EEP Manager
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
EEP Manager
Ich habe einen neuen Rechner, EEP6 eingerichtet und auch den EEP M;anager wieder installiert.
Der lief ja auf dem alten Rechnber auf einmal nicht mehr.
Wie bekomme ich jetzt raus welchen Stand die Datenbank hat?
Gruß
Richard
Der lief ja auf dem alten Rechnber auf einmal nicht mehr.
Wie bekomme ich jetzt raus welchen Stand die Datenbank hat?
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- brummbaer
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 703
- Registriert: 30.12.2012, 19:22
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EEP Manager
Ave Richard!
Auf dem alten Rechner sollte im Verzeichnis des EEP-M das Unterverzeichnis DATA existieren. In diesem findest Du die Datei "EEP.fdb" - das ist der letzte Speicherstand des EEP-M. Den kannst Du kopieren und damit die entsprechende Datei auf der neuen Installation überschreiben. Anschließend den EEP-M starten und die vorhandenen Modelle anhaken lassen. Damit sollte der aktuellst mögliche Stand wiederhergestellt sein. Vorher natürlich die neue EEP.fdb sichern, DENN:
sollte der Grund für das Versagen der alten Installation ein Fehler in eben dieser Datenbank sein, wirst Du sehr wahrscheinlich auch mit der neuen Probleme kriegen. Dann die gesicherte neue Datei zurück schreiben.
Das wäre die einzige Möglichkeit, die mir auf die Schnelle einfällt. Und es ist sicherlich nicht die einzige; deshalb lese ich hier aufmerksam weiter mit, um ggf. noch was dazu zu lernen...
Ich hoffe, ich konnte helfen.
der olle brummbaer
Auf dem alten Rechner sollte im Verzeichnis des EEP-M das Unterverzeichnis DATA existieren. In diesem findest Du die Datei "EEP.fdb" - das ist der letzte Speicherstand des EEP-M. Den kannst Du kopieren und damit die entsprechende Datei auf der neuen Installation überschreiben. Anschließend den EEP-M starten und die vorhandenen Modelle anhaken lassen. Damit sollte der aktuellst mögliche Stand wiederhergestellt sein. Vorher natürlich die neue EEP.fdb sichern, DENN:
sollte der Grund für das Versagen der alten Installation ein Fehler in eben dieser Datenbank sein, wirst Du sehr wahrscheinlich auch mit der neuen Probleme kriegen. Dann die gesicherte neue Datei zurück schreiben.
Das wäre die einzige Möglichkeit, die mir auf die Schnelle einfällt. Und es ist sicherlich nicht die einzige; deshalb lese ich hier aufmerksam weiter mit, um ggf. noch was dazu zu lernen...
Ich hoffe, ich konnte helfen.
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle
xxxx
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle


- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: EEP Manager
Hab ich alles so gemacht und EEPm läuft auch. Die Datei EEP.FDB hat das Dateidatum 03.02.2018.
Ob das der Stand der satenbank ist? Und was passiert wenn ich versuche ältere Datenbankupdates einzupflegen?
Fragen über Fragen
Gruß
Richard
Ob das der Stand der satenbank ist? Und was passiert wenn ich versuche ältere Datenbankupdates einzupflegen?
Fragen über Fragen
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Richard,
da hilft wohl nur Testen und Prüfen. Bei einer älteren Datenbank wird vermutlich keine Übernahme stattfinden. Aber Erfahrungswerte habe ich hier auch nicht.
Als ich meinen Rechner neu aufgesetzte habe, habe ich alle Updates nacheinander eingespielt, bis einschließlich zum letzten Gültigen !
Leider kann man im Manager den aktuellen Stand nicht wirklich erkennen.
Viele Grüße Volkhard
da hilft wohl nur Testen und Prüfen. Bei einer älteren Datenbank wird vermutlich keine Übernahme stattfinden. Aber Erfahrungswerte habe ich hier auch nicht.
Als ich meinen Rechner neu aufgesetzte habe, habe ich alle Updates nacheinander eingespielt, bis einschließlich zum letzten Gültigen !
Leider kann man im Manager den aktuellen Stand nicht wirklich erkennen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- stoeffel (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 434
- Registriert: 17.12.2012, 00:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Richard
vielleicht hilft es dir als Anhaltspunkt. ??
Habe in dem Updates-Ordner vom EEPM die Datei
"2017_JUL_DEZ" vom 29.01.2018
vielleicht hilft es dir als Anhaltspunkt. ??
Habe in dem Updates-Ordner vom EEPM die Datei
"2017_JUL_DEZ" vom 29.01.2018
gruss
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: EEP Manager
HZier der Link zum EEP Manager updat : http://eepmanager.eepshopping.de/db_updates.htm
Ich hoffe ich konnte helfen
LG Jürgen
Ich hoffe ich konnte helfen
LG Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: EEP Manager
Danke für die Antworten.
Ich hab mir über den Link die Datenbank und die Updates runtergezogen und installiert.
Jetzt sollte der EEPM also auf dem aktuellen Stand sein.
Gruß
Richard
Ich hab mir über den Link die Datenbank und die Updates runtergezogen und installiert.
