EEPM und Windows10
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
EEPM und Windows10
Eine Frage an die Spezialisten:
Unter WIN10 stürzt mein EEPM ab. Auch die Kompatibilitätseinstellungen bis hinunter zu XP erbrachten keine Änderung. Fehleranzeige: Zugriffsverletzung in Modul EEPM bei Adresse 00000000. Jetzt habe ich sogar die Einstellung WIN98 eingestellt und siehe da: Dieselbe Fehleranzeige aber der EEPM funzt trotzdem. Ist jedoch nicht das was mich zufrieden stellt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung parat?
Michael
Unter WIN10 stürzt mein EEPM ab. Auch die Kompatibilitätseinstellungen bis hinunter zu XP erbrachten keine Änderung. Fehleranzeige: Zugriffsverletzung in Modul EEPM bei Adresse 00000000. Jetzt habe ich sogar die Einstellung WIN98 eingestellt und siehe da: Dieselbe Fehleranzeige aber der EEPM funzt trotzdem. Ist jedoch nicht das was mich zufrieden stellt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung parat?
Michael
- minioma81671
- Hauptschaffner
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.12.2012, 16:27
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPM und Windows10
Ich habe im Kompatibilitätsmodus Windows Vista (Service Pack 2) und ganz wichtig als Administrator schon installieren!!!! und dann auch noch in den Eigenschaften immer als Administrator starten!
Ich habe die ganzen Programme nicht in den Ordner Programme(x86) sondern in einem Exrta Ordner C:\TREND installiert (alle Tools für EEP mögen keine Leerzeichen im Pfad!!)
Ich habe die ganzen Programme nicht in den Ordner Programme(x86) sondern in einem Exrta Ordner C:\TREND installiert (alle Tools für EEP mögen keine Leerzeichen im Pfad!!)
EEEP 6,1 Classic ¦ Windows 11 x64 22H2 22623.x ¦ Windows Defender
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPM und Windows10
Hallo 6er,
habe die gleichen Probleme wie BikeMike.
Dazu kommt noch, das man für die Anlagenbearbeitung unter dem EEP-Manager keine Anlage mehr laden kann.
Ich hoffe unsere Spezialisten uns helfen können.
Ob eine Installation mit dem Visat-Kompatilitätsmodus funktioniert, werde ich mal testen.
Mit den besten Grüßen
Huebi
habe die gleichen Probleme wie BikeMike.
Dazu kommt noch, das man für die Anlagenbearbeitung unter dem EEP-Manager keine Anlage mehr laden kann.
Ich hoffe unsere Spezialisten uns helfen können.
Ob eine Installation mit dem Visat-Kompatilitätsmodus funktioniert, werde ich mal testen.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 892
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: EEPM und Windows10
Hallo,
da ich EEP 6.1 unter XP nutze, war mir das Problem bisher noch nicht aufgefallen.
Also habe ich einmal den Versuch unter Win 10 gemacht; exakt das gleiche Problem wie BikeMike.
EEPM funktioniert ausschließlich im 98er Kompatibilitätsmodus (mit Fehlermeldung).
Also deinstalliert, ebenso MSXML-Parser runter. Mit Ccleaner die Registry gesäubert und wie
von minioma geschildert in einen eigenen Ordner TREND installiert.
Ergebnis: Keine Veränderung.
Ich stelle mir jetzt die Frage ob dieses Problem nur nach einem Upgrade von 7 auf 10 auftritt
oder auch bei einer Win 10 Cleaninstall?
Gruß
vaueh
da ich EEP 6.1 unter XP nutze, war mir das Problem bisher noch nicht aufgefallen.
Also habe ich einmal den Versuch unter Win 10 gemacht; exakt das gleiche Problem wie BikeMike.
EEPM funktioniert ausschließlich im 98er Kompatibilitätsmodus (mit Fehlermeldung).
Also deinstalliert, ebenso MSXML-Parser runter. Mit Ccleaner die Registry gesäubert und wie
von minioma geschildert in einen eigenen Ordner TREND installiert.
Ergebnis: Keine Veränderung.
Ich stelle mir jetzt die Frage ob dieses Problem nur nach einem Upgrade von 7 auf 10 auftritt
oder auch bei einer Win 10 Cleaninstall?
Gruß
vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPM und Windows10
Hallo Mimioma81671,
leider hat dein Tip nicht funktioniert.
Trotzdem vielen Dank für den Ratschlag.
Mit den besten Grüßen
Huebi
leider hat dein Tip nicht funktioniert.
Trotzdem vielen Dank für den Ratschlag.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- minioma81671
- Hauptschaffner
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.12.2012, 16:27
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPM und Windows10
Ich vermute ihr habt euer EEP 6.1 im Progamme(x86) da hat der EEPM dann ja keine Schreibberechtigung. Bei mir funktionieren unter Windows 10 alle Programme und Tools aber ich habe alles in C:/TREND installiert!
EEEP 6,1 Classic ¦ Windows 11 x64 22H2 22623.x ¦ Windows Defender
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: EEPM und Windows10
Ich habe von Anfang an nur die Testversion von Win 10(64 bit) installiert gehabt,daher keine Probleme mit dem EEPM;alle Tools zu EPP Classic oder 6.1 mit Adminrechten installiert.
Die geschilderten Probleme deuten darauf hin,dass mit dem Upgrade auf Win10;ja einige Funktionen und *.dll´s nicht mehr vorhanden sind und EEP ist eine 32 bit Anwendung.
Da mein Win10 eine reine Cleaninstall ist;könnte es möglich sein,dass danach alles funktiniert.
