neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772 Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#1
Beitrag
von sword69 » 01.10.2013, 19:43
Branderjung
Hauptwerkmeister
Beiträge: 919 Registriert: 28.12.2012, 20:07
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt:
742 Mal
Danksagung erhalten:
978 Mal
#2
Beitrag
von Branderjung » 01.10.2013, 21:36
Hallo Dirk, Hallo Stefan,
vielen Dank für dieses schöne Freemodell und viele Grüße von
Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
Hubi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 299 Registriert: 31.12.2012, 07:12
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#3
Beitrag
von Hubi » 01.10.2013, 22:51
Hallo Dirk und Stefan
Auch von mir ein großes Dankeschön für eure Modelle, sind sehr schön.
Gruß
Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055 Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt:
383 Mal
Danksagung erhalten:
38 Mal
#4
Beitrag
von schaumbk » 01.10.2013, 22:56
Hallo,
Danke an die Spender
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#5
Beitrag
von vorade » 02.10.2013, 00:08
sage auch wieder danke, soviel Zeit muß sein...
viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 434 Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt:
12 Mal
Danksagung erhalten:
94 Mal
#6
Beitrag
von stoeffel (†) » 02.10.2013, 00:36
auch ich sage herzlichen Dank.
gruss
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#7
Beitrag
von vorade » 02.10.2013, 01:17
Hallo Dirk und Stefan,
ich möchte bei diesem Freeset mal anfragen, ist es eine offiziell vergebene Spline-ID Nummer ?
Wenn ja, ist es OK, wenn NEIN, dann sollte bitte schnell beim Gottfried die Zuteilung erfolgen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
ReRo
Oberschaffner
Beiträge: 36 Registriert: 05.01.2013, 15:14
Wohnort: Zernsdorf
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#8
Beitrag
von ReRo » 02.10.2013, 09:22
Hallo All,
laut Beschreibung hat der Spline eine offizielle ID.Nr. aus dem Bereich für EEP 6.1
Id.Nr.3171
und herzlichen Dank für die Modelle.
mfG Reiner
Zuletzt geändert von
ReRo am 02.10.2013, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Intell i7-2600 3,4GHz,12GB DDR3-RAM,NVIDA GeForce GT530,
Windows 7 Home Premium 64bit
EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2
v_200
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 125 Registriert: 24.12.2012, 17:00
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
#9
Beitrag
von v_200 » 02.10.2013, 09:26
Herzliche Dank Euch beiden für das Mauerset.
Viele Grüße
v_200 (ulf)
----------------------------------------------------------------
W 7 HP SP 1 64 bit ; AMD Phenom II X4 940, 4*3 GHz,
Mainboard MSI DKA 790 GX, 8192 MB RAM,
GraKa ASUS Radeon R 7-260, 1024 MB V-RAM,
EEP 6.1 Classic
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534 Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#10
Beitrag
von KBS198 » 02.10.2013, 11:36
vorade hat geschrieben: Hallo Dirk und Stefan,
ich möchte bei diesem Freeset mal anfragen, ist es eine offiziell vergebene Spline-ID Nummer ?
Wenn ja, ist es OK, wenn NEIN, dann sollte bitte schnell beim Gottfried die Zuteilung erfolgen.
Viele Grüße Volkhard
wie ReRo schon richtig gesagt hat, hat der Spline die offizielle ID 3171 die dem Dirk vom Gottfried zugewiesen/zugeteilt wurde.
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820 ; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#11
Beitrag
von vorade » 02.10.2013, 11:38
Hallo Stefan,
vielen Dank, es war die Info, die ich brauchte. Dann ist ja alles in Ordnung !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373 Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt:
175 Mal
Danksagung erhalten:
92 Mal
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von bfsailing » 02.10.2013, 12:06
Hallo Dirk, hallo Stefan,
danke für Modelle und Spline
. Werde auf der "Sauschwänzlebahn" einen passenden Platz neben meinen zahlreichen eigenen Spline finden.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925
Tommy S.
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 200 Registriert: 07.01.2013, 12:12
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#13
Beitrag
von Tommy S. » 02.10.2013, 12:13
Vielen Dank an Euch beide für das supi Freemodell
Viele Grüße
Tommy S.