Die IV Ks sind los - Neues Paket auf dem Weg
Danke Volkhard für die Einbindung meiner Daten und Bereitstellung neuer Modelle. Es war eine anstrengende, tolle und spaßhaltige Arbeit, die wir im Hintergrund hatten. Ich freue mich schon auf zukünftige Projekte mit dir. Danke auch an Ingo Rilke (IR1) für die zur Verfügung gestellten Modelle inkl Genehmigung zum Weiterverwenden.
Was erwartet euch?
Es erscheinen 24 neue Lokmodelle der Gattung sächsische IV K. 18 davon haben eine eigene Nummer, 6 Modelle haben Versionen der Einzelmodelle, heißt entweder Trichter-statt Scharfenbergkupplung, oder EDV-Nummer.
Was ist neu? Alle Modelle verfügen über editierte Texturen, vorbildgerechte Beschilderung und Beschriftungen an Wasserkasten und Tender. Desweiteren überarbeitete Lampentexturen einer echten IV K (von 99 516). Das Fahrverhalten in Sachen Leistung wurde angepasst und vor allem das lange bemängelte langsame Drehen der Räder sind Geschichte. Zudem bestehen die Modelle nun aus einem Stück, das vordere Triebwerk muss nicht extra eingesetzt werden. Wichtigste technische Neuerung: es ist keine Mallett-Lok mehr, sondern eine Meyer-Lok mit zwei Drehgestellen, so wie es beim Vorbild ist. Das Set wird mit umfangreichen Sounds bereitgestellt, die aus eigener Sound-Schmiede stammen und absolut vorbildgerecht sind. So u.a. Anfahrsound, Rollsound (mit dem typischen klappern des Triebwerks), Laufsound für eine kernige Bergfahrt unter Volldampf, diverse Pfeifsounds und sogar der Sauger der Bremse wird klangvoll wiedergegeben.
Volkhard wird das umfängliche Set in Bälde zur Verfügung stellen, bleibt also mal gespannt!
Genug der Worte, ich lass die Bilder sprechen:










VG Mirko