Sommerpause

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Nachricht
Autor
JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sommerpause

#1 Beitrag von JE1 »

und das kommt dabei heraus!

Bild

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 848
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Sommerpause

#2 Beitrag von vaueh »

Hi Jürgen,

feine Sache.
Ich hoffe das die Maschinen aus Kassel bald in der EEP-Welt rollen.

Gruß
vaueh
Thinkpad W540: Intel Core i7 4800mq 2,7 GHz, RAM 32 GB DDR 3, nVidia Quadro K1100m 2GB GDDR5 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 8 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

Benutzeravatar
Branderjung
Hauptwerkmeister
Beiträge: 881
Registriert: 28.12.2012, 20:07
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 619 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Re: Sommerpause

#3 Beitrag von Branderjung »

Hallo Jürgen,

tolles Ergebnis für eine Pause, ist aber zur Zeit auch viel zu heiss um länger am Rechner zu sitzen. Aber Vorfreude ist die
schönste Freude, bis bald mal wieder

Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.

EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Sommerpause

#4 Beitrag von Berlinfan »

Hi JE1
:daho :daho super LKWs ich habe solche noch nicht gesehen und auf den Fotos sehen die aus wie von EEPX? wegen den Schatten
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerpause

#5 Beitrag von schienentrabbi »

Sehr schöne Fahrzeuge, ich hoffe das Leergewicht liegt unter 5,5t :lol: . Wurden die auch per Bahn zu diversen Aufbauherstellern geliefert? Dann könnte man die Schmuckstücke noch auf Flachwagen verladen.

Gruß Peter
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle

dabei seit EEEC

AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3672
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2616 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Sommerpause

#6 Beitrag von vorade »

schöne Modelle für EEP7++ oder haben die schon Rollschatten ?

Gruß Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Baumeister2
Hauptschaffner
Beiträge: 66
Registriert: 30.05.2013, 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerpause

#7 Beitrag von Baumeister2 »

Hallo Jürgen,

jedes neue Modell für EEP6 ist willkommen.
Diese sind sehr gut.

Grüß Achim.
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 32-bit SP1
EEP 6.1 Classic
CPU: AMD Phenom II X4 965
RAM: 4,00GB Dual Kanal DDR3 @ 669MHz (9-9-9-24)
Motherboard: ASUSTeK Computer INC. M4A88T-V EVO (AM3)
Grafik: 1023 MBNVIDIA GeForce GTX 560 (Gigabyte)

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sommerpause

#8 Beitrag von sword69 »

also ich sehe EEP7+ Modelle und keine 6er :lol1:

Bleibt also nur abzuwarten ob es diese auch für EEP6 geben wird!

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommerpause

#9 Beitrag von JE1 »

sword69 hat geschrieben:also ich sehe EEP7+ Modelle und keine 6er :lol1:

Bleibt also nur abzuwarten ob es diese auch für EEP6 geben wird!
Die Entscheidung ist noch noch nicht getroffen, wenn ich mir die Downloadzahlen der letzten Modelle so ansehe wohl eher nicht.

Grüße

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Sommerpause

#10 Beitrag von Berlinfan »

Hi JE1
Du hörst dich schon an wie MP1 er schaute auch nach Verbraucherzahlen ob es sich lohne weiterzubauen. Und bei dir siehts auch so aus das du wohl er für EEPX baust oder zu künftige Versionen.
Wäre aber schön gewesen wenns so wäre wie schön gesagt Entscheidung liegt beim Kon.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommerpause

#11 Beitrag von JE1 »

Hallo Berlinfan,
so ist es nicht gemeint. Erfolg oder, nennen wir es einfach dass annehmen der Modelle, wird für mich nicht am Umsatz gespiegelt sondern an Downloads. Sind diese gering so stellt sich die Frage ob dies den Aufwand Wert ist. Mir persönlich ist EEP in welcher Form auch immer herzlich egal, es spielt keine Rolle in welcher Version, da ich so gut wie nie mit EEP spiele. Ich bau ein Modell, setze es in EEP ein und das war es. Wenn dann die "Arbeit" nicht angenommen wird, an anderer Stelle im Forum nach Updates und Neukonstruktionen verlangt wird, werde ich eben nachdenklich. EEP 6 und dessen Modelle werden ständig weiterentwickelt. Zu EEP 7, 8,9, usw. Vielleicht auch mal 20. Es stellt sich daher automatisch die Frage ob es nicht sinnvoll wäre die geleistete Arbeit, und sei es als Freeware, einem breiter aufgestelltem Anwenderkreis zur Verfügung zu stellen. Ich bin da etwas enttäuscht und geerdet was Downloads in EEP 6 betrifft. Das ist alles.

Grüße

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerpause

#12 Beitrag von halud62 »

Menno Berlin, du hast ein unbeschreibliches Talent aller naselang ins Fettnäpfchen zu treten. :-(

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Sommerpause

#13 Beitrag von wuvkoch (†) »

Hallo Jürgen, tach Gemeeinde
tz tz schon wieder eine sinnlose Diskussion ?
nun zu den Modellen , Jürgen, die sind Dir eindeutig wieder gut gelungen!
Was ich bedauere ist die Tatsache das es einem Kon nicht möglich ist
ein Modell zu bauen und es für alle Versionen nutzbar zu machen!
Ohne Verlust für den Einen und ohne Überlastung für den Anderen.
Selbst der Einsatz des Konverters bringt Verluste, wenn doch da ein Wunder geschehen würde :lol1:
Das wäre die Revolution für Alle.......
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommerpause

#14 Beitrag von JE1 »

halud62 hat geschrieben:Was ich bedauere ist die Tatsache das es einem Kon nicht möglich ist
ein Modell zu bauen und es für alle Versionen nutzbar zu machen!
Das ist gar nicht so einfach, denn für EEP7+ Modelle werden LOD-Stufen verlangt, d.h., dass unter Umständen ein Modell künstlich aufgeblasen werden wird/muss um die entsprechenden Stufen zu erreichen. Ich kann aus AC3D Modelle über Umwege zu EEP6 Modelle konvertieren. Doch zu welchem Preis, ein aufgeblähtes Modell entsteht für, so wie ich immer lese, schwache EEP6 Rechner.

(Ich verstehe den Beitrag von Berlinfan nicht als Angriff, den Konstrukteuren wird eh manchmal Gewinnmacherei unterstellt. Ich kenn da einen Musiker, der spielt Samstags für Geld in einer Band. Von ihm habe ich den Spruch, "Der Applaus ist des Künstlers Brot". Verstanden?)

Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
gleis7
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 138
Registriert: 02.01.2014, 05:18
Hat sich bedankt: 321 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sommerpause

#15 Beitrag von gleis7 »

Mein Beitrag nach zwischenzeitlichem, erklärenden Posting von JE1 (währen des schreibens meines Beitrages)
von mir geändert, da ich was falsch verstanden hatte.

Danke JE1, mir gefallen Deine Modelle und ich lade mir diese auch alle, bis EEP6, wenn bekannt, herunter.
Ich kann eigentlich nicht verstehen, daß Deine Modelle nicht angenommen werden, in meinem EEP-Bekanntenkreis sind eigentlich alle davon begeistert. Denk mal darüber nach, daß ev. nicht alle so verrückt sind wie ich, und sich gleich auf jedes neuen EEP6 Modell stürtzen, und mag es noch so gut sein, wie deine auf alle Fälle sind.
Ich denke mal, nach und nach steigen die Downloadzahlen deiner Modelle bestimmt noch an, zumal ja auch viele User leider nur höhere Epochen bevorzugen, was wirklich nichts mir der guten Qualität oder der Nichtannahme deiner qualitativ guten Modelle zu tun hat.
Zuletzt geändert von gleis7 am 05.08.2014, 17:36, insgesamt 3-mal geändert.
Grüsse
vom
gleis7

EEP6.1 classic (und Vorgänger ab EEEC), EEP-Manger, ...

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommerpause

#16 Beitrag von JE1 »

Aufgeblähte Modelle

Bild

Bild

Bild

mbecc
Schaffner
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2013, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerpause

#17 Beitrag von mbecc »

Welche Homepage ist denn gemeint, wo es Modelle von JE1 zum Downlaod geben soll?

Die Signatur gibt nix diesbezüglich her, ebenso wenig das Profil. Als sporadischer Benutzer des forums tu ich mir da schon hart

Benutzeravatar
gleis7
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 138
Registriert: 02.01.2014, 05:18
Hat sich bedankt: 321 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sommerpause

#18 Beitrag von gleis7 »

mbecc hat geschrieben:Welche Homepage ist denn gemeint, wo es Modelle von JE1 zum Downlaod geben soll?

Die Signatur gibt nix diesbezüglich her, ebenso wenig das Profil. Als sporadischer Benutzer des forums tu ich mir da schon hart
Ich war der Meinung, die Modelle von JE1 auf der Downloadbase von Rockbaer gesehen zu haben, kann aber auch da keine JE1-Modelle finden, nun ja, wenn keine Downloadmöglichkeit der Modelle besteht (wessen Schuld ist das wohl?), können die Downloadzahlen auch nicht steigen, so kann man sich irren.
Grüsse
vom
gleis7

EEP6.1 classic (und Vorgänger ab EEEC), EEP-Manger, ...

Benutzeravatar
Hubi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 299
Registriert: 31.12.2012, 07:12
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerpause

#19 Beitrag von Hubi »

So schaud doch mal in den shops nach wie Trend und Vora da kan man sie Kaufen die modelle von JE1, als auch im Vorashop unter Gratis ein paar wenige Downloaden.

@ Jürgen (JE1)

Deine Modelle sind echt sehr gut immer wenn ich ein paar Euros Übrig habe, Kauf ich ein paar Modelle von dir.

Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram

Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS

Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3

von Version 6.0 zu Version 6.1

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Sommerpause

#20 Beitrag von Berlinfan »

Hi Halud62
Komm schon das war kein Fettnäpfen nur wissen ob es bei gewissen kons noch EEP6 modelle geben wird also nicht missverstehen und JE1 :rose: :rose: das hast du mir verständlich erklärt. mehr wollte ich nicht wissen. :daho :daho achso JE1 super Laster :daho :daho
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Antworten