Hallo zusammen
ich habe vor vielen Jahren die Anlage Nossen käuflich erworben. Dazu gehören die Immo 'Altzella Klosterruine' sowie ein Spline (Wasserweg) als Mauer, zuzüglich Pforte und zwei Arten Toren.
Beim Einsatz auf meiner aktuellen Anlage stelle ich fest, dass sowohl Pforte als auch die beiden Tore sich zwar öffnen lassen, dahinter ist aber die Mauer fortgeführt und somit kein Durchgang.
In der Originalanlage Nossen ist lediglich eine Pforte in der Mauer eingelassen, dort ist aber das gleiche Problem: Türe geht auf, dahinter erscheint Mauer.
Macht es wohl Sinn, die Anlage nochmal zu installieren, oder ist dieser Fehler bekannt?
Ich bedanke mich für sachdienliche Hinweise.
Altzella Mauer
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Altzella Mauer
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 447
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Altzella Mauer
Hallo Atrus,
da wirst du wohl eine lange Leiter anstellen müssen, damit die Bewohner in EEP über die Mauer klettern können...
Nein, die Lösung ist ganz einfach. Die Mauer wird mit dem Spline gebaut, das einsetzen der Pforte geschieht dann mit dem Gleisstil Wasserweg. Das gibt es viel in EEP - Gleisobjekte wie Tore, Ecken, Abschlüsse usw. müssen häufig in einem unsichtbaren Gleisstil verbaut werden damit der Effekt erhalten bleibt. Ich kenne das von Hecken, Zäunen, Mauern usw...
Gruß Mirko
da wirst du wohl eine lange Leiter anstellen müssen, damit die Bewohner in EEP über die Mauer klettern können...

Nein, die Lösung ist ganz einfach. Die Mauer wird mit dem Spline gebaut, das einsetzen der Pforte geschieht dann mit dem Gleisstil Wasserweg. Das gibt es viel in EEP - Gleisobjekte wie Tore, Ecken, Abschlüsse usw. müssen häufig in einem unsichtbaren Gleisstil verbaut werden damit der Effekt erhalten bleibt. Ich kenne das von Hecken, Zäunen, Mauern usw...
Gruß Mirko
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Altzella Mauer
Hallo Mirko
da wären wir wieder mal bei den Bäumen und dem Wald...
Ich habe 'natürlich' die Mauer bei der Auswahl stehen gelassen und habe dann die Abschlüsse bzw. Durchlässe gesucht!
Alles klar - vielen Dank für die schnelle Antwort.
da wären wir wieder mal bei den Bäumen und dem Wald...
Ich habe 'natürlich' die Mauer bei der Auswahl stehen gelassen und habe dann die Abschlüsse bzw. Durchlässe gesucht!
Alles klar - vielen Dank für die schnelle Antwort.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070