Licht an - Licht aus
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Licht an - Licht aus
Hallo,
Ich habe folgendes Problem
Auf einer Stadtstrecke fahren bei mir 2 "GT6-ZR-1064" und 3 "M_R2_2_2123" (das ist auch ein GT6, aber blau) Beide Modelle sind nicht mehr die jüngsten aber genügen meinen Ansprüchen völlig.
Mein Problem aber ist: In der Nacht (ansicht) muss ich die Lichter händisch einschalten und kaum fahren die über einen Kontaktpunkt, sind die Lichter wieder aus.
Ich habe bei allen Kontaktpunkten den Haken bei "Lichter an / aus " weggenommen, aber das ändert nichts.
Das ist in der Hinsicht nicht schlimm, als ich auch andere Fahrzeuge habe, die kein Licht besitzen (wie z. B. Die LKW von DK1). Aber ich würde gern dahinter kommen, warum denen das Licht ausgeht.
Vielleicht wisst ihr einen Rat
Danke
Ingo
Ich habe folgendes Problem
Auf einer Stadtstrecke fahren bei mir 2 "GT6-ZR-1064" und 3 "M_R2_2_2123" (das ist auch ein GT6, aber blau) Beide Modelle sind nicht mehr die jüngsten aber genügen meinen Ansprüchen völlig.
Mein Problem aber ist: In der Nacht (ansicht) muss ich die Lichter händisch einschalten und kaum fahren die über einen Kontaktpunkt, sind die Lichter wieder aus.
Ich habe bei allen Kontaktpunkten den Haken bei "Lichter an / aus " weggenommen, aber das ändert nichts.
Das ist in der Hinsicht nicht schlimm, als ich auch andere Fahrzeuge habe, die kein Licht besitzen (wie z. B. Die LKW von DK1). Aber ich würde gern dahinter kommen, warum denen das Licht ausgeht.
Vielleicht wisst ihr einen Rat
Danke
Ingo
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Licht an - Licht aus
bei den KPs den Haken so setzen dass er grau hinterlegt ist, also mehrmals klicken.

dann unter den Einstellungen:


dann unter den Einstellungen:

-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Licht an - Licht aus
Das war so eingestellt, und hat trotzdem nicht funktioniert.
Ich machs jetzt noch mal und schreibe später
Ingo
Ich machs jetzt noch mal und schreibe später
Ingo
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Licht an - Licht aus
Also, alles so wie angegeben, aber kein Erfolg.
Es beginnt schon damit, dass ich die Straßenbahnen erst einschalten muss ...
Ingo
Es beginnt schon damit, dass ich die Straßenbahnen erst einschalten muss ...
Ingo
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Licht an - Licht aus
Hallo Ingo,
kann ich nicht nachvollziehen.
Habe schnell 100m Gleis verlegt, die von Dir genannten Modelle eingesetzt;
Licht funktioniert wie es soll, man kann es per Kp an und abschalten, nach Belieben.
Nur Blinken tun die Modelle nicht. :mrgreen:
Grüße aus Genshagen
Hape!
kann ich nicht nachvollziehen.

Habe schnell 100m Gleis verlegt, die von Dir genannten Modelle eingesetzt;
Licht funktioniert wie es soll, man kann es per Kp an und abschalten, nach Belieben.
Nur Blinken tun die Modelle nicht. :mrgreen:
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Licht an - Licht aus
Jetzt bin ich ganz verwirrt
Habe auch ca 300m Gleis verlegt, eine Haltetafel mit zwei Kontaktpunkten aufgestellt, alles funktioniert so wie es sollte.
Bei der Bahn (Eisenbahn) gibt es überhaupt keine Probleme.
Also weiss ich nicht was.
Ich muss auf Fehlersuche gehen. Womöglich sollte ich alle Kontakte rauswerfen.
Ich habe 2 Fahrtstrecken: Blaue Linie, Rote Linie
Die Weichen und Signale funktionieren einwandfrei.

Habe auch ca 300m Gleis verlegt, eine Haltetafel mit zwei Kontaktpunkten aufgestellt, alles funktioniert so wie es sollte.
Bei der Bahn (Eisenbahn) gibt es überhaupt keine Probleme.
Also weiss ich nicht was.
Ich muss auf Fehlersuche gehen. Womöglich sollte ich alle Kontakte rauswerfen.
Ich habe 2 Fahrtstrecken: Blaue Linie, Rote Linie
Die Weichen und Signale funktionieren einwandfrei.



-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Licht an - Licht aus
Jetzt, nachdem ich alle Strecken abgefahren bin, habe ich einige Kontakte gefunden, bei denen kein angegrauter Haken war. Das habe ich ausgebessert, jetzt sollte es gehen.
Auf jeden Fall danke.
Ingo
Auf jeden Fall danke.
Ingo
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 996
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Licht an - Licht aus
Das war die Ursache, Ingo (eigene Erfahrung auf meiner Anlage ). Habe mich auch immer gewundert, warum Züge plötzlich im Nachtbetrieb ohne Licht unterwegs waren und habe einen falsch einstellten Kontakt gefunden, der das Licht jeweils ausschaltete.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )