
Abschied vom Ostkreuuz
- sir honny
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 337
- Registriert: 18.12.2012, 19:11
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Abschied vom Ostkreuuz

Anlagen-Demo "Hist Ostkreuz" http://www.youtube.com/watch?v=mg6qSz_9Nc8
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1
Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Hallo Klaus,
also so richtig kann ich deine Entscheidung nicht akzeptieren. OK, du bist im stolzen Alter von 85 Jahren und du hast so Manches im EEP6 Land auf die Beine gestellt, dafür danke ich dir wirklich sehr.
Aber warum jetzt den Abschied leisten ?
OK, mit 85 Jahren hat man sicherlich hier und da seine Probleme, doch warum einen Abschied festlegen ? Eigentlich gibt es nur eine bedauerliche Tatsache, die einen wirklichen Abschied nach sich ziehen würde. Doch genau deshalb wünsche ich dir auch weiterhin alles erdenklich Gute und sehr viel Gesundheit, damit aus dem geplanten Abschied also kein Abschied wird !!!
Kurzum, verabschiedet wird sich erst, wenn es unwiederbringlich ist ! Aber nicht einfach so... mit 85 stolzen Jahren. Da geht doch noch Mehr, oder ?
In diesem Sinne wünsche ich mir, daß du uns noch lange erhalten bleibst und dem EEP6 Hobby gewogen bleibst.
Viele Grüße und vielen Dank für deine Leistung
Volkhard
also so richtig kann ich deine Entscheidung nicht akzeptieren. OK, du bist im stolzen Alter von 85 Jahren und du hast so Manches im EEP6 Land auf die Beine gestellt, dafür danke ich dir wirklich sehr.
Aber warum jetzt den Abschied leisten ?
OK, mit 85 Jahren hat man sicherlich hier und da seine Probleme, doch warum einen Abschied festlegen ? Eigentlich gibt es nur eine bedauerliche Tatsache, die einen wirklichen Abschied nach sich ziehen würde. Doch genau deshalb wünsche ich dir auch weiterhin alles erdenklich Gute und sehr viel Gesundheit, damit aus dem geplanten Abschied also kein Abschied wird !!!
Kurzum, verabschiedet wird sich erst, wenn es unwiederbringlich ist ! Aber nicht einfach so... mit 85 stolzen Jahren. Da geht doch noch Mehr, oder ?
In diesem Sinne wünsche ich mir, daß du uns noch lange erhalten bleibst und dem EEP6 Hobby gewogen bleibst.
Viele Grüße und vielen Dank für deine Leistung
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Werter Sir,
Was den Abschied angeht möchte ich mich Volkhard vollumfänglich anschließen.
Auch nicht in Deinem stolzen Alter, die Zuschauerbank mag ja auch Ihre Reize haben.
Aber mit Deinen Erfahrungen in Sache Anlagenbau wirst Du uns doch nicht so einfach los.
Da wird bestimmt noch was gehen
sacht der Wuvkoch
Was den Abschied angeht möchte ich mich Volkhard vollumfänglich anschließen.
Auch nicht in Deinem stolzen Alter, die Zuschauerbank mag ja auch Ihre Reize haben.
Aber mit Deinen Erfahrungen in Sache Anlagenbau wirst Du uns doch nicht so einfach los.
Da wird bestimmt noch was gehen
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1292 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Du gehst aus dem "aktiven" Dienst, Dein Vermächtnis bleibt. Ich wünsche Dir Alles Gute und noch ein langes Leben. Ich bedauere es, aber Du hast die Entscheidung getroffen und wirst sicher auch Deine Gründe haben.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Hallo Klaus, sir honny,
was wird nun aus Deinem U-Bahn-Projekt um 1926?
Es wäre schön, wenn wir wenigstens dieses Projekt noch gemeinsam fertigstellen können, es ist ja bei Weitem nicht sooo Umpfangreich wie das Ostkreuz, da sind drei oder
vier Bahnhöfe, Hochbahnviadukte, die Tunneleinfahrt und ein Tunnelbahnhof zu Erstellen. Für das Umfeld lassen sich sicher sehr viele Modelle aus dem Ostkreuz übernehmen,
so das dort der Aufwand sicher sehr gering ist.
Die U-Bahn-Modelle mit den speziellen Funktionen, wie z.Bsp. der Schaffner sind dafür schon bei mir fertig und warten darauf, aus der "Schublade" frei gelassen zu werden.
Gib bitte nicht so schnell auf! Für die fehlenden Modelle finden wir sicher eine Lösung!
Deine Ideen waren immer perfekt... und Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, das da keine neuen Ideen mehr sind?
Klaus, mach bitte noch ein bischen weiter, es wäre wirklich schade, wenn da keine neuen Anlagen aus Deiner Feder in Zusammenarbeit mit unserem Team mehr entstehen
würden. Wievele Konstrukteure haben wir denn noch? Zähl mal nach... Seeeehr wenige, leider!
Ich grüße Dich von Herzen, und gib bitte nicht so schnell auf!
Dein Teammitglied
André
was wird nun aus Deinem U-Bahn-Projekt um 1926?
Es wäre schön, wenn wir wenigstens dieses Projekt noch gemeinsam fertigstellen können, es ist ja bei Weitem nicht sooo Umpfangreich wie das Ostkreuz, da sind drei oder
vier Bahnhöfe, Hochbahnviadukte, die Tunneleinfahrt und ein Tunnelbahnhof zu Erstellen. Für das Umfeld lassen sich sicher sehr viele Modelle aus dem Ostkreuz übernehmen,
so das dort der Aufwand sicher sehr gering ist.
Die U-Bahn-Modelle mit den speziellen Funktionen, wie z.Bsp. der Schaffner sind dafür schon bei mir fertig und warten darauf, aus der "Schublade" frei gelassen zu werden.
Gib bitte nicht so schnell auf! Für die fehlenden Modelle finden wir sicher eine Lösung!
Deine Ideen waren immer perfekt... und Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, das da keine neuen Ideen mehr sind?
Klaus, mach bitte noch ein bischen weiter, es wäre wirklich schade, wenn da keine neuen Anlagen aus Deiner Feder in Zusammenarbeit mit unserem Team mehr entstehen
würden. Wievele Konstrukteure haben wir denn noch? Zähl mal nach... Seeeehr wenige, leider!
Ich grüße Dich von Herzen, und gib bitte nicht so schnell auf!
Dein Teammitglied
André
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Bei allem Bedauern kann ich Sir Honny’s Entscheidung durchaus verstehen. Klaus hat in den vergangenen 22 Jahren Unglaubliches für EEP6 geleistet. Dafür auch mein Dank. Dass irgendwann einmal die Batterien leer sind finde ich mehr als verständlich. Und wie er selbst schreibt ist es ja kein Abschied von EEP sondern eine Schaffenspause. Ich denke nämlich, dass ihn das Virus nicht loslassen und es irgendwann wieder in den Fingern jucken wird. Gönnen wir ihm also eine Auszeit und hoffen wir auf ein fulminantes Come Back.
Viele Grüße und alles Gute
Michael
Viele Grüße und alles Gute
Michael
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 232
- Registriert: 29.12.2012, 15:55
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Hallo Sir Honny,
ich wünsche dir eine gute Zeit.
Klaus vielleicht ab und zu mal winken, wäre schon.
Bis irgendwann man.
Gruß Roland
ich wünsche dir eine gute Zeit.
Klaus vielleicht ab und zu mal winken, wäre schon.
Bis irgendwann man.
Gruß Roland
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Klaus, ich kann Deine Entscheidung schon ein bisschen verstehen, irgendwann ist die Luft raus und man braucht Abstand oder hört ganz auf.
Du hast uns in den letzten Jahren mit den Anlagen ein lächeln ins Gesicht gezaubert. Hut ab von dieser Leistung.
Ich wünsche Dir jedenfalls für Deinen weiteren Weg alles alles gute, bleib gesund und schau hier bei uns weiterhin vorbei.
Du hast uns in den letzten Jahren mit den Anlagen ein lächeln ins Gesicht gezaubert. Hut ab von dieser Leistung.

Ich wünsche Dir jedenfalls für Deinen weiteren Weg alles alles gute, bleib gesund und schau hier bei uns weiterhin vorbei.

Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 994
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Abschied vom Ostkreuuz
Klaus alias Sir Honny, natürlich ist es deine Entscheidung und mit 85 Jahren und nach all dem, was du geschaffen hast, braucht man vielleicht auch ein wenig mehr Ruhe. Aber die Erfahrung zeigt, dass wenn man sich von seinen Hobbies Stück für Stück verabschiedet, auch ein großes Stück Lebensqualität und Lebenswille auf der Strecke bleibt.
Mein Arzt sagt mir ( 61 Jahre ) , das menschliche Gehirn verhält sich wie ein Muskel. Wenn es nicht mehr trainiert und beansprucht wird, regeneriert es. Und so sollten wir alle froh sein, so ein anspruchvolles Hobby betreiben zu können, was uns fordert und die Kreativität erhält.
Deswegen, nehme dir die notwendigen Verschnaufpausen aber bleibe am Ball.
Alles Gute
Rainer
Mein Arzt sagt mir ( 61 Jahre ) , das menschliche Gehirn verhält sich wie ein Muskel. Wenn es nicht mehr trainiert und beansprucht wird, regeneriert es. Und so sollten wir alle froh sein, so ein anspruchvolles Hobby betreiben zu können, was uns fordert und die Kreativität erhält.
Deswegen, nehme dir die notwendigen Verschnaufpausen aber bleibe am Ball.
Alles Gute
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )