Seite 1 von 4
Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 15.12.2012, 20:12
von Stahlschwelle
Erster Prototyp eines kleinen Hauptsignals: Und es geht doch! :)
zum Rezept: Das Weiß-Rot-Weiße Mastschild besteht aus zwei WS2-Sperrpfosten, 1,20 skaliert.
Einer davon mit 1.71 in X-drehen, in der Höhe und Position anpassen. Der Schaltkasten_DB in Skalierung von 0,8.
Das rote, obere Ende des Pfostens Nummero 1 verschwindet im Signalschirm.
Das Geländer ist bekannt, der Indusi leider nicht mehr erhältlich.
Fehlt nur noch ein "Achtung Hochspannung-Schild"
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 17.12.2012, 10:20
von mach24xxl
Stahlschwelle hat geschrieben:der Indusi leider nicht mehr erhältlich.
Der Indusi liegt auf der Downloadbase als ml1_025_Indusmagnet.
Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 06.05.2013, 19:17
von bahn-freak
Heute stelle ich mal die Werkstatt der GVB (Großweilstedter Verkehrsbetriebe) vor.
Die Werkstatt besteht aus Bennys Gleismauern, die Türen sind von Riwer-EEP, Bürogebäude von SH1 und die Nummern von BS1.
Ich werde die Werkstatt bald als Block zum Download auf meiner Website hochladen.
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 06.05.2013, 20:03
von elbeschaefchen
Sehr schick, schöne Idee. :)
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 08.05.2013, 18:49
von Michael89
Ich brauchte mal wieder was für die Industrie.
Gleismauern und Arkardenfenster von BH2
Türen von RI1
Dachplatten aus der Anlage Berliner Tor von?
Schwellen und Bahnsteig von PW1
Fenster von mir
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 08.05.2013, 18:49
von Daubentonia
ach und hier schreibst die zutatenliste nicht rein :mrgreen:
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 08.05.2013, 18:52
von Michael89
Tja, ich dachte hier sind die Insider, da brauch ich das nicht dazu zu schreiben.
Ich suche übrigens noch ein großes Tor für die Stirnseite, aber mir fällt zur Zeit nix ein.
Ich habs dann mal hinzugefügt.
Gruß Michael
Neue Forenrubik
Verfasst: 09.05.2013, 12:12
von EEPOldi
Hallo Admin's und Co,
ich habe gestern mal in fremden Gewässern gefischt

und war im MEF.
Da ist mir ein Beitrag aufgefallen der mich sehr interessiert hat und zwar "Kreatives Bauen bei EEP"
Da ich schon des öffteren auf Anlagen Szenen gesehen habe die wirklich gut ausgeschaut haben habe ich überlegt ob sowas nicht auch in meinem liebchens Forum "Die sechser" Platz finden könnte und sollte. Die Entscheidung obliegt natürlich bei Euch, aber es wäre auch hier eine Bereicherung zum Thema EEP Modelle und was man draus machen kann. Dabei stelle ich mir vor das jeder kreative User hier im Forum eine Abbildung seines Machwerkes einstellen kann mit einer kurzen Beschreibung wie er es gebaut bzw. zusammen gebastelt hat und mit welchen Modellteilen. Dann könnte man noch überlegen, diese Modelle oder nur die die besonders gut gelungen sind, als Block zur Verfügung zu stellen.
Ein abschreckendes Beispiel meiner nicht gerade ausgeprägten Modellkreativität hier mal mit zwei Bildern dargestellt:
Es soll ein Musik und Kongresscentrum darstellen in einer größeren Stadt, die Neubauten wurden an den Altbau angefügt um Baulücken zu schließen da Baugründstücke ja immer knapper werden.
Zusammengesetzt ist dieses Machwerk aus: 1xMusikhalle, 2x Bürohaus Optimus, 1x Bürohaus Simplikus und 2x Wasserturm Haltingen diese sind mit -4mtr versenkt.
Wie gesagt ein abschreckendes Beispiel
Was haltet Ihr von meinem Wunsch?
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Wünsche allen 6ern noch einen schönen, wenn möglich nicht veregneten, Vatertag!!

Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 09.05.2013, 12:33
von mozkito
EEPOldi hat geschrieben:
Was haltet Ihr von meinem Wunsch?
moin hans-georg,
schau mal auf die überschrift ganz oben

Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 09.05.2013, 12:35
von EEPOldi
Hallo Admin's
Danke fürs Verschieben !
So bin ich tatsächlich mal in die Rubrik Tips und Tricks gelandet
Schön das es die von mir gewünschte Rubrik schon gibt, sollte mal mit etwas mehr Leben gefüllt werden oder?
Vorallem der Gebäudebau ist doch ein so umfangreiches Gebiet wo kreative Köpfe sich mal so richtig auslassen können und könnten. Gibt viele (wie Ich) die brauchen manchmal einen kleinen Denkanstoß
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 10.05.2013, 10:44
von EEPOldi
@mozkito,
wie ich bereits angemerkt habe empfinde ich, das hier im Thread wenig los ist. Dabei ist mir aufgefallen das das Forum "Tricks und Tips" nur sichbar ist, wenn ich mich als registrierter Benutzer anmelde. Deshalb hatte ich zunächst auch meine Frage an die Forumsleitung gesandt. Hat diese Ausklammerung einen besonderen Grund? Da viele Gäste hier im Forum zusehen, kann dieser Bereich natürlich nicht angesteuert werden und wird daher auch nicht beachtet.
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 11.05.2013, 11:38
von vorade
Hallo Hans-Georg,
wenn ich mir die Bilder vom Musik und Kongresscentrum so ansehe, kann ich nur sagen, gut umgesetzt und absolut an der Realität gebaut, solche Verbrechen werden in fast jeder Stadt gemacht...
Viele Grüße Volkhard
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 11.05.2013, 14:34
von EEPOldi
Hallo Volkhard,
dieses Beispiel sollte nur zeigen das man mit verschiedenen Immos mal was ganz anderes auf die Anlage bringen kann, als mit einem einzelnen Modell dargestellt wird. Da hier im Forum nicht nur alte EEP Hasen sind sondern auch jüngere, wollte ich mal anregen, daß auch die jüngeren sich mal an so was versuchen sollten und dann die Bilder hier einstellen. Ich meine da ist jeder noch so verrückte Vorschlag immer mal ein Hinweis, daß man kreativ Bauen kann!
Was ich immer noch nicht verstehe ist, das das Forum "Tricks und Tips" nur für angemeldete Besucher sichtbar ist. Darauf habe ich noch keine Antwort bekommen. Würde ja reichen wenn man schreibt "es ist so wie es ist", dann hat es bestimmt einen besonderen Grund.
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 11.05.2013, 16:37
von Stahlschwelle
Hallo Hans-Georg,
keine Sorge, hier wird geantwortet.
Wenn es mal wieder länger dauert, dann liegt das sicherlich nicht im Faulen sondern hat schon berechtigte Gründe
Ich kann es mir so erklären, dass beim Einrichten des Forums schlicht ein Häkchen der Berechtigungen dieses Forenbereiches für Gäste vergessen wurde.
Wird geändert

Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 11.05.2013, 17:45
von vorade
@All,
ich kann dazu nur sagen, die Forenleitung wird sich schon darum kümmern...
Aber was spricht dagegen, wenn man sich in einem Forum wohlfühlt, sich dann auch anmeldet und somit die Vorteile der tiefergehenden Information hat !
Viele Grüße Volkhard
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 11.05.2013, 18:08
von EEPOldi
@börn,
es hat geklappt nun ist das Forum auch für Gäste zu sehen!
Danke für die Antwort und die neue Einstellung, hatte nur bedenken das meine Frage untergeht da das Forum nicht gerade viel besucht wurde.
Nochmals vielen Dank!
@volkhard,
ich gebe dir ja recht, aber meine Angewohnheit ist es erst immer mal als Gast reinschauen was es so neues gibt und dann melde ich mich auch an und sehe nach wer wo was so von sich gegeben hat :)
Ich meine aber es ist trotzdem schön wenn auch Besucher hier mal einen Blick reinwerfen können wenn dem nichts entgegen steht was der Forumsleitung nicht gefällt. Nun ist der Haken wohl gesetzt und ich und auch andere Besucher können das Forum Tricks und Tipp sofort sichten auch ohne Anmeldung.
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 12.05.2013, 15:25
von EEPOldi
@all,
damit nicht nur abschreckende Beispiele hier von mir erscheinen, hier mal etwas nützliches fürs Gewerbe
Das Einkaufcenter Adler und Mann Mobilia XXL bestehend aus:
3x Adlermarkt
3x Mann Mobilia XXL
1x HBF_s_K21_Bahnsteighalle Ende skaliert auf 0,58
2x HT Buerohaus2 skaliert auf 0,95
2x Buerohaus1 skaliert auf 0,85 mit Höhe 2,80mtr
Ich hoffe es gefällt
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 12.05.2013, 21:02
von von_Wastl
Könnte man interessante "Konstruktionen" nicht als Blocks im Downloadbereich hinterlegen?
Gruß
Rainer
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 13.05.2013, 02:12
von EEPOldi
@Rainer,
wenn interesse besteht würde ich das dort einstellen und hoffen das sich auch andere dazu entschließen können etwas einzustellen!
Von oben gezeigten Block gibt es drei verschiede Versionen
Version 2 beinhaltet den Realmarkt als Gesamt-Komplex
Version 3 den Toys r US Markt und die Möbelfundgrube diese Version hat als Beispiel noch zwei Lagerhallen
Gruß
EEPOldie
Hans-Georg
Re: Kreatives Bauen in EEP
Verfasst: 13.05.2013, 12:19
von mozkito
von_Wastl hat geschrieben:Könnte man interessante "Konstruktionen" nicht als Blocks im Downloadbereich hinterlegen?
moin rainer,
gute idee! die forentechnische umsetzung ist in arbeit.