Die Bilder sind 2015-16 entstanden.
Die Anlage Arth-Goldau in EEP 6.1 zeigt einen Schweizer Bahnknotenpunkt, wo sich 4 Bahnstrecken treffen, und befindet sich im Kt. Schwyz
Zürich-Arth-Goldau-Erstfeld-Gotthard, Luzern-Arth-Goldau-Erstfeld-Gotthard sowie der VoralpenExpress, der von Rorschach am Bodensee, über Pfäffikon nach Arth-Goldau und weiter nach Luzern (heute nicht mehr) fährt.
Mein Ziel dieser Anlage war viel Zugbetrieb, und damals unter Mithilfe von Dieter Hirn (DH1) habe ich es dann geschafft, die Anlage mit einem Startsignal in Betrieb zu setzen und der automatischen Schaltung und dem Zugverkehr zuzuschauen.

Ich habe auf viel Ausgestaltung verzichtet, weil alleine durch das Rollmaterial, meistens mit Rollschatten ausgestattet, und den Wasserwegen (das ganze Gleisfeld wurde mit Ww-Ol gestaltet), die Frame schon genug belastet haben. Dazu die Schattenbahnhöfe, die mit ca 80 Reise- und Güterzugen befüllt sind.

Die Ladezeit beträgt eine knappe halbe Stunde. Irgendwann hat EEP dann den Dienst versagt und so ist sie ins Archiv verschoben worden.

Es werden hier nach und nach die vorhandenen Bilder dieser Anlage eingestellt.
Blick von der Luzerner Seite auf den Bahnhof
Viel Spass beim betrachten. der Bilder.

Euch allen ein schönes Wochenende.