Hallo Volkhard, Albrecht -
zunächst allerherzlichsten Dank, daß Ihr Euch auch um mein Problem mit Nos kümmert. Ich fasse jetzt mal kurz zusammen, was ich bisher festgestellt bzw. erkundet habe.
Grafiksystem:
Das funktioniert einwandfrei. Wäre dem nicht so, könnte ich auch EEP6 nicht nutzen und könnte die Modelle nicht sehen. Ich könnte auch in Nos keine Linien zeichnen.
Nos6:
Die Installation beinhaltet die geforderten MFC-dll.
PC-System: Windows 7 Professional
Die Sicherheitsstufe habe ich ausnahmsweise für eine erneute Installation von Nos auf ganz niedrig gestellt, wie Du Volkhard ja meintest. Auch die Ausführungsrechte auf Nostrukor.exe sind max. ausgereizt -absoluter Systemzugriff-( sollte man wirklich nicht machen - böse böse). Aber was soll´s.
Ja, es gibt von verschiedenen Visual-Studio Installationen auch div. VC++ Versionen...
Um meinem PC eine funktionierende Visual-Studio-Version bekannt zu machen, habe ich aus Uralt-Bestand Visual-Studio 2008 gerade installiert. Es hätte auch 2005 sein können, leider nicht 2003 mit der MFC71. Besitze ich leider nicht - und ist auch so kein rankommen mehr.
Nos6 funktioniert auch auf meinem alten XP-System nicht. Die gleichen Symptome. Seltsam ist auch, daß offenbar zwei Eintrittspunkte beim Nos-Start existieren. Denn wenn ich Nos6 über eine .kon-Datei aus dem Explorer starte, verlangt Nos6 erneut die Key-Eingabe, startet dann und schlummert in den Tiefen von Windows als Prozess. Beim ´normalen´start nicht, da ich ja über Admin den Key schon eingegeben habe. Überhaupt startet Nos6 immer im Admin-Mode, wie EEP auch.
Auf dem Rechner läuft Win7 Pro mit allen Updates und Service-Packs
Ne - sowas hab ich noch nicht erlebt -
L. G. Thomas
_________________________________________________________________________________________
System: Intel Core2 CPU 6400 2.13Ghz; RAM 8 GB, Windows-7 Pro/64 Bit, Grafikkarte ATI Radeon HD 2600 Pro
Eisenbahn.exe, EEP2.42, EEP3, EEP4, EEP5, EEP6, EEP6.1-classic, EEP11, HomeNOS-5