Hallo in die Runde
Ich habe mir einen Gleis-Block für eine T-Abzweigung für Strab-Gleis erstellt. Der dazu verwendete Gleisstil ist 1435mm_straba-bet-pflaster_pw. Der Gleisstil der Strecke ist Nur Schienen.
Nun meine Frage dazu: Gibt es eine Möglichkeit Blöcke in der Art der fertigen Gleiskombinationen zu erstellen, um sie für alle Gleisstile verwenden zu können ohne zu tauschen? Wenn ja, welcher Trick muß dafür angewendet werden?
Danke im Voraus für Hinweise.
PS: Bitte in den passenden Bereich verschieben
Erstellen von Gleis-Blöcken
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erstellen von Gleis-Blöcken
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
Re: Erstellen von Gleis-Blöcken
Abend Lutz,
wenn ich mir so die EEP-Dokumentation vom alten Schweden anschaue, wirst du das so nicht ändern können.
Die Gleisstil ID wird binär in dem ganzen Wust aus Datenzeichen gespeichert.
wenn ich mir so die EEP-Dokumentation vom alten Schweden anschaue, wirst du das so nicht ändern können.
Die Gleisstil ID wird binär in dem ganzen Wust aus Datenzeichen gespeichert.
Ob es so ein Tool gibt, entzieht sich meiner Kenntniss.BL?-Dateien sind Binärdateien, diese Dateien sollten nur von Programmen bearbeitet werden. Um die Dateien von Hand auszulesen, sind Kenntnisse über die interne Speicherung von Datentypen auf Intel-Prozessoren erforderlich.
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstellen von Gleis-Blöcken
ebenfalls vom mbit gibt es den Blockmanager, womit sich meines Wissens auch Gleisstile ändern lassen.
Außerdem lassen sich damit auch die Gleise von Gleisobjekten lösen/löschen. Das nutze ich oft dann, wenn ich ein Gleisobjekt als Immobilien haben will, aber zu faul bin, nach dem Lösen mit Albert die Anlage in EEP neu zu laden.
Gleisobjekt(e) auf die Anlage setzen, als Block speichern, mit dem Blockmanager die Gleise lösen, den Immo-Block einsetzen, fertig.
Viele Grüße
Benny
Außerdem lassen sich damit auch die Gleise von Gleisobjekten lösen/löschen. Das nutze ich oft dann, wenn ich ein Gleisobjekt als Immobilien haben will, aber zu faul bin, nach dem Lösen mit Albert die Anlage in EEP neu zu laden.

Viele Grüße
Benny
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erstellen von Gleis-Blöcken
Guten Abend
Danke euch beiden für die Antworten.
@Björn (Stahlschwelle)
Da kann man dann nichts ändern, muß ich mit Albert den Gleisstil tauschen oder für jeden in Frage kommenden Gleisstil einen eigenen Block erstellen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
@Benny
Deine Antwort ging knapp an meiner Frage vorbei.
Mit dem Blockmanager habe ich eben mal probiert den Gleisstil zu tauschen. Es ist mir nicht gelungen.
Bei meinem angefragten Gleissystem handelt es sich um Straßenbahn. Damit scheint der Blockmanager ein Problem zu haben. Gleisstil wurde nicht gefunden und konnte deshalb nicht getauscht werden.
Danke euch beiden für die Antworten.
@Björn (Stahlschwelle)
Da kann man dann nichts ändern, muß ich mit Albert den Gleisstil tauschen oder für jeden in Frage kommenden Gleisstil einen eigenen Block erstellen. Man gönnt sich ja sonst nichts.

@Benny
Deine Antwort ging knapp an meiner Frage vorbei.

Bei meinem angefragten Gleissystem handelt es sich um Straßenbahn. Damit scheint der Blockmanager ein Problem zu haben. Gleisstil wurde nicht gefunden und konnte deshalb nicht getauscht werden.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstellen von Gleis-Blöcken
Gerade mal ausprobiert, der Gleisstiltausch scheint zu funktionieren. Du solltest vielleicht mal unter "Bearbeiten" die "Splines erneut einlesen"...
Viele Grüße
Benny
Viele Grüße
Benny
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erstellen von Gleis-Blöcken
Habe gerade nochmal probiert. NET.Framework meckert mich an und das beim Start und jeder weiteren Aktion im Blockmanager.
NET.Framework ist auf dem aktuellen Stand, Update wurde gestern erst gemacht.
Splines neu einlesen dauert ewig. Gleisstiltypen können zwar ausgewählt werden werden aber scheinbar nicht berücksichtigt.
Beim Laden meines Blocks erscheint im unteren Fenster "ID 637 nicht vorhanden False".
Ich muß dazu sagen, daß ich bei allen Splines die ID im Namen der *.def mit angegeben habe. Könnte das den Fehler hervorrufen?
NET.Framework ist auf dem aktuellen Stand, Update wurde gestern erst gemacht.
Splines neu einlesen dauert ewig. Gleisstiltypen können zwar ausgewählt werden werden aber scheinbar nicht berücksichtigt.
Beim Laden meines Blocks erscheint im unteren Fenster "ID 637 nicht vorhanden False".
Ich muß dazu sagen, daß ich bei allen Splines die ID im Namen der *.def mit angegeben habe. Könnte das den Fehler hervorrufen?
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !