Ich möchte es nicht versäumen, auch die versammelte 6er-Gemeinde auf die ersten drei Modellbauworkshops 2015 aufmerksam zu machen.
Damit werden zwar in erster Linie Freunde der höheren EEP-Versionen angesprochen, aber es besteht vermutlich zumindest die theoretische Möglichkeit, dass der eine oder andere von Euch heimlich "fremdgeht".....
Eben, und genau deswegen bin ich der meinung das es hier absolut nicht hingehört.
Das ist hier ein EEP6-Forum. Ein Forum das für viele User, die nix mit den höheren Versionen anfangen können ein zuhause geworden ist.
ich habe absolut nichts gegen ein Bemühen eines Konstrukteures, wenn er sein Wissen aktiv einbringen will. Also viel Erfolg dabei...
Dennis, ich gebe dir absolut Recht, hier geht es um EEP6 und somit sind Aufrufe dieser Art hier wenig zielführend im Sinne von EEP6.
Ich wünsche allen eine friedliche und besinnliche Adventszeit !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Seid doch nicht so verbiestert - das ist ja kaum zum Aushalten! Ihr benehmt Euch, als wäre Borniertheit eine Tugend.
Es ist einfach so, dass ich mit der Eröffnung dieses Threads dafür sorgen wollte, dass sich niemand übergangen fühlt.
Nach dieser Reaktion bitte ich allerdings kniefälligst um Verzeihung, dass ich es gewagt habe, diese Insel der Seligen hier zu betreten. Ich verspreche Euch, dass ich Euch mit Anliegen vergleichbarer Art in Zukunft verschonen werde.
Ganz nebenbei übrigens: Wenn ich das EEP-Treffen in Hamburg organisiere, mache ich das für ALLE EEP-ler, gleich welcher "Religion" sie angehören, also auch für die Mitglieder der Anlagenmeisterei. Für diese Treffen darf ich doch aber an dieser Stelle weiterhin werben, oder? Wenn Ihr darauf ebenfalls keinen Wert legt, löscht einfach meinen Account.
Guten Morgen,
bitte den Dampfdrucktopf entlüften ...
Dass man mit Blender auch hervorragend für EEP 6 konstruieren kann, zeigt uns Benny mit seinem Modell Travemünde - Strandbahnof. Und Blender kennt den Unterschied zwischen den EEP - Versionen gar nicht.
Bis auf den Export in den HomeNos sind die Lerninhalte ja auch aboslut identisch. Wäre das eine Überlegung wert, Uwe?
In diesem Sinne einen versöhnlichen Ersten Advent
Achim
AF1 hat geschrieben:Guten Morgen,
bitte den Dampfdrucktopf entlüften ...
...
Bis auf den Export in den HomeNos sind die Lerninhalte ja auch aboslut identisch. Wäre das eine Überlegung wert, Uwe?
...
Achim
Hallo Achim,
Soooo viel Druck ist in dem Topf gar nicht vorhanden - klingt alles schlimmer als es sich anhört ....
Was Blender betrifft, hast Du völlig recht. Aber klär mich doch bitte mal jemand auf: Seit wann kann der NOS5 in der User-Version x-Files einlesen?
Hallo Uwe,
der Nos5 kann keine x-Files einlesen, aber dank eines von Benny geschriebenen Blender - Add-ons (heißt das so?) kann der Blender mod2-Dateien exportieren.
Viele Grüße
Achim
[ironie] Vor 24 Jahren nahm ich Ossi an mehreren kostenpflichtigen Lehrgängen von unterschiedlichen Anbietern zum Thema: "Wie werde ich schnell reich" teil und was hat es mir genutzt? [/ironie]
Bedingung zum Erlernen ist: Einen eigener Wille bzw. Vorsatz, das Herunterladen und die Installation der kostenlosen Blender und Gimp+.dss PlugIn beim jeweiligen Hersteller, weil dort garantiert ohne Ranson- oder ähnlicher Malware! Eventuell auch hier: http://www.opensource-dvd.de/programme/blender.htm und http://www.opensource-dvd.de/programme/gimp.htm. Beides möglichst in neuester Version und eine "3-Tastenmaus". Letzteres empfehlen alle erfolgreichen Blender-Anwender!
Ich kann noch eine Anleitung schreiben, wie man am besten Videotutorials nachvollzieht/abarbeitet. Braucht ihr das? Die wäre auch kostenlos.
Lernwillige müssen sich auch keinen Laptop kaufen, sondern können ihren um vieles effektiveren DesktopPC benutzen. Auch sind Hotelzimmer unnötig.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
Natürlich kann man so lernen, wie Du das beschrieben hast. Nur sind Videotutorials einfach nicht jedermanns Sache und daran werden Deine kostenlosen Anleitungen vermutlich ebenfalls nicht viel ändern. Aber Gott ja - versuch's halt. Bei soviel geballter Kompetenz kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
..., der Nos5 kann keine x-Files einlesen, aber dank eines von Benny geschriebenen Blender - Add-ons (heißt das so?) kann der Blender mod2-Dateien exportieren. [...]
Meines Wissens nach, ist dieses Add-on nur für Kons. Oder habe ich etwas missverstanden?
der Nos5 kann sogar noch mehr, wer z.B. vom Lizenzgeber das Plugin für den Nos5 hat, der kann über AC3D auch seine x-files einlesen.
Doch darum geht es hier ja eigentlich nicht und wie ich bei Biber´s Kolumne leider gelesen habe, wurde dieser Beitrag hier schon etwas falsch ausgelegt und bewertet, aber gleichzeitig Tolleranz genannt...
OK, ich nehme diese Aussage hin, weiß aber auch was EEP6 kann, braucht und was es nicht braucht.
(z.B. Schwerlastkonstruktionen aus anderen Tools)...
Um es nochmals klar zu sagen, ich habe meine Hochachtung davor, wenn sich der Uwe über Workshops einbringen will und sicherlich auch wertvolle Tips und Hinweise für den Modellbau ab EEP++ geben kann. Dabei wünsche ich dem Uwe auch sehr sehr viel Erfolg, Geduld und Durchstehvermögen.
Also kurzum, Uwe, habe viel Erfolg dabei und vorallem eine rege Beteiligung mit guten Ergebnissen !
Um aber wieder auf die Aussage von Biber´s Kolumne zurückzukommen, möchte ich einfach mal zum Ausdruck bringen, wir 6er sind weder beschränkt noch irgendwie der Entwicklung entgegengestellt, gehen auch mit der Weiterentwicklungszeit und nutzen vereinzelt aktuelle Schnellbautools. Und JA, dieses Forum ist die einzig reale Möglichkeit sich über EEP6 auszutauschen.
Deshalb ist dieses Forum für EEP6 User besonders wichtig, da leider in anderen Foren der EEP6 Bereich regelrecht verdrängt wurde von irgendwelchen anderen Informationen...
Da auch ich z.B. AC3D, sogar G-Max oder Blender kenne und auch bedienen kann, weiß ich, daß mir ein Modell, welches ich für EEP6 bauen will eben dann doch mit dem guten alten NOS5 allemal framefreundlicher für und bis EEP6 ist, als irgendwelche Konstruktionen mit den anderen Tools.
Nicht umsonst hat den Konstrukteuren bis EEP6 der Lizenzgeber ein dafür sinnvolles Konstruktionstool zur Verfügung gestellt, darüber sollte man mal nachdenken !
Ab EEP++ mag das alles anders und willkommen sein, doch ein echter EEP6 Konstrukteur wuselt sich lieber im alten Steinzeit-Nos durch, baut sein Modell und freut sich später über eine für EEP6 optimale Framerate. Dieses Bemühen hat uns jahrelang nicht wirklich geschadet, dabei sind sehr gute Modelle entstanden, die sogar in höheren EEP++ Versionen Freude bringen.
Frohe und besinnliche Adventszeit und viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
klares NEIN, dieses Jahr lasse ich mich garantiert nicht mehr ärgern und finde es auch nur noch lachhaft.
Also frohe und besinnliche Adventszeit und viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Ich hab alle EEP Versionen und Programmen die man dazu benötigt und es ist doch ein super Angebot was ich jedoch dankend ablehne.
Die Bergündung:
Der Nonstruktor für 5 (ich hoffe das Dingens heißt so ) erinnert mich doch stark an meine Zeit mit dem Amiga.
Hut ab wer´s damit schafft. Spaß macht dieses Werkzeug nicht.
Eine Importfunktion hab ich nicht und Signale sind den Kons vorbehalten.
Der Nonstruktor für ab 7 hat zwar die entsprechenden Importfunktionen ist aber der Registrierung unterworfen.
Für sich allein zu konstruieren macht keinen Spaß,
Freemodelle für andere müssen signiert werden und sind nicht erwünscht.
Freie Weitergabe verboten, für eine Signierung muss man Kon sein und ist deren Regeln
unterworfen.
Ich kann zwar all die Gründe verstehen und nachvollziehen, ich habe volles Verständnis
für´s Geldverdienen, doch wenn man den Wert einer auch in 7 + EEP-Freegemeinde nicht erkennen möchte,
dann eben nicht.
Ja wenn man wenigstens damit Geld verdienen könnte, da seh ich aber auch keine Chance.
EEP ist, wie es jetzt ist, ein Nischenprodukt mit viel zugeringen Absatzzahlen um wenigstens auf den Mindestlohn zu kommen.
Am Ende arbeitet man, trägt das Risiko und wenn´s verkauft wird steckt Trend das Geld für die Lizenz für lau ein.
Alles ist ohne Ironie geschrieben und Religion ist EEP für mich auch nicht, ich bin zurück zur echten Spur N,
oben genanntes ist einer der Gründe davon.
Gruß Henry
EEEC - EEP 6.EINS - Die guten Hobbys erkennt man daran, dass sie bezahlbar bleiben.
"Mein Hausarzt hat mir den Erwerb von EEP 11 verboten. Er fürchtet um meine psychische Gesundheit."
aus dem Forum: Bibers provokante Thesen
Armer Arzt, ich habe Mitleid mit dem Arzt, was der sich alles antun muß oder anders gesagt,
wir benutzen unser EEP6 und werden dafür sogar auch noch beschimpft in einer Kolumne vom Nagetier...
Ja, wie lachhaft ist das denn nun ?!
Wie lächerlich sich doch solche Kolumnenschreiber damit machen, kann selbst der Arzt nicht mehr beantworten oder beurteilen, allerdings denkt er sich seinen Teil...
Noch Fragen, ich denke nein...
Stehe zu meiner Aussage, Gruß Volkhard
Nachsatz für Henry,
mit Religion hat das alles nichts zutun, es geht vielmehr um den Versuch, andere User auf einen Nenner bringen zu wollen, nein danke, Diktatur ist out...
Mir ist klar, daß Trend durch Verkäufe neuer Versionen seine Existenz sicherstellen möchte.
Das kann ab EEP7+++ auch alles Ok sein, hier geht es aber um EEP6 und somit kann ich wahrlich sehr schlecht damit umgehen, wenn sich ein vermeintliches Nagetier in Belange vom EEP6 reinhängt, sich anmaßt Werturteile abzugeben, sich anmaßt Foren zu defarmieren, aber EEP11 auch nicht möchte.
Fakt ist, während sich die EEP11 user mit Registrierungen, Bonuspaketen und Updates plagen, benutzen wir unser EEP6.1 und lachen über die Probleme...
Oder anders gesagt, braucht man mehr EEP als 6.1, es sieht aus wie draußen vor dem Fenster und hat keinen Postkartenkitsch, der nicht wirklich rüberbringt, ob es nun Abend oder Morgen ist, was aktuelle Bilder beweisen.
Tageslicht ist es jedenfalls nicht, oder anders gesagt, wo viel Licht ist, gibt es auch viel Schatten.
Ich gebe dir Recht, wer eine wahre Modellbahn erleben möchte, benutze seine reale Modellbahn.
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!