Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#1
Beitrag
von bop » 17.12.2013, 12:59
Moin Moin an die EEP-Gemeinde der Sechser
Ich möchte Euch mal in Vitrinen die Triebfahrzeuge vorstellen
die es bis zum heutigen Tag gegeben hat und gibt.
Fangen wir mal mit den Dampfloks an.
Ich hoffe das die Übersicht so ziemlich vollständig ist.
Viel Spaß
Euer Bop
Dampfloks DB
Dampfloks DB
Dampfloks DB
Dampfloks DB
Dampfloks DB
Dampfloks DB
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks DR
Dampfloks anderer Länder
Dampfloks anderer Länder
Dampfloks Bayern
Der Anfang vom Dampf
So das wars erst mal , viel Spaß beim betrachten.
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506 Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von waldemar.hersacher » 17.12.2013, 13:13
Schöne Übersicht
bei
der dampft es allerdings auch.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#3
Beitrag
von bop » 17.12.2013, 13:18
stimmt aber es geht ja noch weiter
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485 Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt:
415 Mal
Danksagung erhalten:
159 Mal
#4
Beitrag
von Bernie » 17.12.2013, 14:18
bop,
Sehr überzeugend anschauliche und beeindruckende erste Darstellung UNSERER Modellvielfalt
Freue mich auf die nächsten.
Bernie
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!
Hubi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 299 Registriert: 31.12.2012, 07:12
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#5
Beitrag
von Hubi » 17.12.2013, 14:30
Hallo Bop
Das ist eine schöne Übersicht von Dampflok-Modellen. Ich habe da eine Frage:, wo Bekom ich vor Allen die DB und DR Dampfloks noch?, den die Modelle such ich und kan sie nicht Finden, es ist schsde das es die Modelle nicht mehr gibt. Für die Antwort bedanke ich mich schon im voraus. Bitte zeige uns noch mehr von den schönen Modellen.
Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2886 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#6
Beitrag
von vorade » 17.12.2013, 14:34
Hallo Peter und hallo Bernie,
Peter, vielen Dank, das ist schon gewaltig, was da alles so auf den Gleisen steht... zumal es nur ein Bruchteil aller EEP6 Modelle ist. Da kommen ja noch diverse Fahrzeuge, Häuser, Immos, LSE und sogar bewegliche Figuren dazu. (dank Bernie !)
(allerdings ist es sehr schade, daß es einige Modelle nicht mehr gibt, was leider nicht zu ändern ist !)
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Florian_S.
Schaffner
Beiträge: 7 Registriert: 07.12.2013, 17:18
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#7
Beitrag
von Florian_S. » 17.12.2013, 15:03
Ich vermute mal, der Großteil sind Shopmodelle oder ?
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#8
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 17.12.2013, 17:10
Hallo,
sehr beeindruckend und schöne Zusammenstellung.
@Florian_S,
wenn man bedenkt, wie aufwendig eine Dampflok in der Konstruktion ist, ist es schon erstaunlich, dass es überhaupt FreeModelle gibt.
Grüße
Kai- Uwe
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309 Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#9
Beitrag
von Baureihe01 » 17.12.2013, 19:07
Hallo Bop
das ist ja eine ganz enorme Menge was EEP6 nur an Dampfloks zur Verfügung hat, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Da bin ich echt heilfroh, dass ich bei EEP6 geblieben bin. Denn diese Modellvielfalt hat keine andere Eisenbahn-Simulation, das wird auch der MSTS und TS2014 niemals erreichen.
Freue mich da schon auf die Parade der Dieselloks und abschließend der E-Loks. Wow.
Bitte mach die Aufstellung mit den Diesel- und E-Lokomotiven weiter.
Grüße Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
Richard
Oberwerkmeister
Beiträge: 667 Registriert: 23.12.2012, 17:01
Wohnort: Bensberg
Hat sich bedankt:
19 Mal
Danksagung erhalten:
55 Mal
#10
Beitrag
von Richard » 17.12.2013, 19:54
Toll gemacht. Respekt.
Ich wäre ja schon bei der Zuordnung der Tender zu den Loks rappelig geworden.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534 Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#11
Beitrag
von KBS198 » 17.12.2013, 20:07
Schöne Aufstellung bop
bei den E-Loks kannst du dir dann ja mit Dennis ein Kräfte-Messen liefern,
wer ist schneller, der Fotograf oder der Kon?
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820 ; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 996 Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt:
34 Mal
Danksagung erhalten:
118 Mal
#12
Beitrag
von von_Wastl » 17.12.2013, 22:22
Der war gut, Stefan.
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#13
Beitrag
von bop » 17.12.2013, 22:59
Das sollte nicht das Problem sein , die Vitrinen sind
ja soweit fertig und werden immer nur ergänzt.
Ich muß nur leider gestehen das die Diesel-Vitrinen
etwas unaufgeräumt sind.
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#14
Beitrag
von bop » 17.12.2013, 23:14
Diesel DB
Diesel DB
Diesel DB
Diesel DB
Diesel DB
Diesel DR
Diesel DR
Diesel DR
Diesel Andere
Diesel Andere
Diesel Andere
So das wars für Heute
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485 Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt:
415 Mal
Danksagung erhalten:
159 Mal
#15
Beitrag
von Bernie » 18.12.2013, 08:30
Sehr schön
Und wo sind die klv
?
Bernie
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#16
Beitrag
von bop » 18.12.2013, 10:38
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920 Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
7 Mal
#17
Beitrag
von Daubentonia » 18.12.2013, 11:00
alter Falter, ich dachte ich kenne alle Modelle
Krtek
Richard
Oberwerkmeister
Beiträge: 667 Registriert: 23.12.2012, 17:01
Wohnort: Bensberg
Hat sich bedankt:
19 Mal
Danksagung erhalten:
55 Mal
#18
Beitrag
von Richard » 18.12.2013, 11:26
Da wundert man sich selbst als "alter EEPler" was es da alles so gibt.
Wie ich das so sehe habe ich viele Modelle, aber längst nicht alle.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172 Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#19
Beitrag
von elbeschaefchen » 18.12.2013, 16:39
Danke für deine Arbeit und die große Übersicht der Modelle.
E-Lok-E18
Obertriebwagenführer
Beiträge: 315 Registriert: 26.12.2012, 20:59
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#20
Beitrag
von E-Lok-E18 » 18.12.2013, 20:59
Danke für die schöne Übersicht!
Ich weiß ja nicht wie du das ganze Strukturierst, aber bei den Sonderfahrzeugen fehlt noch der Schneepflug der ÖBB auf Basis eines alten Tenders.
EEP 6.1 Classic
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)