Hallo der Kuchri braucht wieder einen Rat
Wenn sich die Schranken öffnen fahren die Fahrzeuge gleich los, das sieht nicht so schön aus, wenn die Schranke noch halb geschlossen ist und das Fahrzeug schon durchfährt.
Wer weiß einen Rat oder ist es technisch bedingt.
Recht vielen Dank im vorraus sendet Kuchri der Taxi-Rentner aus Mühlhausen/Thür.
Ich wünsche allen ein schönes gesundes Wochenende!!!
Schranken öffnen zu
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Schranken öffnen zu
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Schranken öffnen zu
Hallo Kuchri,
stelle die Schranke auf einen unsichtbaren Wasserweg, damit sie den Verkehr nicht beeinflusst, und
stelle auf die Straße ein unsichtbares Signal.
So kannst du die Schranke zunächst öffnen und erst dann das Signal auf Fahrt stellen.
So ähnlich macht man dies übrigens auch am Bahnhof, damit der Zug erst einige Sekunden, nachdem
das sichtbare Signal auf Fahrt gegangen ist, anfährt.
Da man den Wasserweg genau auf die Straße legen muss empfiehlt es sich, ihn ein Stück länger als benötigt
und mit einer von der Straße abzweigenden Kurve zu bauen. Dort kann man dann die Schranke aufsetzten
und an den richtigen Ort schieben. Auch das unsichtbare Signal setzt man am besten erst ein Stück entfernt
von der Stelle, an der Wasserweg und Straße übereinanderliegen, ein und schiebt es dann an die gewünschte Stelle.
Viele Grüße
Oskar
stelle die Schranke auf einen unsichtbaren Wasserweg, damit sie den Verkehr nicht beeinflusst, und
stelle auf die Straße ein unsichtbares Signal.
So kannst du die Schranke zunächst öffnen und erst dann das Signal auf Fahrt stellen.
So ähnlich macht man dies übrigens auch am Bahnhof, damit der Zug erst einige Sekunden, nachdem
das sichtbare Signal auf Fahrt gegangen ist, anfährt.
Da man den Wasserweg genau auf die Straße legen muss empfiehlt es sich, ihn ein Stück länger als benötigt
und mit einer von der Straße abzweigenden Kurve zu bauen. Dort kann man dann die Schranke aufsetzten
und an den richtigen Ort schieben. Auch das unsichtbare Signal setzt man am besten erst ein Stück entfernt
von der Stelle, an der Wasserweg und Straße übereinanderliegen, ein und schiebt es dann an die gewünschte Stelle.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schranken öffnen zu
Hallo Meterfan danke für die schnelle Antwort, ich werde es ausprobieren.
Viele Wochenendgrüße sendet Dir Kuchri
Viele Wochenendgrüße sendet Dir Kuchri
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose