Seite 5 von 21
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 04.04.2013, 23:23
von mozkito
sehr, sehr schön, klaus, wie auch schon die serie zuvor
ein kleiner hinweis bei bild 185: in den sonst sehr harmonischen linien ist hier bei der mühlenzufahrt ein "knick" in der optik. sie muss nicht unbedingt parallel zur straße verlaufen könnte aber evtl. früher beginnen, um die kurve nicht so abrupt zu beginnen ...
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 05.04.2013, 14:20
von stoeffel (†)
herrliche Bilder.
sehr schön. Freue mich auf weitere Bilder.
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 05.04.2013, 14:23
von vorade
ich bin einfach nur begeistert...
Viele Grüße und schönes Wochenende
Volkhard
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 05.04.2013, 22:42
von schaumbk
Hallo zusammen,
@mozkito:
es ist gut zu wissen, dass du meine "Linien" überwachst.
Ich habe die Zufahrt überarbeitet. Der " optische Knick" ist nicht ganz verschwunden, aber ich wollte die Kurve zur Strassenzufahrt auch nicht zu eng machen. Aus der Vogelperspektive ist besser zu erkennen, dass es nur ein optischer Knick ist. Die Übergänge der Strassenstücke sind tadellos tangential.
188- Vogelperspektive
So sieht das ganze jetzt aus.
189-Mühlenzufahrt
Die drei neuen "geschäftstüchtigen" Mühlenbesitzer haben nicht nur den Betrieb der Mühle neu aufgenommen, sondern haben auch für Wanderer eine kleine "Einkehr" geschaffen. Es werden auch Führungen/Besichtigungen durchgeführt.
Ob die Besitzen noch eine andere Absicht verfolgen ist noch nicht ganz klar. Früher war der See und seine Zuflüsse ein beliebtes Ziel von Goldwäschern/-suchen.
190- Mühlenbesitzer
191- Einkehr
Für stoeffel und vora (und natürlich auch für alle anderen) gibt es jetz noch einen "Blick in die Werkstatt".
Am oberen Zufluss des Sees (unterhalb der Burg) wird die alte Hammerschmiede ihren Betrieb demnächst wieder aufnehmen.
Einige Strassenarbeiten müssen noch erledigt werden.
192- alte Hammerschmiede
Damit die Hammerschmiede betrieben werden kann, ist etwas unterhalb ein Köhler damit beschäftigt, den "Brennstoff" herzustellen.
193- Köhler
194- Blick zur Mühle
Es gibt also noch einiges zu tun.
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 07.04.2013, 22:30
von schaumbk
Hallo zusammen,
die gröbsten Strassenbauarbeiten sind erledigt. Dabei ist auch noch eine kleiner Parkplatz mit Kapelle entstanden.
Jetzt ist wieder Ausgestaltung angesagt.
195-
196-
197-
198-
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 07.04.2013, 22:32
von Daubentonia
das sind ja noch unendlich weiten bei dir

Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 07.04.2013, 22:37
von schaumbk
@Daubentonia:
tja, bis zur Unendlichkeit und noch weiter (oder so).
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 07.04.2013, 22:40
von Hape1238
Die Mühle ist Dir echt gut gelungen...
(Nicht nur Die)
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 07.04.2013, 23:10
von BR232_690
Gefällt mir was da zu sehen ist einfach nur
Lg Marco
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 13.04.2013, 20:42
von schaumbk
Hallo zusammen,
Bildernachschub.
199-
200-
201-
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 13.04.2013, 21:06
von waldemar.hersacher
199, Fronleinchnamsprozession?
Dann fehlt nur noch der Pfarrer, die Ministranten, der Himmel und das Allerheiligste.
Ausserdem fehlt dann noch der
Kreuzweg.

Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 13.04.2013, 21:31
von schaumbk
Hallo Waldemar,
nach Pfarrer, Ministranten, den Himmel und das Allerheiligste habe ich schon gesucht, allerdings habe ich "nur" einen Pastor gefunden. (Der Pastor ist in der Prozession schon enthalten)
Das mit dem Kreuzweg ist ein gute Idee, da finde ich bestimmt noch die richtige Stelle.
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 13.04.2013, 23:12
von waldemar.hersacher
Hallo Klaus,
allerdings hast du an der Kapelle ein kleines Problem. Die letzte Station steht immer am höchsten und die erste am tiefsten Punkt. So flach wie auf den Vorschaubildern ist nur im norddeutschen Flachland erlaubt.
In deinem Fall hast du nur einen kurzen Weg zur Verfügung. Du kannst die Stationen ja abwechselnd links und rechts stellen, dann sind sie nicht so gedrängt.
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 14.04.2013, 10:03
von Fahrdraht (†)
Hallo Klaus,
die Aufnahme vom Schnappschuss könnte glatt bei uns entstanden sein. Prozession mit Bürgergarde voraus. Musikzug und Gardezug mit Karabiner.
Nur die Farben sind die der Habsburger rot- weis.
Schönen Sonntag
Kai- Uwe
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 14.04.2013, 11:43
von schaumbk
waldemar.hersacher hat geschrieben:... allerdings hast du an der Kapelle ein kleines Problem. Die letzte Station steht immer am höchsten und die erste am tiefsten Punkt...
Ich habe bei dem Kreuzweg an eine andere Stelle auf der Anlage gedacht. Da geht es auch ein wenig steiler bergauf, damit die "Pilger" auch ihre Buße spüren.
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 20.05.2013, 18:17
von schaumbk
Hallo zusammen,
ein paar Bilder von den "bewegten" (animierten) Pfingstfeiertagen auf meiner Anlage.
202- am Stausee (tolles Free-Modell von FF1)
203- (Tret)bootsfahrten
204- Familenausflug
Bis dann
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 20.05.2013, 22:41
von mozkito
moin klaus,
tolle idee mit der geschwungenen klinkertreppe (watt'n gefummel

)
wie immer, 3d auf höchstem niveau

nicht aufhören :)
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 21.05.2013, 18:39
von schaumbk
Hallo zusammen,
@mozkito:
die Klinkertreppe war wirklich so ein Geschäft..., dafür möchte ich keinen Stundenlohn für die EEP-Stunden bezahlen.
Aber sieht doch toll aus.
Hier ist noch einmal die ganze Pracht.
Keine Sorge ich höre nicht auf, schon gar nicht, nachdem heute im EEPress die EEP Classic Version offiziell angekündigt wurde.
Wobei ich den Punkt
•Das Programm soll stabiler laufen und die Framerate soll nochmals leicht verbessert worden sein
etwas sehr allgemein formuliert finde.
Eine Auflistung der beseitigten Fehler wäre meiner Meinung nach sinnvoller gewesen.
Schaun wir mal
Klaus
Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 22.05.2013, 12:15
von Stahlschwelle
Hallo Klaus,
deine Treppe ist schon ein Kracher! Wenn ich bedenke, wieviel Arbeit die kurzen Enden von Bahnsteigsplines bescheren, erahne ich dein Arbeitspensum!
Mal abgesehen von den wilden Rundungen der kurzen Splines, im 2D-Gewirr da einen Fehler anzupacken... Respekt!

Re: Anlagenvorstellung Spitzkehre Bergheim
Verfasst: 22.05.2013, 15:12
von KBS198
@Björn: die Mauern von Benny gibt es doch auch als Immos, damit liese sich bei einer Treppe
wohl besser arbeiten als mit kurzen Splinestücken die eh ein Eigenleben führen.
Aber dennoch hat schaumbk, da wieder was tolles gezaubert
Gruß Stefan