G-Wagen selbst beladen

Tipps und Tricks zu EEP6
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

G-Wagen selbst beladen

#1 Beitrag von Baureihe01 »

Hallo

ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf, warum es bei meinen Anlagen nicht so richtig klappt einen Güterwagen selbst zu beladen.

Im Forum habe ich mich natürlich durchgelesen und nachgefragt, wie ich die beladbaren Wagen mit Gütern bestücken kann. Und soweit hat es auch funktioniert: Waggon (DB_Samms709_FW-Str_BH1) aufs Gleis gestellt, oben und unten eine gebogene unsichtbare Straße angedockt und in der Mitte eine Feldweg oder Ähnliches angesetzt. Dann auf dem Feldweg einen 40ft_Roll Container gesetzt und ihn auf den Waggon geschoben (Strg+Maus). Die Ausrichtung von Waggon und Container sind identisch, das vordere Ende zeigt bei beide nach links (hat das was zu sagen ??).

Noch ist alles o.k. Dann habe ich den beladenen Waggon (wieder) mit Strg + Maus rückwärts geschoben und plötzlich springt/rutscht der Container (auch rückwärts) halb vom Waggon, er hängt also zu 1/3 über die Ladefläche nach hinten. Das gleiche geschieht auch, wenn ich ne Lok andocke und mit dem Waggon anfahre, rutscht der Container auch rückwärts.

Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr und Bitte Euch um fachkundige Hilfe.

LG Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: G-Wagen selbst beladen

#2 Beitrag von Benny »

Hast du mal versucht, den Container mit Strg+Maus wieder an die richtige Position zu schieben, nachdem du den Wagen vom Feldweg gegeschoben (oder den Feldweg gelöscht) hast?
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: G-Wagen selbst beladen

#3 Beitrag von Baureihe01 »

Hallo Benny

danke für Deine Antwort.

Ich hab also nochmals den o.g. Waggon genommen, die Straßen-Splines wieder angesetzt und den 40ft-Roll-Container platziert und auf den Waggon geschoben. Dann wurden die Splines vom Waggon genommen und ich konnte nun den Waggon problemlos mit Strg +Maus weiterschieben. Beim nächsten Ladevorgang ging das auch noch gut, alles funzte hervorragend aber beim 3. Waggon hatte ich wieder dasselbe Dilema. Der Container sprang wieder nach hinten ! Hab ihn dann wieder händisch auf den Waggon gedrückt jetzt jedoch ziemlich weit nach vorne geschoben und da ließ er sich wieder mühelos bewegen.

Was ist den das nur für ein Fehler ????

Könnte nicht DB1 noch ein paar von seinen Containerwagen für eine Selbstbeladung umfunktionieren ??? Denn ich würde liebendgerne seine Container, die er uns zu Ostern gebaut hat, auf den modifizierten Wagen benutzen. Leider weiß ich absolut nicht was ich mit diesen Containern noch machen kann, mit einem Conainerterminal- bzw. kran kenn ich mich noch weniger als sonst aus.
Die meisten von hier werden nun denken, der Typ ist ja ganz schön blöd. Aber was soll man tun, ich versteh es halt nicht.

Ich hoffe doch das mir Jemand bitte weiterhelfen kann.

Gruß Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: G-Wagen selbst beladen

#4 Beitrag von Hape1238 »

Hallo Thomas,
nicht verzweifeln. Mit Gütern funktioniert manches nicht so richtig. Besonders nach dem Abspeichern kann es passieren, das Du die Dinger nie wieder findest. Ich meine jetzt aber wirklich Güter und nicht Rollmaterialien.
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1950
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

Re: G-Wagen selbst beladen

#5 Beitrag von BR189 »

Ich habe noch vor alle meine Containerwagen mit einer Beladefunktion zu bestücken (die normale beladung in EEP).
Meine Wagen können zwar schon beladen werden, nur schweben dann die Container in der Luft. :D

Die Containerwagen mit der Beladefunktion über Splines habe nicht ich umfunktioniert sondern Volkhard.
Ich selber werde sowas nicht machen da ich ehrlich gesagt nix von dieser Funktion halte,
da man in echt ja keine Container auf die Wagen schiebt sondern setzt.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: G-Wagen selbst beladen

#6 Beitrag von Baureihe01 »

@Hape1238

@BR189

Erstmal danke sagen für Eure Erklärungen. Ist anscheinend doch nicht so einfach die Sache mit den Gütern und deren Beladung auf die Wagen. Aber warten wir's mal ab vlt. tut sich noch was in der Richtung mit dem beladen.

Grüß Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Antworten