Jetzt sollte der EEPM also auf dem aktuellen Stand sein.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Zusammen,
ich hätte eine Frage zu den EEP Manager Updates.
Das letzet Update ist von 2019 kommt überhaupt noch ein aktuelles, wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Gruß Herbert
ich hätte eine Frage zu den EEP Manager Updates.
Das letzet Update ist von 2019 kommt überhaupt noch ein aktuelles, wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: EEP Manager
Hallo
seit 2017 gibt es halbjährliche Updates, die jeweils im Juli bzw. Januar erschienen sind. Also noch etwas Geduld!
seit 2017 gibt es halbjährliche Updates, die jeweils im Juli bzw. Januar erschienen sind. Also noch etwas Geduld!
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Atrus,
du hast ja wohl übersehen, das das letzte Update von Januar bis Juli 2019 war.
Also das der zweiten Jahreshälfte von Juli bis Dezember 2019 fehlt noch. Im Januar 2020 wie du schreibst, ist nach meinem Stand keines gekommen.
Wir haben jetzt schon fast Anfang Juni und da ist doch die Frage erlaubt wie es damit aussieht!
Ich denke eher das Problem ist, wer macht es? Das ist ja eine riesen Fleissarbeit für den oder die, das ist meine Frage! Ich habe das Programm bisher immer sehr genutzt, sei es für meine Fehlbestände zu erkennen, um dann bei Volkhard diese zu bestellen. Wenn dieses Programm nicht mehr fortgeführt wird, muss ich mir Gedanken über eine Alternative (z.b.Excelliste) machen.
Gruß Herbert
du hast ja wohl übersehen, das das letzte Update von Januar bis Juli 2019 war.
Also das der zweiten Jahreshälfte von Juli bis Dezember 2019 fehlt noch. Im Januar 2020 wie du schreibst, ist nach meinem Stand keines gekommen.
Wir haben jetzt schon fast Anfang Juni und da ist doch die Frage erlaubt wie es damit aussieht!
Ich denke eher das Problem ist, wer macht es? Das ist ja eine riesen Fleissarbeit für den oder die, das ist meine Frage! Ich habe das Programm bisher immer sehr genutzt, sei es für meine Fehlbestände zu erkennen, um dann bei Volkhard diese zu bestellen. Wenn dieses Programm nicht mehr fortgeführt wird, muss ich mir Gedanken über eine Alternative (z.b.Excelliste) machen.
Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: EEP Manager
Hallo in die Runde,
soweit es mir bekannt ist, hat Gottfried aktuell massive Probleme das Update zu liefern. Da gibt es irgendwie Ärger mit dem PC und deshalb verzögert sich eben alles noch weiter.
Ggf. Kann Gottfried dazu Mehr schreiben.
Viele Grüße und schönes Pfingstwochenende
Volkhard
soweit es mir bekannt ist, hat Gottfried aktuell massive Probleme das Update zu liefern. Da gibt es irgendwie Ärger mit dem PC und deshalb verzögert sich eben alles noch weiter.
Ggf. Kann Gottfried dazu Mehr schreiben.
Viele Grüße und schönes Pfingstwochenende
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Volkhard,
das ist ja eine Antwort und die Beantwortung meiner Frage, dann müssen wir halt noch warten.
Dann halten wir Gottfried die Daumen das er alles wieder ins laufen bringt.
Ebenfalls allen ein schönes Pfingstwochenende und Danke
Herbert
das ist ja eine Antwort und die Beantwortung meiner Frage, dann müssen wir halt noch warten.
Dann halten wir Gottfried die Daumen das er alles wieder ins laufen bringt.
Ebenfalls allen ein schönes Pfingstwochenende und Danke
Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 815
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: EEP Manager
Sorry, Herbert, das habe ich tatsächlich übersehen. Aber Volkhard hat ja inzwischen die ausführliche Begründung geliefert.Branderjung hat geschrieben: 30.05.2020, 16:18 Hallo Atrus,
du hast ja wohl übersehen, das das letzte Update von Januar bis Juli 2019 war.
Also das der zweiten Jahreshälfte von Juli bis Dezember 2019 fehlt noch. Im Januar 2020 wie du schreibst, ist nach meinem Stand keines gekommen.
Gruß Herbert
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Atrus,
ist ja ok, war von mir auch nur eine Vermutung das du dies nicht gelesen hast. Ich war nur erstaunt darüber, da du ja geschrieben hast halbjährlich (war mir aber bekannt).
So dachte ich frage einmal nach, da ja nun schon fast das nächste halbe Jahr um ist.
Wir müssen also noch abwarten, wobei ich die Daumen halte das Gottfried seinen PC wieder zum laufen bringt. Wäre sehr schade so finde ich, wenn es das Programm nichr mehr geben würde, bzw. aktualisiert würde!
Gruß und schöne Pfingsttage aus Aachen von
Herbert
ist ja ok, war von mir auch nur eine Vermutung das du dies nicht gelesen hast. Ich war nur erstaunt darüber, da du ja geschrieben hast halbjährlich (war mir aber bekannt).
So dachte ich frage einmal nach, da ja nun schon fast das nächste halbe Jahr um ist.
Wir müssen also noch abwarten, wobei ich die Daumen halte das Gottfried seinen PC wieder zum laufen bringt. Wäre sehr schade so finde ich, wenn es das Programm nichr mehr geben würde, bzw. aktualisiert würde!
Gruß und schöne Pfingsttage aus Aachen von
Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- Schienenleger
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 447
- Registriert: 30.12.2012, 15:37
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Gottfried,
ich möchte noch mal nachfragen wie es mit weiteren Updates aussieht.
Oder habe ich etwas verpasst und es gibt keine mehr. Das wäre wirklich sehr schade.
ich möchte noch mal nachfragen wie es mit weiteren Updates aussieht.
Oder habe ich etwas verpasst und es gibt keine mehr. Das wäre wirklich sehr schade.
Gruß Schienenleger
EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro
EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: EEP Manager
Hallo Schienenleger,
dem kann ich mich nur anschliessen, wäre echt Schade um das gute Programm!
Aber ich befürchte das sich da nichts mehr tut, leider!
Siehe weiter oben, Volkhard hatte ja auch bereits geantwortet und eine Erklärung geliefert.
Von Gottfried habe ich auch noch keine Wasserstandsmeldung gelesen.
Gruß Herbert
dem kann ich mich nur anschliessen, wäre echt Schade um das gute Programm!
Aber ich befürchte das sich da nichts mehr tut, leider!
Siehe weiter oben, Volkhard hatte ja auch bereits geantwortet und eine Erklärung geliefert.
Von Gottfried habe ich auch noch keine Wasserstandsmeldung gelesen.
Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: EEP Manager
Ich frage nicht nach einem Update,sondern ob es dafür eine Alternative gibt?
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: EEP Manager
..leider wird es, nach meinem Erkenntnisstand, wohl kein Update für den EEP-Manager mehr geben können.
Gottfried hat keinen funktionsfähigen PC mehr, der überhaupt Updates verarbeiten kann. Der Robert hat seinerzeit die Bearbeitung so massiv eingeschränkt, daß Updates heute nicht mehr möglich sind. Und außerdem liegen wir bei der Verarbeitung der gsb weit über 65000 Modelldateien, was die Einarbeitung wesentlich erschwert.
Das war alles eine tolle Geschichte, die jedoch im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte ist.
EEP6.1 wird dennoch weiterleben...
Viele Freedownloads gibt es eh nicht mehr, also ist es müßig, da noch viele Suchanfragen zu stellen. Hier bestaft den Zuspäteinsteiger den aktuelle Zustand, der heute noch möglichen Downloads.
Viele Grüße Volkhard
P.S. es ist befremdlich, wie diverse Leistungen für und bis EEP6.1 in die Tonne getreten werden, aber wenn die früher Aktiven es eben so wollen, dann soll es so sein. Was macht man nicht alles, um vermeintlich neue Modelle für höhere Versionen ins Internet zu stellen, Hauptsache es bringt Geld ein... Da steckt System dahinter, nur sehen es die aktiven EEP6.1 User nicht wirklich ein...
Letztlich muß jeder Konstrukteur für EEP allgemein es selbst entscheiden, wie deren Name leidet. bzw. negativ belastet wird.
Gottfried hat keinen funktionsfähigen PC mehr, der überhaupt Updates verarbeiten kann. Der Robert hat seinerzeit die Bearbeitung so massiv eingeschränkt, daß Updates heute nicht mehr möglich sind. Und außerdem liegen wir bei der Verarbeitung der gsb weit über 65000 Modelldateien, was die Einarbeitung wesentlich erschwert.
Das war alles eine tolle Geschichte, die jedoch im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte ist.
EEP6.1 wird dennoch weiterleben...
Viele Freedownloads gibt es eh nicht mehr, also ist es müßig, da noch viele Suchanfragen zu stellen. Hier bestaft den Zuspäteinsteiger den aktuelle Zustand, der heute noch möglichen Downloads.
Viele Grüße Volkhard
P.S. es ist befremdlich, wie diverse Leistungen für und bis EEP6.1 in die Tonne getreten werden, aber wenn die früher Aktiven es eben so wollen, dann soll es so sein. Was macht man nicht alles, um vermeintlich neue Modelle für höhere Versionen ins Internet zu stellen, Hauptsache es bringt Geld ein... Da steckt System dahinter, nur sehen es die aktiven EEP6.1 User nicht wirklich ein...
Letztlich muß jeder Konstrukteur für EEP allgemein es selbst entscheiden, wie deren Name leidet. bzw. negativ belastet wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vorade für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MK69 • Ferkeltaxi
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: EEP Manager
Danke Volkhardt
Na dann muß halt der alte EEPTweaker herhalten,bei fremden Anlagen.
LG Jürgen
Na dann muß halt der alte EEPTweaker herhalten,bei fremden Anlagen.
LG Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: EEP Manager
Das letzte Update der Datenbank liegt ja schon sehr laqnge zurück.Wenn ich das Grundupdate vom EEP Manager installiere;hier EEP 6.1 und dann meine Modelle einpflege geht das ?
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt