BR 91 (ex pr T9.3)
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
BR 91 (ex pr T9.3)
Hallo,
nach wie vor klafft in EEP6.1 eine empfindliche Lücke u.a. bei den Tenderloks. Deshalb möchte ich die Frage an alle Kons richten:
Wäre einer von euch bereit mir diese Lok zu bauen?
Soll ja auch nicht für umsonst sein und ich denke mal andere EEP-User würden sich über diese Lok auch sehr freuen. Mit einer ausführlichen Bauanleitung für ein H0-Modell könnte ich dienen (war mal in einem der 1950er Modelleisenbahner enthalten), so dass das leidige Problem der Maße der Lok gelöst wäre. Mit texturfähigen Fotos jedoch kann ich naturgemäß leider nicht mehr aufwarten.
Gruss Hannes
nach wie vor klafft in EEP6.1 eine empfindliche Lücke u.a. bei den Tenderloks. Deshalb möchte ich die Frage an alle Kons richten:
Wäre einer von euch bereit mir diese Lok zu bauen?
Soll ja auch nicht für umsonst sein und ich denke mal andere EEP-User würden sich über diese Lok auch sehr freuen. Mit einer ausführlichen Bauanleitung für ein H0-Modell könnte ich dienen (war mal in einem der 1950er Modelleisenbahner enthalten), so dass das leidige Problem der Maße der Lok gelöst wäre. Mit texturfähigen Fotos jedoch kann ich naturgemäß leider nicht mehr aufwarten.
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- HB1
- Hauptschaffner
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.02.2013, 18:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
Hallo,
ich habe mich schon für die T9.3 interessiert und ein paar Unterlagen gesammelt. Im Hinterkopf habe ich sie auch schon in meine Planung. Nachdem ich aber noch einiges vorher bauen will wird es noch dauern.
Grüße
Haymo
ich habe mich schon für die T9.3 interessiert und ein paar Unterlagen gesammelt. Im Hinterkopf habe ich sie auch schon in meine Planung. Nachdem ich aber noch einiges vorher bauen will wird es noch dauern.
Grüße
Haymo
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
Hallo Haymo,
schön von dir, genau das zu lesen!!
Ich hoffe (und ich gehe davon aus), dass du mir die Ursprungsversion (KPEV) nicht vergisst, eine typische Lok für den Berliner Bahnbetrieb der Kaiserzeit ist immer willkommen.
Du weißt ja, ich stehe dir für Beratungskonferenzen immer zur Verfügung.
Ich Freu mich und kann notfalls auch einbisschen warten.
Gruß Holger, HB4
schön von dir, genau das zu lesen!!

Ich hoffe (und ich gehe davon aus), dass du mir die Ursprungsversion (KPEV) nicht vergisst, eine typische Lok für den Berliner Bahnbetrieb der Kaiserzeit ist immer willkommen.
Du weißt ja, ich stehe dir für Beratungskonferenzen immer zur Verfügung.
Ich Freu mich und kann notfalls auch einbisschen warten.
Gruß Holger, HB4
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
Hallo Haymo,
ich hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Umso freut es mich deine Sätze zu lesen. Kommt Zeit, kommt T9
Wie gesagt, ich habe eine sehr detailierte Bauanleitung aus dem Modelleisenbahner. Wenn du sie gebrauchen kannst, gib Bescheid, wenn es soweit ist.
Gruss Hannes
ich hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Umso freut es mich deine Sätze zu lesen. Kommt Zeit, kommt T9

Wie gesagt, ich habe eine sehr detailierte Bauanleitung aus dem Modelleisenbahner. Wenn du sie gebrauchen kannst, gib Bescheid, wenn es soweit ist.
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
Hallöchen,
die prT9.3 oder 91.3 - 17 würde mich auch interessieren,
aber noch mehr die meT4, die 91.19 ,
die prT9.3 oder 91.3 - 17 würde mich auch interessieren,
aber noch mehr die meT4, die 91.19 ,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
@All,
nun wollen wir mal schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben und uns über Haymos Zusage freuen. Der Dampflokbau ist eine Hochdisziplin im EEP Land und da sollten wir uns über den Plan nur noch freuen.
Viele Grüße Volkhard
nun wollen wir mal schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben und uns über Haymos Zusage freuen. Der Dampflokbau ist eine Hochdisziplin im EEP Land und da sollten wir uns über den Plan nur noch freuen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- HB1
- Hauptschaffner
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.02.2013, 18:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
Hallo,
ich habe vor bei der KPEV T9.3 zu beginnen und dann über die DRG bis zur ÖBB zu kommen denn auch in Österreich fuhren ein paar dieser Loks.
Aber wie schon geschrieben: es wird noch einige Zeit dauern, es ist also Geduld angesagt!
Grüße
Haymo
ich habe vor bei der KPEV T9.3 zu beginnen und dann über die DRG bis zur ÖBB zu kommen denn auch in Österreich fuhren ein paar dieser Loks.
Aber wie schon geschrieben: es wird noch einige Zeit dauern, es ist also Geduld angesagt!
Grüße
Haymo
- KlausD
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 388
- Registriert: 18.12.2012, 17:28
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: BR 91 (ex pr T9.3)
Kommt Zeit, kommt Rad :)
In dem Fall sogar 8 Räder.
Ich schließe mich Volkhard an und freue mich schonmal drauf, denn Vorfreude, schönste Freude und Advent ist auch bald
LG KlausD
In dem Fall sogar 8 Räder.
Ich schließe mich Volkhard an und freue mich schonmal drauf, denn Vorfreude, schönste Freude und Advent ist auch bald

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1