
Vorwort von Simon,
Kurz nachdem sich das DEF (leider) verabschiedet hat, und wir EEP6 Freunde hier in diesem wunderschönen Forum eine neue Bleibe gefunden haben, wurde ich von Björn (Daubentonia) gefragt, ob ich nicht mein ‚Baureihe 110 (E10)- Band’ in diesem Forum nochmals veröffentlichen würde.
Die Idee gefiel mir nur zum Teil, da das Alte im neuem Gewand erscheinen würde. Deswegen wurde diese Idee erweitert und ich habe beschlossen das Projekt vollkommen neu aufzulegen. Es sollte jedoch ein Projekt sein, welches ungeahnte Ausmaße nehmen würde. Das dieses Unterfangen alleine nicht bewältigt worden könnte, lag auf der Hand. Deswegen wurde in diesem Forum der User Br110 (Daniel Dittmann) kontaktiert und gefragt, ob er nicht ebenfalls Interesse hätte. Er willigte sofort ein und stand nun ebenfalls an meiner Seite.
Mit der Zeit hat sich dadurch ein sehr geschätzter Partner entwickelt und es hat wirklich Spaß gemacht mit ihm zusammenzuarbeiten.
An dieser Stelle möchte ich mich für sein Tatenfreudigkeit, seine Einfallsreichtum, seinem Wissen und seiner Geduld Recht herzlich bedanken!
Für meine Wenigkeit wird es das letzte große Projekt gewesen sein, da sich in naher Zukunft einiges im Privatleben ändern wird und die derzeitige Zeit nicht wieder erreicht werden kann. Trotzdem werde ich mit gleicher Freude an diesem Hobby bleiben.
Vorwort von Daniel,
Schon lange verfolge ich das allgemeine Geschehen bei und um EEP in den gängigsten Foren. Nach mehreren Jahren folgte die Anmeldung, hier im Sechser. Schnell wurde ich von Hauptwerkmeister (Simon) kontaktiert und gefragt ob ich ihm helfe. Lange überlegen musste ich nicht, weil ich die 110 und Co sehr gern sehe. Aber große Sorgen hatte ich in der Dioramengestaltung. Mein "grüner Daumen" und die Kleinigkeiten um die Eisenbahn gelingen nicht so gut. Wahrscheinlich lag auch da der Reiz drin es mal zu versuchen. Meine größte Angst war überhaupt an Simon´s professionelle Bilder, die qualitativ hochwertig sind, heran zu kommen. Doch er meinte sie sehen gut aus.
Mir hat es ebenfalls viel Spaß gemacht mit Simon dieses Projekt auf die Beine zu stellen und bei uns ist ebenfalls die Anspannung groß, wie dieser Bilderbogen bei den Usern seinen Anklang findet. Ich möchte mich auch hier an Simon herzlich bedanken, für seine Tipps, seinen Ideen, seinem Wissen und der Modellen das alles umzusetzen. Er hat sich in den 3 Monaten auch als ein sehr angenehmer Zeitgenosse entpuppt, wie ich bei ihm.
Hinzu kommt, dass er mich angesteckt hat, mit seinen Dioramen und so werden in Zukunft auch von mir Bilder kommen, wo nicht nur eine 110 drauf ist aber auch Anlagenvorstellungen werden folgen.

Das Projekt weißt eine noch nie erreichte Anzahl an Bilder und Wissen auf, welches in gut 3 Monaten erarbeitet wurde. Wie man es bereits kennt, sind die Bilder einer realen Vorlage entstanden. Insgesamt haben wir für euch in 9 Kategorien, dass Leben der Baureihe E10, 110, 112, 113, 114,115 und 139 vorbereitet. Außerdem sind einige Bilder, von dem alten Projekt hier mit in diesem Beitrag eingebaut worden, um eine Verbindung zur alten Dokumentation aus dem DEF herzustellen. Von ‚der ersten Stunde’ bis hin zu den ‚Exoten’ ist für Jedermann etwas dabei. Da die Datenmenge an Bildern etwas zu groß erscheint, haben wir Vorgenommen in jeder Kategorie mindestens 1 Post unterzubringen. Es wird dann nach regelmäßigen Zeitabständen das jeweilige nächste Thema geschrieben, sodass in der Zwischenzeit Platz ist, um Kritik oder Fragen Kund zu geben.

Selbstverständlich haben auch noch andere User mitgeholfen das Sammelwerk mit Bildern zu erweitern. So sind Aufnahmen (gekennzeichnet) dabei, die nicht aus Daniels oder meiner Feder entstammen.
Folgende Personen haben freundlicherweise mitgewirkt:
Roman (leider hier nicht vertreten) , Patrick (Adlerauge_97) , Björn (Stahlschwelle)
Vielen Dank!
Ich wünsche nun viel Spaß beim Anschauen und Lesen der folgenden Themen:
1.- ‚Die Entstehung und die ersten Jahre’
2.- ,Der Rheingold’
3.- ,Die Einsatzjahre 1970 bis 1985’
4.- ,Die Einsatzjahre 1986 bis 1994’
5.- ,Die Einsatzjahre 1995 bis 2013’
6.- ,Die Baureihe 113 und 115 bei DB Autozug und Fernverkehr’
7.- ,Verwandte Baureihe, die 139’
8.- ,Exoten und Systemtechnik’
9.- ‚Verschrottung, Sonderverkehre, Museumseinsätze’