Schaltung Einfahrt Schattenbhf
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Hallo @
Heute brächte ich mal einen Rat der Schaltungsspezialisten.
Ich habe eine Gleisharfe, die von 7 Gleisen auf die Einfahrt des Schattenbhf läuft.
Die Züge schalten sich per KP ihren Fahrweg frei. Kritisch wir das nur wenn mehrere Züge auf verschiedenen Gleisen einfahren.
Dann bleiben einer oder auch mehrere Stehen, da die Schaltung der Weichen nicht funktioniert. Der erste schaltet sich den Weg und der rest bleibt stehen.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das verhindern kann?
Heute brächte ich mal einen Rat der Schaltungsspezialisten.
Ich habe eine Gleisharfe, die von 7 Gleisen auf die Einfahrt des Schattenbhf läuft.
Die Züge schalten sich per KP ihren Fahrweg frei. Kritisch wir das nur wenn mehrere Züge auf verschiedenen Gleisen einfahren.
Dann bleiben einer oder auch mehrere Stehen, da die Schaltung der Weichen nicht funktioniert. Der erste schaltet sich den Weg und der rest bleibt stehen.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das verhindern kann?
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Nein.
Bitte erläutere das Problem genauer.
Ist das nun die Einfahrt in die sieben Gleise oder die Ausfahrt aus sieben Gleise, Fragen über Fragen...
Grüße aus Genshagen
Hape!
Bitte erläutere das Problem genauer.
Ist das nun die Einfahrt in die sieben Gleise oder die Ausfahrt aus sieben Gleise, Fragen über Fragen...

Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Hallo Hape,
es ist die Einfahrt. Diese hat 7 Gleise (7 Routen) und münden auf ein Gleis, welches zum Schattenbahnhof führt.
Die linken Gleise sind die Einfahrgleise um die es geht.


es ist die Einfahrt. Diese hat 7 Gleise (7 Routen) und münden auf ein Gleis, welches zum Schattenbahnhof führt.
Die linken Gleise sind die Einfahrgleise um die es geht.


Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
moin siggi,
warum benutzt du nicht schon die sieben ein- und ausfahrtgleise als schattenbahnhof?
warum benutzt du nicht schon die sieben ein- und ausfahrtgleise als schattenbahnhof?
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Hallo Gerd,
habe auf jeder Route 3 Züge fahren und habe daher einen größeren SB im Einsatz.
habe auf jeder Route 3 Züge fahren und habe daher einen größeren SB im Einsatz.
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Moin Simenuss,
zunächst sehe ich kein Signal, wo ein Zug halten könnte, wenn die Ausfahrt nicht frei ist.
Fahren nun mehrere Züge in die sieben Gleise ein und aus, kommt es zu Problemen, oder sind die Signale etwa weiter vorn?
Grüße aus Genshagen
Hape!
zunächst sehe ich kein Signal, wo ein Zug halten könnte, wenn die Ausfahrt nicht frei ist.
Fahren nun mehrere Züge in die sieben Gleise ein und aus, kommt es zu Problemen, oder sind die Signale etwa weiter vorn?
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Hallo Hape,
das ist mein Problem. Habe im Einfahrtsbereich keine Signale. Ist aber kein Problem die ziemlich am Anfang der Einfahrt zu setzen.
Mein Problem ist dann nur die Schaltung. Vielleicht kannst du mir da einen Tipp geben.
das ist mein Problem. Habe im Einfahrtsbereich keine Signale. Ist aber kein Problem die ziemlich am Anfang der Einfahrt zu setzen.
Mein Problem ist dann nur die Schaltung. Vielleicht kannst du mir da einen Tipp geben.
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Nun, zuerst vordie Einfahrt ein Signal setzen, das verhindert das ein Zug einfährt, wenn sich noch ein Zug in der Weichenstraße befindet. Dann bekommt jedes der sieben Gleise ein Haltesignal an die Stelle, wo der Zug die Weichen sicher verlassen haben. Dahinter kommen die Kontaktpunkte zum schalten der Weichenstraße der Ausfahrt und, wenn Du willst, für die Einfahrt in den Schattenbahnhof. Und natürlich wird das eben verlassen Signal wieder auf Halt gestellt.
Dabei schaltet jeder linke Zug den rechten Nachbarn frei, bis es kein Nachbar mehr gibt, dann den Zug auf der anderen Seite der Gleisharfe. Du verstehst?
Grüße aus Genshagen
Hape!
Dabei schaltet jeder linke Zug den rechten Nachbarn frei, bis es kein Nachbar mehr gibt, dann den Zug auf der anderen Seite der Gleisharfe. Du verstehst?
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Diese Schaltung ist zwar schon uralt, funktioniert aber immer noch (und lässt sich, wenn man das Prinzip verstanden hat, auch leicht auf 7 Gleise erweitern).
Viele Grüße
Benny
Viele Grüße
Benny
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
@Hape, @Benny
vielen Dank für Eure Tipps. Werde mich mal damit auseinander setzen.
Ich glaube, die Lösung von Hape hatte ich schon länger mal in kleinerem Umfang (3 Gleise) angewandt.
Aber manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf.
vielen Dank für Eure Tipps. Werde mich mal damit auseinander setzen.
Ich glaube, die Lösung von Hape hatte ich schon länger mal in kleinerem Umfang (3 Gleise) angewandt.
Aber manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf.
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Die Lösung von Hape (wenn ich sie richtig verstanden habe) funktioniert nur in einem Schattenbahnhof, bei dem jedes Gleis besetzt ist. Bei einer siebengleisigen Einfahrt, wo zufällig Züge ankommen, dürfte das nicht klappen. Dort wird nämlich Gleis für Gleis ein Zug durchgelassen. Und solange auf dem einen freigeschalteten Gleis kein Zug kommt, müssen alle anderen warten.
Unfälle wird es zwar nicht geben, dafür aber unnötige Wartezeiten, die evtl. die ganze Anlage zum Erliegen bringen können.
Viele grüße
Benny
Unfälle wird es zwar nicht geben, dafür aber unnötige Wartezeiten, die evtl. die ganze Anlage zum Erliegen bringen können.
Viele grüße
Benny
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Benny,
Du hast recht. Ein Zug verlässt den Schattenbahnhof nur, wenn er voll ist, d.h. alle Gleise belegt sind.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Du hast recht. Ein Zug verlässt den Schattenbahnhof nur, wenn er voll ist, d.h. alle Gleise belegt sind.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Vieleicht hilft die Steuerung meiner Schattenbahnhöfe für die Anlage "Eldena (Meckl)" , siehe Bild,
Erleuterungen dazu stehen darunter, alle Züge fahren nach Fahrplan und haben jeder seine eigene Rute, zusätzlich gibts auch noch einen Streckenblock, so das nur ein Zug auf der Strecke ist,

nun die Erleuterungen dazu, zuerst nur für die Einfahrt, wenn ich eure Beiträge richtig gedeutet habe:
Positionen:
1 bis 10 = 1.Gleisnummern, 2.Schaltwege,
<< = Fahrtrichtung des Schaltautos,
X = 10 Schaltkontakte für die Schaltweichen, je Gleis und Rute je einer, werden durch den jeweiligen Zug ausgelöst,
A = Schaltauto, stellt danach für die gewünschten Fahrwege die Weichen und das Einfahrsignal ESig, danach kann kein Zug aus Eldena ausfahren,
zum Beispiel: P-Zug von Eldena kommend will nach Gleis 10, er löst den Kontakt für die entsprechende Schaltweiche aus, das Schaltauto fährt auf den vorgegenenen Weg, stellt alle Weichen und das Einfahrsignal, so kann der P-Zug ohne anzuhalten in seinem Gleis einfahren,
nun das weitere, welches sich auf den Streckenblock bezieht,
<< = Fahrtrichtug des ausfahrenden Zuges,
Fsz = Kontakt zur Freigabe des Strecke mit dem Zugschluß
Ss = Streckensignal für ausfahrende Züge, geht Fahrplanmäßig auf Fahrt,
die Ausfahrsignale von Schattenbahnhof sind hier nicht zusehen,
B = unsichtbares Signal des Streckenblocks, ist auf Frei geschaltet, wenn sich kein Zug auf der Strecke ist, bzw kein Zug seine Fahrt vorgeblockt hat,
Bs = Kontakt zwischen den Signalen "Ss" und "B" zur Einschaltung des Streckenblocks, hier für die Fahrtrichtung nach Eldena,
Erleuterungen dazu stehen darunter, alle Züge fahren nach Fahrplan und haben jeder seine eigene Rute, zusätzlich gibts auch noch einen Streckenblock, so das nur ein Zug auf der Strecke ist,

nun die Erleuterungen dazu, zuerst nur für die Einfahrt, wenn ich eure Beiträge richtig gedeutet habe:
Positionen:
1 bis 10 = 1.Gleisnummern, 2.Schaltwege,
<< = Fahrtrichtung des Schaltautos,
X = 10 Schaltkontakte für die Schaltweichen, je Gleis und Rute je einer, werden durch den jeweiligen Zug ausgelöst,
A = Schaltauto, stellt danach für die gewünschten Fahrwege die Weichen und das Einfahrsignal ESig, danach kann kein Zug aus Eldena ausfahren,
zum Beispiel: P-Zug von Eldena kommend will nach Gleis 10, er löst den Kontakt für die entsprechende Schaltweiche aus, das Schaltauto fährt auf den vorgegenenen Weg, stellt alle Weichen und das Einfahrsignal, so kann der P-Zug ohne anzuhalten in seinem Gleis einfahren,
nun das weitere, welches sich auf den Streckenblock bezieht,
<< = Fahrtrichtug des ausfahrenden Zuges,
Fsz = Kontakt zur Freigabe des Strecke mit dem Zugschluß
Ss = Streckensignal für ausfahrende Züge, geht Fahrplanmäßig auf Fahrt,
die Ausfahrsignale von Schattenbahnhof sind hier nicht zusehen,
B = unsichtbares Signal des Streckenblocks, ist auf Frei geschaltet, wenn sich kein Zug auf der Strecke ist, bzw kein Zug seine Fahrt vorgeblockt hat,
Bs = Kontakt zwischen den Signalen "Ss" und "B" zur Einschaltung des Streckenblocks, hier für die Fahrtrichtung nach Eldena,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Guten Morgen,
mich interessiert diese Schaltpunktarie und ich frage, ob man mehr von dieser Anlage sehen kann, d.h. eine Vergrößerung des Bildes, auch wo das Blocksignal steht.
Der Schaltkringel interessiert mich natürlich ebenfalls. Welches Schaltauto hast Du benutzt?
BG Wolfgang
mich interessiert diese Schaltpunktarie und ich frage, ob man mehr von dieser Anlage sehen kann, d.h. eine Vergrößerung des Bildes, auch wo das Blocksignal steht.
Der Schaltkringel interessiert mich natürlich ebenfalls. Welches Schaltauto hast Du benutzt?
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Ich kenne ja deine Probleme und sende dir auf dem bekannten Weg via WeTransfer drei Videos von McIver, die er zu diesem Thema beigesteuert hat. Sie zeigen dir den Aufbau sowie die Schalter-/Signalorgie. Ich habe einen 2x20 gleisigen Schattenbahnhof nach seinem Vorbild "Zufällige und systematische Schattenbahnhöfe" auf einer 0-Anlage aufgebaut. Die Tiefe liegt bei mir bei -50mdelong hat geschrieben:mich interessiert diese Schaltpunktarie und ich frage, ob man mehr von dieser Anlage sehen kann, d.h. eine Vergrößerung des Bildes, auch wo das Blocksignal steht.
Der Schaltkringel interessiert mich natürlich ebenfalls. Welches Schaltauto hast Du benutzt?

Die Framerate stört nicht und stammt von der Gleis-Spline. Sie lässt aber den Betrachter nicht ins Bodenlose stürzen.
Sie bleibt also für alle Ewigkeit bestehen und kann bei Bedarf in eine andere Anlage eingearbeitet werden. Dies geschieht in der Regel mit dem Tool Albert. Wie das gemacht wird kannst du im Forum erfragen. Mit ihm kann dann der Rest der Anlage der benötigten/gewollten Größe angepasst werden. Somit brauche ich nicht mehr zu jeder neuen Anlage den Schattenbahnhof neu bauen. Es werden lediglich die benötigten Zuggarnituren ausgetauscht oder auch nicht.
Bei meinem gegenwärtigen Projekt ist die zweigleisige Hauptstrecke nur Dekoration zu meinem Schmalspurprojekt. Die Regelspur besitzt die Form einer in sich verschlungenen 8, so wie sie bei der Modellbahn oft angewendet wird. Unterirdische Regelspurstrecken werden von Tunneleinfahrt bis Tunnelausfahrt mit dem Beamer hergestellt. Lediglich der Schattenbahnhof besitzt "reale" Gleise. Die überirdischen Regelspurstrecken besitzen einen Bahnhof (Schierke), zwei Haltepunkte, einen Güterbahnhof und einen Lokschuppen mit Drehscheibe und einer Lokbehandlung. Austoben kann ich mich dann auf der Schmalspurstrecke, die S-förmig durch viel Landschaft führt, einen Höhenunterschied von 100m überwindet und einen Spurwechselbahnhof besitzt.
Mittlerweile ist der Upload (300MByte) fertig und hier sind die drei Videos:
https://www.wetransfer.com/downloads/ee ... 312/d69468
Ach so, Schaltauto ist völlig wurscht, du bekommst eines bsw bei http://www.alice-dsl.net/dr18201/html/f ... eep_6.html und anderswo. Das wird dir aber auch in den Videos erklärt.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Hallo Manfred,
erst einmal schön, wieder etwas von Dir zu hören. Ich hatte Dir 2 oder 3 PN geschrieben, aber es kann sein, daß mein Yahoo da mal wieder streickte.
Vielen Dank für die Videos, ich werde sie mir morgen früh ansehen. Meine Ehefrau ist schon sauer, es ist bereits 22:30.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
BG Wolfgang
erst einmal schön, wieder etwas von Dir zu hören. Ich hatte Dir 2 oder 3 PN geschrieben, aber es kann sein, daß mein Yahoo da mal wieder streickte.
Vielen Dank für die Videos, ich werde sie mir morgen früh ansehen. Meine Ehefrau ist schon sauer, es ist bereits 22:30.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Guten Tag Manfred,
nach 8-stündigem, wirklich harten Einsatz (seit 06:30), einem Herunterschlingen von Essen und Ärger mit der Ehefrau, gebe ich erst einmal auf, denn mir dröhnt so langsam der Kopf.
Ich weiß nicht, wieviel Mal ich versucht habe, den "wir sind bereit"-Button zu drücken. Es klappt heute wohl nicht.
Ich werde es heute abend noch einmal versuchen. Erst einmal mache ich eine Pause.
nach 8-stündigem, wirklich harten Einsatz (seit 06:30), einem Herunterschlingen von Essen und Ärger mit der Ehefrau, gebe ich erst einmal auf, denn mir dröhnt so langsam der Kopf.
Ich weiß nicht, wieviel Mal ich versucht habe, den "wir sind bereit"-Button zu drücken. Es klappt heute wohl nicht.
Ich werde es heute abend noch einmal versuchen. Erst einmal mache ich eine Pause.
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Kein Java oder NoScript im Firefox aktiv? Wenn letzteres der Fall ist brauchst du eine Spezialbehandlungdelong hat geschrieben:Ich weiß nicht, wieviel Mal ich versucht habe, den "wir sind bereit"-Button zu drücken. Es klappt heute wohl nicht.

Nein, ich habe von dir keine PNs erhalten. Nur die in der du du den Empfang der letzten Sendung bestätigt und etwas darüber geschrieben hast, das es nicht funktioniert.
Ps: Ich habe es gerade nochmal ausprobiert und hatte die 300 MByte in weniger als 2 Minuten auf meiner Festplatte.

Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Guten Morgen Manfred,
erst einmal bin ich platt, weil Du nichts von mir bekommen hast. Ich habe die Nachrichten per PN geschickt, auch vom EEP-Freunde-Forum aus. Leider habe ich von den Nachrichten keine Kopien.
Es ist mir auch peinlich, weil ich normalerweise immer schreibe und reagiere. Die Frage ist natürlich, wo sind die Nachrichten geblieben?
Im Augenblick lade ich Dein bestimmt tolles Werk, dauert noch ca. 2 Std., so wird es mir hier jedenfalls angezeigt.
Bei Java und NoScript für Firefox benötige ich wohl eine Spezialbehandlung. Ich habe meinen Firefox mal unter Einstellungen untersucht und solche hochwertigen Programme nicht entdeckt, auch nicht, wo ich eventuell ein Häkchen setzen könnte.
Java habe ich auf dem Computer, NoScript allerdings nicht.
Würde mich freuen, wenn Du mir da unter die Arme greifst.
BG Wolfgang
erst einmal bin ich platt, weil Du nichts von mir bekommen hast. Ich habe die Nachrichten per PN geschickt, auch vom EEP-Freunde-Forum aus. Leider habe ich von den Nachrichten keine Kopien.
Es ist mir auch peinlich, weil ich normalerweise immer schreibe und reagiere. Die Frage ist natürlich, wo sind die Nachrichten geblieben?
Im Augenblick lade ich Dein bestimmt tolles Werk, dauert noch ca. 2 Std., so wird es mir hier jedenfalls angezeigt.
Bei Java und NoScript für Firefox benötige ich wohl eine Spezialbehandlung. Ich habe meinen Firefox mal unter Einstellungen untersucht und solche hochwertigen Programme nicht entdeckt, auch nicht, wo ich eventuell ein Häkchen setzen könnte.
Java habe ich auf dem Computer, NoScript allerdings nicht.
Würde mich freuen, wenn Du mir da unter die Arme greifst.
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schaltung Einfahrt Schattenbhf
Manfred, habe NoScript für Firefox als Add-on in Wartestellung, da der Superdownload des Schattenbahnhofs noch ca. 37 Minuten dauert.
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang