Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hi Leute,
von Uwe Keil gab ja es bis zu seinem Rückzug diverse Modelle der Rhätischen Bahn, darunter auch die Ge4/4III. Diese wurden leider vom Markt genommen, sodass es jetzt nur die Modelle von Michael Kozak gibt.
Da ich aber bisher von den meisten Modellen von ihm nicht so angetan war (z.B. Desiro) und die Bilder in den Shops leider wenig Aussagekraft haben, wollte ich mal fragen ob jemand detailierte Vergleichsbilder zwischen den Ge4/4III von UK1 und MK1 einstellen könnte.
Ich habe die Idee eine kleinere Anlage, angelehnt an das RhB-Stammnetz, zu bauen.
VG Chris
von Uwe Keil gab ja es bis zu seinem Rückzug diverse Modelle der Rhätischen Bahn, darunter auch die Ge4/4III. Diese wurden leider vom Markt genommen, sodass es jetzt nur die Modelle von Michael Kozak gibt.
Da ich aber bisher von den meisten Modellen von ihm nicht so angetan war (z.B. Desiro) und die Bilder in den Shops leider wenig Aussagekraft haben, wollte ich mal fragen ob jemand detailierte Vergleichsbilder zwischen den Ge4/4III von UK1 und MK1 einstellen könnte.
Ich habe die Idee eine kleinere Anlage, angelehnt an das RhB-Stammnetz, zu bauen.
VG Chris
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hallo remus,
habe mal im EEP-Manager Pro nachgesehen, da werden die RhB Ge4_4III_641_h und die 646 aufgeführt von UK1.
Von MK1 wird nur eine RhB Ge4_4_646 aufgeführt.
Also Vergleichsbilder sind da wohl nicht so recht möglich.
MfG
Pilker
habe mal im EEP-Manager Pro nachgesehen, da werden die RhB Ge4_4III_641_h und die 646 aufgeführt von UK1.
Von MK1 wird nur eine RhB Ge4_4_646 aufgeführt.
Also Vergleichsbilder sind da wohl nicht so recht möglich.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Ich denke das die MK1 RhB_Ge_4_4_645 und die UK1 RhB_Ge_44_III_646 schon vergleichbar sind.
Da ich kein Schmalspurfan bin, habe ich weder das eine noch das andere Modell.
Da ich kein Schmalspurfan bin, habe ich weder das eine noch das andere Modell.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hi,
erstmal danke für eure schnellen Antworten.
Ich hatte die Hoffnung, dass irgendwer sowohl ein Modell von Uwe Keil und von Michael Kozak hat und diese einmal nebeneinander abbilden kann.
In die Ecke und schämen sollst du dich! Und ich stelle mich gleich daneben, weil ich damals nicht alle RhB-Modelle gekauft habe! *heul* Mit dem Schämen war natürlich nur ein Witz!
VG und schönen Sonntag
erstmal danke für eure schnellen Antworten.
Ich hatte die Hoffnung, dass irgendwer sowohl ein Modell von Uwe Keil und von Michael Kozak hat und diese einmal nebeneinander abbilden kann.
BITTE WAAAAAS!!!waldemar.hersacher hat geschrieben:[...]
Da ich kein Schmalspurfan bin, habe ich weder das eine noch das andere Modell.

VG und schönen Sonntag
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hallo Heulbruder remus,
ich " heule " mit, habe nicht alle Modelle von UK1.
Zur Zeit trete ich selber in meinem verlängerten Hals, da ich es nicht fertig bringe ein
Screen von den Loks zu erstellen, in Win 7 /64 klappt es bei mir nicht.
Werde mal auf den PC wechseln mit Win XP, eventuell klappt es da.
Habe Loks von UK1 ( leider nicht alle ) und von MK1.
MfG
Pilker
ich " heule " mit, habe nicht alle Modelle von UK1.
Zur Zeit trete ich selber in meinem verlängerten Hals, da ich es nicht fertig bringe ein
Screen von den Loks zu erstellen, in Win 7 /64 klappt es bei mir nicht.
Werde mal auf den PC wechseln mit Win XP, eventuell klappt es da.
Habe Loks von UK1 ( leider nicht alle ) und von MK1.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hallo Pilker,
Dann Alt+Druck drücken, damit ist das aktive Fenster in der Zwischenablage.
Jetzt Paint oder dein sonstiges Graphikprogramm öffnen und ein neues leeres Bild erstellen (Strg+n).
Dann das Bild aus der Zwischenablage kopieren (Strg+v).
Speichern, hochladen, einbinden, fertig.
remus ich schäm mich ja schon.
Mit der Maus in die 3D-Ansicht (nicht in den Steuerdialog und nicht in das Radarfenster) von EEP klicken, damit ist dies das aktive Fenster.da ich es nicht fertig bringe ein
Screen von den Loks zu erstellen, in Win 7 /64 klappt es bei mir nicht.
Dann Alt+Druck drücken, damit ist das aktive Fenster in der Zwischenablage.
Jetzt Paint oder dein sonstiges Graphikprogramm öffnen und ein neues leeres Bild erstellen (Strg+n).
Dann das Bild aus der Zwischenablage kopieren (Strg+v).
Speichern, hochladen, einbinden, fertig.
remus ich schäm mich ja schon.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
@Waldemar Hersacher
Danke, hast das Brett vor dem Kopf weggeräumt.
Jetzt heißt es mit den grauen Zellen, einschalten.
Verflixt, schon lange her.
Für`s Bilder zeigen.
MfG
Pilker



hier, mein Machwerk ( mein erstes )
das letzte Bild ist ein Foto, empfinde das ist alles etwas daneben.
Die dunklen Scheiben = UK1, graue Scheiben = MK1
Danke, hast das Brett vor dem Kopf weggeräumt.
Jetzt heißt es mit den grauen Zellen, einschalten.
Verflixt, schon lange her.
Für`s Bilder zeigen.
MfG
Pilker



hier, mein Machwerk ( mein erstes )
das letzte Bild ist ein Foto, empfinde das ist alles etwas daneben.
Die dunklen Scheiben = UK1, graue Scheiben = MK1
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Leider wurde ich rausgeworfen, wohl Zeitüberschreitung.
Als Lehrling muß mann damit leben.
Hier noch mal bei Tageslicht.

Pardon, Fahrdienstleitung.
MfG
Pilker
Anlage " Albula " Autor GS1
Als Lehrling muß mann damit leben.
Hier noch mal bei Tageslicht.

Pardon, Fahrdienstleitung.
MfG
Pilker
Anlage " Albula " Autor GS1
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hi,
Danke für die Dokumentation.
Die Alten von Uwe sehen schon m.M. irgendwie gefälliger aus (voallem die Frontfenster), aber werde es wohl mal riskieren und die 647 demnächst bestellen.
VG Chris
Danke für die Dokumentation.
Die Alten von Uwe sehen schon m.M. irgendwie gefälliger aus (voallem die Frontfenster), aber werde es wohl mal riskieren und die 647 demnächst bestellen.
VG Chris
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Hallo remus
Das also:


Daneben mein Liebling, die Heidi.
Die auf jeder CH 1000mm Anlage bei mir kurven muß.
MfG
Pilker
Das also:


Daneben mein Liebling, die Heidi.
Die auf jeder CH 1000mm Anlage bei mir kurven muß.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleichsbilder der RhB Ge4/4III
Die 647 meinte ich nur, da sie die Günstigste ist (zum testen).
Ich habe nach ein bisschen Bildersuche aber auch schöne Zusammenstellungen entdeckt, sodass meine 641 vllt. erstmal ein Einzelgänger bleibt.
VG Chris
Ich habe nach ein bisschen Bildersuche aber auch schöne Zusammenstellungen entdeckt, sodass meine 641 vllt. erstmal ein Einzelgänger bleibt.
VG Chris