in die richtige Position gebracht und der Schienenräumer dürfte auch passen.
Ob die Räder überhaupt die richtige Größe haben muss ich noch sehen, wenn der Rahmen eingebaut ist, welches als nächstes kommt.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#262 Beitrag von BR189 »

Soooo.......Der erste Teil des Rahmens ist nun fertig. Es fehlt nur noch die Stirnseiten des Rahmens.
Die Räder wahren wirklich viel zu groß, also musste ich diese ebenfalls nochmal anpassen. (zum dritten mal schon)
Der Schienenräumer ist auf jeden fall schon mal in der richtigen Position. Dann brauch ich diesen ja nicht noch weiter anzupassen.

Bevor ich aber nun weitermache will ich mir anschauen ob das Drehgestell wirklich in der richtigen Größe und Form ist. Denn sonst hab ich bei fehlvermessungen zuviel zu berichtigen.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#263 Beitrag von BR189 »

So gut kann eine einfache "Blechplatten"-Konstruktion aussehen. Der Rahmen ist nun komplett und besteht nur aus einer in Form gebrachte Blechplatte.
Also kein voll ausmodelierter Rahmen. Mehr braucht man da auch nicht. Denn es kommt nur auf das an, was man äußerlich sieht.
Die Radnaben (?) sind ebenfalls schon in Position gebracht. Ich habe da einfach die von meinen 151ern genommen. Den Schienenräumer muss ich leider doch noch anpassen, geht aber schnell.
Ich denke, als nächstes werden die Fahrmotoren installiert.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#264 Beitrag von BR189 »

Und wieder ein Stück weiter gekommen. Hinzu gekommen sind die beiden Fahrmotoren und die ersten Federn.
Da die Fahrmotoren beim Original gut zu sehen sind musste ich die Fahrmotoren die ich eigendlich immer nehme deutlich anpassen und in der richtigen Form bringen.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#265 Beitrag von BR189 »

Nun werden die Bereiche bei den Rädern bearbeitet. Die ersten Bauteile sind bereits eingefügt worden wie die beiden Federn und die Halterung dazu.
Wenn da alles gut aussieht werden die Teile einfach nur kopiert und gespiegelt. Dann ist auch die andere Seite fertig.
Die großen Federn in der mitte muss ich noch mal bearbeiten da diese etwas zu groß sind. Zudem sind die Schatten falsch. Da muss ich also ein wenig umbauen.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#266 Beitrag von BR189 »

Nun habe ich an dem Drehgestell einiges nochmal angepasst. (Rahmen, Federn, Halterung) Im gesamten habe ich das Drehgestell etwas breiter gemacht, da das ganze für mich zu schmal wirkte.
Besonders auffallend war, das die mittleren Federn 50cm tiefer in den Lokkasten gehen, obwohl diese beim Original fast bündig mit der Seitenwand abschließt.
Zwar gehen die Federn immer noch etwas zu weit in den Lokkasten rein, aber nun nicht mehr so auffallend stark.
Ich habe auch die mittleren Federn nochmal angepasst und diese nun etwas dünner gemacht und gedreht. Aber ich denke, ich drehe diese wieder anders rum und mache ein neues
Texturteil. Denn so wie das jetzt aussieht finde ich es gar nicht gut.
Zudem habe ich nun die Halterrung der beiden Federn an den Rädern angepasst. (gelber Pfeil) Zwar ist diese beim Original anders geformt, aber ich denke so dürfte es gehen.
Aber ich denke, das ich diese noch ein klein wenig mehr in die richtige Form bringe. Das, was an den Seiten übersteht ist so richtig. Auf der linken Seite kommt ein kleiner Dämpfer hin
und auf der rechten Seite ist die Halterung des kompletten Rades. Die einzelnen Achsen sind nur an einer Seite fest verankert
und auf der anderen Seite sind nur die Federn dazwischen. (wenn ich das richtig verstanden habe)

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#267 Beitrag von BR189 »

Wieder ein stückchen weiter gekommen. Nun bin ich mit dem Bereich fertig. Als nächstes werde ich die Sandkästen einbauen und dann kommt ein sehr schwieriger Teil . . . . die Bremsablage.
Was nun neu eingebaut wurde habe ich mit pfeilen markiert. Der mittlere Pfeil zeigt auf die Federhalterung, welche ich noch weiter in ihre eigendlichen Form geändert habe.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#268 Beitrag von BR189 »

Nun habe ich die ganzen Einzelteile auch auf die andere Seite gepackt. So sieht das DG schon deutlich "kompletter" aus.
Als nächstes kommen die Sandkästen dran.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#269 Beitrag von BR189 »

Nach einer kleineren Pause hab ich wieder ein kleines stückchen weitergebaut. Nun habe ich die Sandkästen eingebaut und dem Rahmen eine Innenseite verpasst.
Da ich immer noch am überlegen bin wie ich das Gebilde des Bremssystems darstellen soll, werde ich als nächstes versuchen die mittleren Federn zu komplettieren.
Dann fehlt nur noch das Bremssystem, die Halter für den Schienenräumer, die Leitungen der Sandkästen, die beiden großen öffnungen im Rahmen und der Magnet auf der einen Seite.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#270 Beitrag von BR189 »

Mittlerweile bin ich mit dem Drehgestell recht weit gekommen. Ich habe nun die mittleren Federn komplettiert und noch ein paar weitere Kleinigkeiten eingebaut.
Als nächstes werde ich erstmal die ganzen Dämpfer eine Rückseite spendieren. Dann kommt die Problemzone, das Bremssystem an die reihe.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#271 Beitrag von BR189 »

Sooo tralalaaa~ Ich habe nun das Bremssystem soweit fertig. Ich habe es etwas komplexer gebaut als ich eigendlich vor hatte.
Ich hatte vor, das Bremssystem mit nur drei Flächen in einem zu bauen. Da hatte ich allerdings das Problem mit der einen Stange die direkt vor dem Rad hängt.
Denn diese müsste ja dann etwas weiter raus als die Bremsen und das konnte ich so nicht umsetzen.
Deswegen habe ich das ganze geteilt und daraus die Bremsen, das Gestänge und die Stange vorm Rad gebastelt.
Wie ihr bereits rauslesen könnt habe ich das Bremssystem nicht in 3D gebaut, sondern als Platten. Das hat ganz einfach den Grund das ganze Framefreundlich wie möglich zu halten
und da man das DG nur von der Seite anschaut macht es keinen großen sinn das voll auszumodellieren. Allerdings wird man in manchen Perspektiven die "flachheit" erkennen.

Ich habe wieder mal ein Bild aus mehreren Bildern erstellt. Im ersten Bild habe ich die Rückseite der Bremsen nicht ausgeblendet und zur besseren übersicht die kon mit den Motoren ausgebaut.
Im zweiten Bild habe ich die Rückseiten der Bremsen ausgeblendet um das ganze Bremssystem erkennbar zu machen. Die Rückseiten der Bremsen werde ich später noch machen.
Im dritten Bild sind die Bremsen von einem Rad im Detail zu sehen. Im vierten dann ist zu erkennen, das es sich nur um Platten handelt. Wie das im Modell aussieht weiß ich aber noch nicht.
Im letzten Bild habe ich dann nochmal das komplette DG inklusive Motoren abgeknipst.
Das ganze sieht sehr aufwändig aus (ist es auch) aber ich denke, es ist so Framefressend wie die DGs der 151er. Und bei denen war das sogar sehr gut.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#272 Beitrag von BR189 »

Sooo, es hat sich nun einiges getan am DG. Ich habe nun den Schienenräumer komplettiert und die Leitungen der Sandkästen eingebaut. Hier nun das fertige Drehgestell der 111.

Bild

Aaaaber, Ich musste einiges ändern. Denn als ich mir das DG zusammen mit den Lokkasten anschauen wollte ist mir etwas blödes aufgefallen.
Denn der Rahmen des DGs war etwas zu niedrig und das sah im gesammten etwas blöd aus. Deswegen musste ich viele Sachen anpassen. (Rahmen, Federn, Schienenräumer etc)
Auf dem folgenden Bild kann man den unterschied erkennen. Die mitte des DGs habe ich allerdings so gelassen. Nun passt das ganze viel besser als vorher.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#273 Beitrag von BR189 »

Kleiner Nachtrag. Ich habe vergessen auch noch eine gesammt ansicht der kompletten Lok (ohne richtige beschriftung) zu zeigen.
Die erste Lok und zugleich erste Testlok wird die 111 015 der DB EpIV werden, welche bereits als gsb existiert, da ich die einstellungen der DGs und Stromabnehmer endlich mal abspeichern wollte.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#274 Beitrag von BR189 »

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#275 Beitrag von BR189 »

So. Während nun die Testlok 111 015 im Testcenter auf mögliche Fehler untersucht wird, wird nun an dem Schiebewandwagen Habiins weiter gewerkelt.
Ja, ich habe die Schiebewandwagen nicht vergessen. Ich habe nun die Platten vo die Puffer an dem Wagen angeschraubt sind in die Textur eingebaut
und die Kupplung eingefügt. Es sind jetzt hauptsächlich nur kleinigkeiten bis zur vollendung der Wagen. Das schwierigste werden die ganzen Texturen sein.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#276 Beitrag von BR189 »

Nun sind die Griffe unter den Puffern, Der große Griff, der Tritt an der Seite (mitte) und die Haken an der Seite angebracht.
Nun fehlen noch die Hebel zum öffnen der Türen, der Tritt neben dem Puffer und der Schlauch an der Kupplung.

Bild

PS: das gelb von dem Griff ist noch zu grell. Das muss ich noch ändern. Die Haken an der Seite bleiben so.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#277 Beitrag von BR189 »

Nun habe ich die Hebel zum Türe öffnen eingebaut. Auch wenn die stangen etwas dunkel wirken finde ich das ganze sehr gut gelungen. Ich lasse das erstmal so dunkel.
(die Streben werde ich auch noch anpassen)

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#278 Beitrag von BR189 »

Kleines Update mit dem Bau der BR111. Testlok getestet, die kleinen fehlerchen bereinigt und ein wenig Feintuning an ein paar Stellen.
Nun geht es schleppend in die Massenproduktion. Warum nur schleppend? Tja, ich habe nur einen Grund-Lokkasten fertig.
Die anderen Lokkästen, zb mit Einholmstromabnehmer, sind noch nicht fertig und somit kann ich mich erstmal nur auf die Beschriftungen konzentrieren.
Da einige 111er mit Fernlicht ausgestattet waren (scheinbar nur Loks in blau/beige) wollte ich das natürlich nicht auslassen.
Allerdings gefiel mir nicht das, was Stefan bei einigen seiner 140er gemacht hatte. Ich wollte mehr detail. Und so habe ich neue Fernscheinwerfer gebaut.
Allerdings sind diese nicht anders als die, die Stefan gebaut hatte. Flach (nicht 3D) und ohne Lichtfunktion. Aber das dürfte nicht so schlimm sein.

Bild

Das nächste Bild ist bei einer spielerei entstanden. Ich fands irgendwie lustig, also hab ich einfach ein Bild erstellt.
(Das ganze sollte ein Textur-Test sein. Durch diesen Test konnte ich herrausfinden wie schwer eine Werbe-Lok sein würde)

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#279 Beitrag von BR189 »

Lange gab es nichts neues mehr von der Baureihe 111 zu lesen. Das lag daran das ich Kleinkram an der Lok ändern oder anpassen musste und das hat weitaus mehr Zeit gekostet als mir lieb ist.
Denn ich hatte große Probleme mit den Dachstromabnehmern gehabt, da ich die Textureinträge für die Einholmer anpassen musste.
Zudem habe ich auch die ganzen Grund-Lokkästen nun endlich fertig gestellt und kann nun langsam mit der Serienproduktion beginnen.
Leider hab ich erst gerade eben ein Fehler bei den Einholm-Stromabnehmern festgestellt. Diese sind leider nicht die richtigen.
Das muss ich noch ändern, sofern ich das überhaupt ohne größeren aufwand kann. Ändern werde ich aber nur das gestänge und den Schleifer, denn das erneute anpassen währe zu aufwändig.
Aber erstmal muss ich sehen ob ich das überhaupt ohne probleme kann. Denn die einzigsten Loks von Stefan mit diesen Stromabnehmern sind die 103er. Und die haben eine völlig andere Textur.

Bild
Bild
Bild
Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#280 Beitrag von BR189 »

Soeben habe ich die letzten beiden Sets der Erz-Transportserie abgeschickt und sollten bald erhältlich sein. Tut mir leid das ich das erst jetzt gemacht habe.
Es handelt sich um zwei Sets mit Loks der Baureihe 151 mit automatischen Kupplungen der DB und der DBAG in blau/beige und orientrot.
Letztere hat dank eines unfalls diese Lackierung nach der reperatur bekommen und ist somit die einzigste in dieser Lackierung gewesen.
Hier sind zwei schöne Bilder der Loks, die Daubentonia für mich gemacht hatte. Danke hierfür.

Bild

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Antworten