EEPOldi: Gartenkolonie 17

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 707
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

EEPOldi: Gartenkolonie 17

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »

Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Gleisobjekte, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Strassen, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.
Es sind die Blockmarken von Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden!

Damit die Gärten nicht nur von meinen Mitstreitern gebaut werden müssen, war der EEPOldi auch mal wieder dran was bauen.
Ich habe mich da in meine Gartennachbarn versetzt. Großeltern Eltern und Kinder. Oma Klinge sitzt mit Schwiegertochter im Garten und warten auf die Kinder bzw Enkel.
Opa Klinge ist noch mal in die Stadt gefahren um Kuchen zu holen und Herr Klinge ist noch auf Arbeit. Letzte Woche wurden gerade der neue Pavillon und ein weißer Strandkorb geliefert und aufgebaut, der Garten ist in Schuss und so kann man sich gemütlich zum Kaffeetisch begeben, wenn Opa Klinge vom Kuchen holen zurück kommt.

Da sich sehr viele Modell hier wiederholen, verzichte ich auf eine Listung der verbauten Modelle.

Bild

Die Kolonie ist nun als Teilanlage mit dem Gärten 1-17 fertig.

LG
der EEPOldi
Hans-Georg

Download:
Garten_17.exe
(1.09 MiB) 122-mal heruntergeladen
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.11 online und über das Kontaktformular erreichbar.

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 436
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#2 Beitrag von Schienenleger »

Nach dem ich als 37. den Block runterlade möchte ich mich als erster für dieses schöne Stück bedanken.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
brummbaer
Oberwerkmeister
Beiträge: 687
Registriert: 30.12.2012, 19:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal
Kontaktdaten:

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#3 Beitrag von brummbaer »

Ave @ all !!

Ich weis zwar nicht, der wievielte Sauger ich bin, aber ich schliesse mich meinem Vorschreiber dennoch vorbehaltlos an...

der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3

EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle

BildxxxxBild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#4 Beitrag von Berlinfan »

Hi EEPOldi
:rose: :rose: jetzt kann ich eine ganze gartenplantage bauen :grins:
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#5 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Hans-Georg,
:daho :daho :daho
nach dem ich nun auch geerntet habe, meinen Dank für alle Deine schöne Gartenanlage,
gleichzeitig nochmals meinen Dank für alle bisherigen Gartenanlagen, auch wenn ich mich dabei wiederhohlen sollte,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1049
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 286 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#6 Beitrag von schaumbk »

Hallo Hans-Georg,

wieder eine sehr schöne Erweiterung. :daho
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#7 Beitrag von simenuss »

Hallo Hans-Georg,

vielen Dank für den schönen Garten.
Da haste ja wieder mal gezaubert. .. und zu Kaffee und Kuchen komm ich vorbei ;=))
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#8 Beitrag von wuvkoch (†) »

By the way
danke es war mir ein Vergnügen den block 17 zu ziehen.
es ist immer wieder schön die gartenkolonie wachsen zu sehen :daho
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
Atrus
Hauptwerkmeister
Beiträge: 770
Registriert: 01.01.2013, 21:38
Wohnort: bei Basel
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#9 Beitrag von Atrus »

Auch ich bedanke mich bei dir für den Garten Nr. 17!
LG
Atrus

---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn

EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3672
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2615 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#10 Beitrag von vorade »

ich bedanke mich auch ungesehen und für die Bereitstellung überhaupt.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
19der_hexer58
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 06.01.2013, 16:39
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 17

#11 Beitrag von 19der_hexer58 »

Herzlichen Dank Hans-Georg
für Garten Nummer 17! :yeah:
HP OMEN 109ng
Modelltester JE1
scio, nescio - Sokrates

Antworten