Garantie dafür gibt es aber nicht,dafür ein Wiki
Jürgen
Die geschilderten Probleme deuten darauf hin,dass mit dem Upgrade auf Win10;ja einige Funktionen und *.dll´s nicht mehr vorhanden sind und EEP ist eine 32 bit Anwendung.
Da mein Win10 eine reine Cleaninstall ist;könnte es möglich sein,dass danach alles funktiniert.
Garantie dafür gibt es aber nicht,dafür ein Wiki
Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 665
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: EEPM und Windows10
Hallo,BikeMike hat geschrieben:Eine Frage an die Spezialisten:
Unter WIN10 stürzt mein EEPM ab. Auch die Kompatibilitätseinstellungen bis hinunter zu XP erbrachten keine Änderung. Fehleranzeige: Zugriffsverletzung in Modul EEPM bei Adresse 00000000. Jetzt habe ich sogar die Einstellung WIN98 eingestellt und siehe da: Dieselbe Fehleranzeige aber der EEPM funzt trotzdem. Ist jedoch nicht das was mich zufrieden stellt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung parat?
wurde inzwischen eine Lösung gefunden?
Neuerdings hab ich das Problem auch beim EEPM.
Bis zum letzten DB Update funktionierte noch alles.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 665
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: EEPM und Windows10
Ich hab den EEP Manager deinstalliert, die Registrierung geputzt und neu installiert.
Die Fehlermeldung blieb.
da kann man wohl nichts machen.
Gruß
Richard
Die Fehlermeldung blieb.
da kann man wohl nichts machen.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- minioma81671
- Hauptschaffner
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.12.2012, 16:27
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPM und Windows10
Ich habe die letzten Jahre immer die neuesten Windows 10 Insider Builds installiert, gefühlte 5 mal auch ein Clean Install gemacht und danach immer als erstes diese Datei wieder eingespielt https://www.microsoft.com/de-de/downloa ... x?id=15697.
MSXML 4.0 Service Pack 3 (Microsoft XML Basisdienste), die neueste ist Version 6 die mit Windows 10 mitgeliefert wird. (Nach der Installation einen Neustart machen erst dann EEP-Manager wieder starten! Und auch mal im Taskmanager nachschauen das der EEP-Manager auch wirklich geschlossen ist! Bei einem Bekannten war der 5 mal im Task-Manager offen!!!)
Diese Datei liegt auf meinem "Wichtige EEP Daten Laufwerk" und wird nach einem Update immer sofort wieder installiert, evtl. ist das der geheime Trick.
Grüße aus München
MSXML 4.0 Service Pack 3 (Microsoft XML Basisdienste), die neueste ist Version 6 die mit Windows 10 mitgeliefert wird. (Nach der Installation einen Neustart machen erst dann EEP-Manager wieder starten! Und auch mal im Taskmanager nachschauen das der EEP-Manager auch wirklich geschlossen ist! Bei einem Bekannten war der 5 mal im Task-Manager offen!!!)
Diese Datei liegt auf meinem "Wichtige EEP Daten Laufwerk" und wird nach einem Update immer sofort wieder installiert, evtl. ist das der geheime Trick.
Grüße aus München
EEEP 6,1 Classic ¦ Windows 11 x64 22H2 22623.x ¦ Windows Defender
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 665
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: EEPM und Windows10
MSXML hatte ich installiert, dann Neustart und dann Neu Installation von EEPM mit allen Updates.
Ich hab da insgesamt 3 Dateien zum installieren.
Nach Neustart dieselbe Fehlermeldung.
Als Datenbank hatte ich meine gesicherte Version zurückkopiert. Ob da der Fehler liegen kann?
Gruß
Richard
Ich hab da insgesamt 3 Dateien zum installieren.
Nach Neustart dieselbe Fehlermeldung.
Als Datenbank hatte ich meine gesicherte Version zurückkopiert. Ob da der Fehler liegen kann?
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- minioma81671
- Hauptschaffner
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.12.2012, 16:27
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPM und Windows10
Alle 3 Installations-Dateien (in der richtigen Reihenfolge) mit Rechtsklick angeklickt und als Administrator ausgeführt?? Ziel-Ordner nicht C:\Programme (x86)!!!!
Nach Installation vom EEP-Manager kopiere ich die tagesaktuell gesichteten EEP.FBK und EEP.FDB nach DATA sonst mach ich auch nichts anderes.
Grüße aus München
Nach Installation vom EEP-Manager kopiere ich die tagesaktuell gesichteten EEP.FBK und EEP.FDB nach DATA sonst mach ich auch nichts anderes.
Grüße aus München
EEEP 6,1 Classic ¦ Windows 11 x64 22H2 22623.x ¦ Windows Defender
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
Intel(R) Core(TM) i5-1035G4 CPU @ 1.10GHz 1.50 GHz Surface Pro 7
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: EEPM und Windows10
Moin,
befragt doch mal euren Vierenfänger, ob er das Programm zu lässt!
Ich hatte dieses Problem, er wollte keine Modelle tauschen.
Ich habe ihn aus einer Sicherung einfach nur rein kopiert! Er funste! Bis jetzt einwandfrei! Morgen auch noch!
Gruss
Werner
befragt doch mal euren Vierenfänger, ob er das Programm zu lässt!
Ich hatte dieses Problem, er wollte keine Modelle tauschen.
Ich habe ihn aus einer Sicherung einfach nur rein kopiert! Er funste! Bis jetzt einwandfrei! Morgen auch noch!
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 665
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: EEPM und Windows10
Ich hab heute noch einmal alle möglichen Installationsvarianten ausprobiert aber immer kam dann bei starten die Fehlermeldung.
Jetzt mag ich zuerst mal nicht mehr.
Danke für die Hilfe
Richard
Jetzt mag ich zuerst mal nicht mehr.
Danke für die Hilfe
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit