Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Hallo EEP-Freunde
wenn ich einen neuen Spline mittels der Splinevorschau abbilden will, geschieht das:
Das Gleis/Strasse/Sonstige wird von einer Gleismauer 'überdacht'. Hat jemand ne Idee, woher das kommen könnte?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus.
wenn ich einen neuen Spline mittels der Splinevorschau abbilden will, geschieht das:
Das Gleis/Strasse/Sonstige wird von einer Gleismauer 'überdacht'. Hat jemand ne Idee, woher das kommen könnte?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Hallo Atrus
Wenn es sich in deinem Fall um ein Gleisobjekt handeln sollte, dann hast du einfach vergessen, dafür auch den richtigen Spline auszuwählen.
Ansonsten kann es sich um einen Konflikt mit der ID-Nummer des Splines
oder mit der ID-Nummer der dazugehörigen Textur handeln.
Normalerweise werden die Splines im Vorschaufenster so angezeigt, wie sie dann auch installiert werden.
Ingo
PS: Ich merk grad, dass ich die "Splinevorschau" nicht kenne ...
Wenn es sich in deinem Fall um ein Gleisobjekt handeln sollte, dann hast du einfach vergessen, dafür auch den richtigen Spline auszuwählen.
Ansonsten kann es sich um einen Konflikt mit der ID-Nummer des Splines
oder mit der ID-Nummer der dazugehörigen Textur handeln.
Normalerweise werden die Splines im Vorschaufenster so angezeigt, wie sie dann auch installiert werden.
Ingo
PS: Ich merk grad, dass ich die "Splinevorschau" nicht kenne ...
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Es gibt ein Programm "Gleisstile-Vorschau" von EF1, das Vorschaubilder für Gleisstile in EEP anzeigt, und ein Programm "Spline-Vorschau" von mir, das solche Vorschaubilder automatisch erstellen kann.
Ich vermute mal, dass das gezeigte Bild mit meinem Programm erstellt wurde, und dabei etwas schiefgegangen ist (nämlich dass das Löschen des zuvor fotografierten Splines einmal nicht geklappt hat).
In diesem Fall wäre die einfachste Lösung, die fehlerhaften Bilder einfach nochmal neu erzeugen zu lassen.
Viele Grüße
Benny
Ich vermute mal, dass das gezeigte Bild mit meinem Programm erstellt wurde, und dabei etwas schiefgegangen ist (nämlich dass das Löschen des zuvor fotografierten Splines einmal nicht geklappt hat).
In diesem Fall wäre die einfachste Lösung, die fehlerhaften Bilder einfach nochmal neu erzeugen zu lassen.
Viele Grüße
Benny
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Hallo Benny
ja, das ist richtig, das gezeigte Bild wurde mit deinem Programm erzeugt. Allerdings wurde kein bestehendes zuvor gelöscht, weil es nämlich noch keines gab.
Ich habe das Problem schon seit längerer Zeit und habe deshalb z.B. die letzten Splines, die pw1 noch veröffentlicht hat, noch nicht abgebildet. Aber ich werde
es mit einer Löschung nochmal versuchen.
ja, das ist richtig, das gezeigte Bild wurde mit deinem Programm erzeugt. Allerdings wurde kein bestehendes zuvor gelöscht, weil es nämlich noch keines gab.
Ich habe das Problem schon seit längerer Zeit und habe deshalb z.B. die letzten Splines, die pw1 noch veröffentlicht hat, noch nicht abgebildet. Aber ich werde
es mit einer Löschung nochmal versuchen.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Hallo Atrus,
um welchen Spline genau handelt es sich ?
Viele Grüße Volkhard
um welchen Spline genau handelt es sich ?
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- stoeffel (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 434
- Registriert: 17.12.2012, 00:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Hallo Atrus
ich meine mich zu erinnern:
Wenn die Bilder mit Spline-Vorschau erstellt werden, will der Rechner und die Maus in Ruhe gelassen werden, um den Vorgang abzuschliessen.
Ansonsten bekomme ich auch dein Ergebnis, wobei das falsch eingeblendete Teil sich verändern kann.
Ich hoffe, damit geholfen zu haben.
ich meine mich zu erinnern:
Wenn die Bilder mit Spline-Vorschau erstellt werden, will der Rechner und die Maus in Ruhe gelassen werden, um den Vorgang abzuschliessen.
Ansonsten bekomme ich auch dein Ergebnis, wobei das falsch eingeblendete Teil sich verändern kann.
Ich hoffe, damit geholfen zu haben.
gruss
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Hallo zusammen
ich bedanke mich zunächst mal für die Ratschläge (@ vorade: es betrifft alle Splines; vielleicht ist der Rat von stoeffel richtungweisend).
Das Problem hat sich aber erweitert: Wenn ich das Tool von Benny mit einer Auswahl starte, verlangt er den Pfad zu IrfanView. Diesen habe ich aber richtig eingegeben, bzw. aus den Eigenschaften
direkt kopiert. Ich habe danach sowohl das Tool von Benny wie auch den IrfanView64 neu heruntergeladen und installiert. Er will immer noch einen Pfad zu IrfanView. Ich stehe auf dem Schlauch oder
vielleicht im Wald mit vielen Bäumen.
ich bedanke mich zunächst mal für die Ratschläge (@ vorade: es betrifft alle Splines; vielleicht ist der Rat von stoeffel richtungweisend).
Das Problem hat sich aber erweitert: Wenn ich das Tool von Benny mit einer Auswahl starte, verlangt er den Pfad zu IrfanView. Diesen habe ich aber richtig eingegeben, bzw. aus den Eigenschaften
direkt kopiert. Ich habe danach sowohl das Tool von Benny wie auch den IrfanView64 neu heruntergeladen und installiert. Er will immer noch einen Pfad zu IrfanView. Ich stehe auf dem Schlauch oder
vielleicht im Wald mit vielen Bäumen.

LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Darstellung in Splinevorschau bzw. im Gleisstilordner
Ok, also die Ratschläge von Benny und stoeffel haben nicht geholfen (herunterladen einer älteren 32-Version von IrfanView).
Also die ganze Geschichte auf den Laptop mit Win7_32Bit gezügelt und es läuft.
Trotzdem danke für die gut gemeinten Ratschläge.
Also die ganze Geschichte auf den Laptop mit Win7_32Bit gezügelt und es läuft.
Trotzdem danke für die gut gemeinten Ratschläge.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070