hallo und einen schönen Sonntag
ich möchte ein Gleisobjekt dauerhaft vom Gleis trennen, es geht weiß ich ja.
zum einen mit Albert , was aber nicht dauerhaft ist sondern nur für diese bearbeitete Anlage.
Man muss die GSB Datei kopieren , aber ich hab vergessen wohin.
Hatte ich mal als Tip wo notiert ist mir aber abhanden gekommen.
Wer also kann mir sagen wohin?
danke sacht der wuvkoch
Gleisobjekt umwandeln
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Gleisobjekt umwandeln
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Gleisobjekt umwandeln
Wie schon erwähnt in den Immobilien-Ordner, aber möglichst in einen der vielen Unterordner, und zwar so, dass du das Modell in EEP auch findest. Ein Bahnhof in den Ordner "Bahnhöfe", eine Brücke in "Brücken".wuvkoch hat geschrieben: 17.05.2020, 18:18 Man muss die GSB Datei kopieren, aber ich hab vergessen wohin.
Gruß
Albrecht
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Gleisobjekt umwandeln
Und ich sage Danke
@Ingo und dem Heizer.
Olaf
@Ingo und dem Heizer.
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gleisobjekt umwandeln
Hallo,
bedenken sollte man dass die mit Albert getrennten GOs auch bei der Weitergabe der Anlage an andere User bei denen normal dargestellt werden da der Eintrag in der Anlagendatei auf das GO-Modell verweist (auch wenn es dann kein GO mehr ist). Kopier ich mir das GO in die Immos dann wird es bei einem anderen User als fehlend angezeigt (auch wenn der das auch kopiert hat, dabei aber zum Beispiel einen anderen Ordner erwischt hat).
Ein Kompromiss ist das mit Albert getrennte GO als Immo-Block abzuspeichern, dann kannst du es jederzeit in der gleichen und anderen Anlagen wieder einsetzen und du brauchst aber kein Modell irgendwo hin zu kopieren.
Gruß Michael
bedenken sollte man dass die mit Albert getrennten GOs auch bei der Weitergabe der Anlage an andere User bei denen normal dargestellt werden da der Eintrag in der Anlagendatei auf das GO-Modell verweist (auch wenn es dann kein GO mehr ist). Kopier ich mir das GO in die Immos dann wird es bei einem anderen User als fehlend angezeigt (auch wenn der das auch kopiert hat, dabei aber zum Beispiel einen anderen Ordner erwischt hat).
Ein Kompromiss ist das mit Albert getrennte GO als Immo-Block abzuspeichern, dann kannst du es jederzeit in der gleichen und anderen Anlagen wieder einsetzen und du brauchst aber kein Modell irgendwo hin zu kopieren.
Gruß Michael
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gleisobjekt umwandeln
Hallo Michael,
danke dir, du hast es richtig gut erklärt !
Kleiner Nachsatz, wenn man dann noch in den einzelnen Bereichen (GLO,Immo, LSE usw.) mit den Blockmarken arbeitet, so hat man später die Möglichkeit diese einzelnen Blöcke wieder genau so zu positionieren.
Viele Grüße und schönen Herrentag (bleibt gesund...)
Volkhard
danke dir, du hast es richtig gut erklärt !
Kleiner Nachsatz, wenn man dann noch in den einzelnen Bereichen (GLO,Immo, LSE usw.) mit den Blockmarken arbeitet, so hat man später die Möglichkeit diese einzelnen Blöcke wieder genau so zu positionieren.
Viele Grüße und schönen Herrentag (bleibt gesund...)
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Gleisobjekt umwandeln
Hallo Michael89,
Danke für Deinen Hinweis.Auf diesen Umweg muss man kommen.
Aber so werde ich es machen.
Und Volkhard die Blockmarken nutze ich oft, da hat man seine erbastelten Blöcke gleichmäßig
zur Hand
Schönen Vattertach
sacht der Wuvkoch
Danke für Deinen Hinweis.Auf diesen Umweg muss man kommen.
Aber so werde ich es machen.
Und Volkhard die Blockmarken nutze ich oft, da hat man seine erbastelten Blöcke gleichmäßig
zur Hand
Schönen Vattertach
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten