bei der Vorstellung der Anlage "Vorstadt" hat Meterfan die Begrünung angesprochen, daher möchte ich hierzu mal
ein paar Bilder zeigen als Anregung wie ich die Begrasung meiner Anlagen händle.
Hauptsächlich verwende ich die Gräser Dickicht: Sommer/Frühling/Herbst gemischt meistens kaliert auf 0,2, außerdem
senke ich grundsätzlich alle Gräser 10-30 cm je nach Skalierung ein. Wichtig ist eine gute Mischung und Drehung der Sorten,
damit kein Muster entsteht.
Flachkräuter verwende ich teilweise zusätzlich um etwas mehr Kontrast herzustellen, oder als Wandberünung senkrecht gestellt.
Die Begrünung von Betonplattenfugen gestalte ich mit Gräsern in 10/20/50 m Länge ebenfalls skaliert und abgesenkt.
Ich glaube das meiste sieht man schon beim genauen betrachten der Bilder.
Ich weiß nicht mehr wer mal die Flachkräuter "gebaut" hat, aber ich hätte dazu mal eine Idee.
Flachkräuter in verschiedenen Grau- bzw. Brauntönen als "Schatten" um an Haus-, Mauerkanten zum Untergrund mehr
Kontrast zu schaffen, als Beispiel siehe das Bild mit der Sitzbank und dem darunterliegenden Flachkraut.
Was haltet ihr davon?
so nun folgen die Bilder.










Ich hoffe ich konnte hiermit ein paar Anregungen geben und
nun viel Spaß bei der Einsaat, anwässern und regelmäßig giessen nicht vergessen.

Gruß chamerops