Die Baummodelle von RE1, die ich mir letztlich besorgt hatte, sehen ja wirklich ganz hervorragend aus und stellen viele Grundmodelle hinsichtlich Natürlichkeit wirklich in den Schatten. Dafür ein großes Lob an den Kon!
Nun habe ich wie bei meinen bisherigen Waldflächen die Absicht, diese Modelle wieder im Block zu verbauen und zwecks Natürlichkeit und Vermeidung des Stereotyps nicht nur in der Größe variabel zu skalieren sondern auch im Winkel, wobei man ja auch jedes Mal ein etwas anderes Aussehen des Einzelmodells erwartet.
Leider sehen die Modelle aus jedem Betrachtungswinkel gleich aus!

Also ist Drehen sinnlos.
Bild 1:
RE1_Fichte_01 links und RE1_Fichte_04 rechts, Blick nach Norden.
Bild 2:
die selbe Anordnung mit Blick nach Süden, Fichte_01 diesmal rechts und Fichte _04 links
Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dieser Effekt bei der Konstruktion der Modelle rein zufällig ergeben hat.
Es kann also nur ein besonderer Aufwand und damit eine besondere Absicht dahinter stecken.
Ich will ja nicht meckern, aber weiß jemand von euch, welchen Sinn oder gar Vorteil diese Angelegenheit hat?
Denn es sind ja trotzdem sehr schöne Modelle.
Danke euch und Grüße aus dem Wedertal
Wolfgang2

