vorab für alle, die meinen Beitrag in der Laberecke "Outing von Rudi Ratlos" nicht kennen: Ich baue KEINE klassische Modelleisenbahn!
Ich nutze vielmehr die Möglichkeiten von EEP zur Gestaltung einer Betriebsart, die sonst auf einer physischen Anlage (außer im Miniatur-
Wunderland in Hamburg) gar nicht realisierbar wäre - nämlich Flugbetrieb. Deshalb baue ich (und das so originalgetreu es nur irgend geht!)
den Flughafen meiner Heimatstadt Dresden mit etwas Umfeld nach.
Beginnen will ich hier zunächst mit eigentlich wenig spektakulären Bildern, einfach mal 'nem "Umgang" um's Flugfeld. Weitere Bilder aus
dem "Binnenland" folgen irgendwann später. Also fliegen wir's an! Viel Spaß beim Betrachten meines "Machwerkes".
Oben das Original-GoogleEarth-Bild, darunter zum Vergleich die 2D-Gesamtansicht meiner Anlage "Flughafen Dresden (DRS)".

Landeanflug auf DRS.

Blick aus dem Kabinenfenster.

Die Landung.

Entlang dem Taxiway stehen links Hallen der Flugzeugwerft und der EADS-Elbe Flugzeugwerke Dresden.

In dieser Halle werden Airbus A380 aus der ganzen Welt gewartet.

Im "Aerospace Test Centre" wurden Tragflächen des A380 Dauer-Schwingungstests unterzogen.

Gehört auch zum "Aerospace Test Centre".

Die Flughafenfeuerwehr mit eigenem Fußballplatz, auf dem gerade der Rasen gepflegt wird.

Auch die DB-Tochter ist am Flughafen vertreten.

Der Heli-Port mit Reparaturstützpunkt und Landeplatz der Luftrettung sowie dem altem Tower im Hintergrund.

Eine Halle der EADS-Elbe Flugzeugwerke. Hier werden ehemalige Passagiermaschinen zu Frachtflugzeugen umgebaut.

Die Halle für Schnell-Reparaturen.

Abstellfläche für Kleinflugzeuge (die "Tante JU" ist auch gerade da) und der neue Tower.

Die Parkposition ist erreicht.

Ein Blick um die Ecke zeigt den Luftfrachtbereich . . .

. . . wo auch gerade eine Maschine be- (oder) entladen wird.

Wohl doch eher beladen.

Hoher Besuch (da wird was aufgeboten!).

Vorübergehend außer Dienst gestellte und hier geparkte Maschinen.

Damit endet der erste Rundblick um's Flugfeld. Irgendwann geht's weiter mit 'nem Blick von draußen.
Rudi Ratlos