Gebirgsbahn von SK2?
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gebirgsbahn von SK2?
Hallo 6er-Gemeinde,
wie kann es anders sein, es geht mal wieder um eine Anlage.
Es handelt sich um eine Gebirgsanlage??
So weit so gut, noch bekomme ich die Anlage nicht zum laufen
und es sind keinerlei Informationen vorhanden.
Wird aber schon werden.
Ein Freund ist der Meinung, dass SK2 so eine Anlage gebaut hat.
Weiß jemand in unserem Forum mehr darüber?
Für Infos bin ich sehr dankbar.
Mit den besten Grüßen
Huebi
wie kann es anders sein, es geht mal wieder um eine Anlage.
Es handelt sich um eine Gebirgsanlage??
So weit so gut, noch bekomme ich die Anlage nicht zum laufen
und es sind keinerlei Informationen vorhanden.
Wird aber schon werden.
Ein Freund ist der Meinung, dass SK2 so eine Anlage gebaut hat.
Weiß jemand in unserem Forum mehr darüber?
Für Infos bin ich sehr dankbar.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- TOSHI
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 215
- Registriert: 29.12.2012, 15:26
- Wohnort: Wengen/Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Moin
@Huebi
Auf der Seite von AS1
findest Du alles dazu.
Gruss
TOSHI(Archiv)
@Huebi
Auf der Seite von AS1
findest Du alles dazu.
Gruss
TOSHI(Archiv)
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Hallo Toshi,
herzlichen Dank für die Informationen und deine Bemühungen.
Die Gebirgsbahn von Engedey2 befindet sich in meinem Anlagenbestand.
Durch deinen Anlagenhinweis, habe ich die Anlage in Betrieb genommen.
Sie gefällt mir sehr gut.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist das aber nicht die gesuchte Anlage.
Engedeys Gebirgsanlage hat eine Breite von 8,10 km und die Länge beträgt 3,00 km.
Meine gesuchte Anlage hat die Maße von 4,00 km mal 2,00 km.
Werde nun Versuche starten, mit allen mir zur Verfügungsstehenden Mitteln ( EEPM Pro, Tweak´n Tool u.s.w. ) die Anlage prüfen und in Funktion zu bringen.
Mein EEP-Freund ist noch immer Überzeugt, dass SK2 die Anlage gebaut hat.
Toshi, nochmals vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen und dem Anlagentipp.
Mit den besten Grüßen
Huebi
herzlichen Dank für die Informationen und deine Bemühungen.
Die Gebirgsbahn von Engedey2 befindet sich in meinem Anlagenbestand.
Durch deinen Anlagenhinweis, habe ich die Anlage in Betrieb genommen.
Sie gefällt mir sehr gut.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist das aber nicht die gesuchte Anlage.
Engedeys Gebirgsanlage hat eine Breite von 8,10 km und die Länge beträgt 3,00 km.
Meine gesuchte Anlage hat die Maße von 4,00 km mal 2,00 km.
Werde nun Versuche starten, mit allen mir zur Verfügungsstehenden Mitteln ( EEPM Pro, Tweak´n Tool u.s.w. ) die Anlage prüfen und in Funktion zu bringen.
Mein EEP-Freund ist noch immer Überzeugt, dass SK2 die Anlage gebaut hat.
Toshi, nochmals vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen und dem Anlagentipp.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Hallo Huebi,
ja, du liegst vollkommen richtig mit deiner Vermutung. Es gab mal eine Gebirgsbahn von SK2, er hat sie wohl auch damals gebaut.
Zeitlich liegt es ca. bei EEP3 oder 4 bzw. 5, doch ich kann mich irren.
Zumindest der Name sagt mir was, ob ich die Anlage noch habe, kann ich aktuell nicht sagen. (ist wohl in den Sicherungen)
Viele Grüße Volkhard
ja, du liegst vollkommen richtig mit deiner Vermutung. Es gab mal eine Gebirgsbahn von SK2, er hat sie wohl auch damals gebaut.
Zeitlich liegt es ca. bei EEP3 oder 4 bzw. 5, doch ich kann mich irren.
Zumindest der Name sagt mir was, ob ich die Anlage noch habe, kann ich aktuell nicht sagen. (ist wohl in den Sicherungen)
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Hallo Volkhard,
vielen Dank für die Informationen.
Weiteres wird kommen, wenn die Anlage funktioniert.
Mit den besten Grüßen
Huebi
vielen Dank für die Informationen.
Weiteres wird kommen, wenn die Anlage funktioniert.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Hallo Huebi,
habe mal in den Sicherungen gesucht, ja, es gab da mal einen SK2 Download aus 2004, da waren auch noch ein paar wenige Modelle zur Markierung drin. Das war auch noch das EEP3 Format.
Viele Grüße Volkhard
habe mal in den Sicherungen gesucht, ja, es gab da mal einen SK2 Download aus 2004, da waren auch noch ein paar wenige Modelle zur Markierung drin. Das war auch noch das EEP3 Format.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Hallo Volkhard,
vielen Dank für die Hinweise.
Mit den besten Grüßen
Huebi
vielen Dank für die Hinweise.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2881 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gebirgsbahn von SK2?
Hallo Huebi,
dafür ist kein Dank nötig, habe mal versucht diese Anlage zu öffnen und es fehlen im Grunde ein paar verbaute Modelle, die wir aber zum Teil sogar haben. Die Anlage hat über 10 MB und es wurden vermutlich einige wenige Modelle in Immos umkopiert und ein Güterwagen fehlt, den es vermutlich so nicht gab. Es gibt da immer Alternativen.
Viele Grüße Volkhard
dafür ist kein Dank nötig, habe mal versucht diese Anlage zu öffnen und es fehlen im Grunde ein paar verbaute Modelle, die wir aber zum Teil sogar haben. Die Anlage hat über 10 MB und es wurden vermutlich einige wenige Modelle in Immos umkopiert und ein Güterwagen fehlt, den es vermutlich so nicht gab. Es gibt da immer Alternativen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!